• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schweiz und rundherum

Das hat sich gelohnt, stark!
 
sehr schön die beiden letzten Bilder,
tolle Farben.:top:
g chris
 
Die Formen an diesem Bergmassiv sind genial und dieses Nachleuchten im Übergang zur blauen Stunde finde ich auch immer faszinierend! Wunderschön festgehalten :top:
 
Auch wenns doch relativ kühl war, musste ich hier noch ein Bild mitnehmen - da musste mein Tourbegleiter halt durch :evil:
Ja, war hart :D Aber wenn ich das Bild jetzt so sehe, da haben sich die kalten Füsse ja gelohnt. War schon extrem, wie der Berg noch "nachgeglüht" hat.:)
 
Noch kurz was aktuelles auf den Abend hin ;)
Entstanden auf der letzten Tour mit reframing, als ich ihm freundlicherweise sein Tele aus der Tasche klauen durfte :D

Wenn der Vollmond-Untergang zeitlich ziemlich genau auf den Sonnenaufgang zu liegen kommt, ist das Potential für gute Stimmungen gegeben.

#22
- VOLLMONDUNTERGANG | SWITZERLAND -
8L2A9485-Bearbeitet.jpg
 
Ich bin gerade am überlegen wie das Bild aussähe wenn der Mond nicht von den Bergen angeschnitten würde.
Der Mond irritiert mich irgendwie total.
Finde ich schon fast frech in einem sonst so harmonischen Bild. :D

Lg Aaron
 
Ich finde es extrem gut Lars! Ich mag diese Bilder die den Anschein erwecken, dass der Mond den Berg runter rollt, sowas ist mir nur 1x auf den Lofoten geglückt - einfach faszinierend :top:
 
Die Aufnahme sah ja schon auf dem Kameradisplay toll aus und jetzt in gross noch besser :)
Ob Mond etwas über dem Berg oder wie hier, auf dem Berg "rollend" finde ich beides spannend. Immerhin hast du den Augenblick erwischt, was man von mir nicht behaupten kann :D Sonnenaufgang und Monduntergang zur selben Zeit bedeutet auch, das es einiges zu Fotografieren gibt und man im richtigen Augenblick bereit sein muss. Das ist dir toll gelungen.
 
...schöne Landschaften, toll umgesetzt!
Ich würde wahrscheinlich die hellen Reflexionen am Wasser bei #16 und 17 noch etwas abdunkeln, beide stechen für mich aber aus den Gezeigten heraus!


Ich will sofort in die Schweiz =)
 
Mit was für Belichtungen geht man da ran um den Mond Kugelrund zu haben?

Bei mir wird das immer nur Sternenförmig.

VG Franz

Habe gerade noch kurz nachgeschaut - beim gezeigten Bild war's 1/6 Sek bei f/14.


Rosto schrieb:
Ich würde wahrscheinlich die hellen Reflexionen am Wasser bei #16 und 17 noch etwas abdunkeln, beide stechen für mich aber aus den Gezeigten heraus!

Vielen Dank dir für dein Lob und die Verbesserungsvorschläge. Ich bin immer sehr dankbar für solche Anmerkungen! :top:
Übrigens macht sich die #16 in der Tat auch sehr gut in gross hinter Acrylglas ;)
 
Lange ist's her.... In der Zwischenzeit war ich häufig in der Schweizer Bergwelt unterwegs und hab einiges Neues mitgebracht. Ausserdem war ich auch für 3.5 Wochen in den USA - zwar kein reiner Fotourlaub, aber die Kamera zuhause lassen ging irgendwie doch nicht ;) Es gab zwar häufig blauen wolkenlosen Himmel... Umso freudiger war ich, als uns am letzten Abend in der Natur noch ein grossartiges Himmelsfeuerwerk beschert wurde! Ein wunderbarer Abschluss an einem der für mich faszinierendsten Orte der gesamten Reise.

#23
- GRAND CANYON | USA -
8L2A2210-Bearbeitet.jpg
 
Lange ist's her....

... und dann kommst du mit so einem Knaller daher :lol: Eifach fräch...:lol: Traumhafte die Aussicht dort oben und der Himmel lodert richtig schön. Toll, am letzten Abend in den USA noch so einen Abschied geniessen zu können. Bin natürlich gespannt, was du da weiter noch zeigst.
 
Wow, tolle Aufnahme des Canyons, die Wolkenstimmung ist ganz wunderbar! :top:
Vor allem ist mir die Position gar nicht so bekannt, welcher Look Out ist das?
 
Wow, tolle Aufnahme des Canyons, die Wolkenstimmung ist ganz wunderbar! :top:
Vor allem ist mir die Position gar nicht so bekannt, welcher Look Out ist das?

Herzlichen Dank Robert für deinen Kommentar! Freue mich natürlich sehr, wenn meine Beiträge hier auf Resonanz stossen. Der Lookout liegt am North Rim, welcher, wenn man dem dann glauben kann, nur von ca 10% der Grand Canyon Touristen besucht wird.

Natürlich auch einen lieben Dank an sissen, Holger und reframing sowie den stillen Mitlesern :top:

sissen schrieb:
dran bleiben und uns deine wunderbaren Schätze aus der Schweiz zeigen

Und woher weisst du, dass ich noch Schätze aus der Schweiz habe? :evil: ;)
 
Dann zeige ich doch mal noch eine nicht allzu klassische Ansicht aus dem Death Valley. Bin gespannt, obs euch gefällt ;)

#24
- DEATH VALLEY | USA -
8L2A0790-Bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten