• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzwald Wasserfälle

Geht über die etwas längere Belichtungszeit die man meistens sowieso im Wald hat.
 
gibts da ne karte mit den Hotspots oder muss man erst 4std durch den wald laufen um an den ersten spot zu kommen :D

nicht dass ich faul wäre...ich habe nur nicht mehr die jüngsten gelenke :(

aber wie ich sehe ists im schwarzwald wunderschön! muss ich wohl mal hin...das nächste lange wochenende kommt ja demnächst wieder ;)
 
@Folterknuut

gibts da ne karte mit den Hotspots oder muss man erst 4std durch den wald laufen um an den ersten spot zu kommen

z.Bsp der Geroldsauer Wasserfall, der hier auch gezeigt wurde.
Nach Geroldsau findet man, den Wasserfall ansich hat die Gemeinde
leider verpennt "richtg" auszuschildern, ich hab ihn zumindestens
nicht auf anhieb gefunden, immerhin war ich sehr nah dran. :D
Im Wald kann man quasi bis zum Wasserfall fahren, oberhalb in einer Kurve parken, ideal, so ist man zentral kann direkt zum Wasserfall oder beide Richtungen des Tales erkunden.

Noch ein kleiner Tipp, orientiere dich nicht an "Hotspots" oder Bilder von anderen, erkunde selber und mach danach deine Bilder.
 
Als das Wetter dann besser wurde wusste ich, dass ich zurück laufen sollte weil es keinen Sinn mehr macht. Bei diesem Bild war es sogar schon schwer die Kontraste in den Griff zu bekommen. Ich hatte das Gefühl das es mit dem Tele einfacher ist.
14-05-2013 Geroldsau 7.jpg
 
z.Bsp der Geroldsauer Wasserfall, der hier auch gezeigt wurde.
Nach Geroldsau findet man, den Wasserfall ansich hat die Gemeinde
leider verpennt "richtg" auszuschildern, ich hab ihn zumindestens
nicht auf anhieb gefunden, immerhin war ich sehr nah dran. :D
Im Wald kann man quasi bis zum Wasserfall fahren, oberhalb in einer Kurve parken, ideal, so ist man zentral kann direkt zum Wasserfall oder beide Richtungen des Tales erkunden.

noch ein tipp, wie ich den auf keinen fall verfehlen kann? lohnt es sich dort zu wandern (knipsen werde ich eh).

udn wo kommst du her? scheinen wohl nachbarn ;) (gerne per pn)
 
@Tamylie

noch ein tipp, wie ich den auf keinen fall verfehlen kann? lohnt es sich dort zu wandern (knipsen werde ich eh).

Wenn du von Richtung Baden-Baden / Lichtental nach Geroldsau kommst, einfach die Hauptstraße entlang bis es eine Rechtskurve kurz vor
Ortsende macht ( Tankstelle), quasi kurz vor der Tankstelle/Kurve leicht links abbiegen und dann immer gerade aus, nach paar hundert metern hörst du es schon plätschern :D.
Geh mal auf meinen Flickr Account ( Signatur ) dort kannst du dir auf der Weltkarte zum jeweiligen Bild die ganz genauen Standorte anschauen )

udn wo kommst du her? scheinen wohl nachbarn

weiss ja nicht, wo du herkommst, ich nähe Waiblingen / Winnenden.

@Timbo86

zum letzten Bild, jep, das kenne ich auch ! Sobald die Sonne mal überhand nimmt, ist es recht schwierig noch etwas brauchbares daraus zu machen.
Das Grün wirkt dann komplett anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anfahrt wie beschrieben! Man kann sogar direkt am Wasserfall parken, ne Wanderung zum kreuzfelsen lohnt sich auch!

Komm aus mannheim brauche ca ne Stunde dorthin.
 
Hallöle :)
ich wollte mal anfragen, ob ich mich hier ab und zu mit Bildern einklinken darf. Angeregt durch euren Thread hier, war ich gestern mit meinem Fotokumpel in Geroldsau, und wegen meinen paar Bildern möchte ich nicht noch einen Extrathread aufmachen,

Gruss Carlo
 
Am Geroldsauer Wasserfall bin ich gestartet um zu schauen wie es mit dem Rhododendron aussieht der dort Wild wächst. Teilweise waren sie schon verblüht und teilweise kommen sie noch! So unterschiedlich wie dieses Jahr waren es die letzten beiden Jahre nicht :grumble:

Naja, Schuhe aus, Hose hoch gekrempelt und rein ins Wasser :D

Schade... Ich dachte das fängt erst an... Wollte am Donnerstag hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi :)
für's erste mal zwei Impressionen von diesem schönen Flecken Erde. Die 4 Stunden, die wir dort mit fotografieren verbrachten, reichten allerdings gerade mal für einen groben Überblick.
So bald mal wieder über ein Wochenende durchgängig ,,Kackwetter,, gemeldet wird, werde ich da mit aller Ruhe zugange sein,

Gruss Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Carlo das erste ist Top!:top:
Das zweite will mir nicht so Zusagen, die Äste im Vordergrund und der Standpunkt sind nicht so optimal
 
Hallo Tim und allerseits,
beim zweiten Bild muss ich dir Recht geben, hätte nicht sein müssen. Ich bin für das erste Bild ziemlich lange barfuss dort rumgestackst ( hab noch einiges analog fotografiert ) da waren meine Füsse irgendwann total gefühllos, und ich war zum Schluss einfach nur froh, dass ich da wieder mit heilen Kameras rausgekommen bin.
Von daher mochte ich dann im unteren Bereich des Baches für die ,,etwas anderen Perpektiven,, nicht mehr ins Wasser :o Beim nächsten mal bin ich besser gerüstet.

Trotzdem noch mal eine Übersichtsaufnahme aus dem unteren Bachbereich,

Gruss Carlo
 

Anhänge

So, ich war heute mal wieder da. Viel blüht ja noch nicht :o. Nächste Woche nochmal gucken...
Den versprochenen Regen gab es natürlich nicht. Der kam erst, als wir nach 5 Stunden wieder gegangen sind.

Was ich auf jeden Fall festhalten kann: Der Fluss ist immer noch fotogen (war vor Jahren eines meiner ersten Ziele. Damals hab ich ja praktisch noch um die Ecke gewohnt) :top:. Und das Wasser ist Eiskalt, v.a. wenn es bis zum Oberschenkel reicht:lol:

@Timbo86: Wenn ich die Bilder wieder rausmachen soll, einfach bescheid sagen. Ist ja dein Thread:angel:
 

Anhänge

@der Hunter, das 2. Bild ist Hammer wegen der Perspektive! Man merkt nichts von dem "Chaos". Da biste aber wirklich tief im Wasser gewesen oder wo war der Standpunkt?
Ne das ist schon in Ordnung mit den Bildern.
 
Standpunkt war kurz vor den Wurzeln von dem abgestürzten Baum, der links im Kessel liegt. Da ging das mit der Wassertiefe "noch in Ordnung", war etwas mehr als Knietief. Oberhalb vom Wasserfall war es dann ein bisschen tiefer, das Bild davon gefällt mir aber nicht.

Kurz nach dem Wasserfall ist ja eine Art Klamm. Die reizt mich schon lange...hat schon mal jemand versucht, da hin zu waten? Runterklettern ist ja ohne Sicherung kaum möglich. V.a. nicht mit Stativ und Kamera dabei :lol:
 
Kurz nach dem Wasserfall ist ja eine Art Klamm. Die reizt mich schon lange...hat schon mal jemand versucht, da hin zu waten? Runterklettern ist ja ohne Sicherung kaum möglich. V.a. nicht mit Stativ und Kamera dabei

ja, das hab ich mir auch schon überlegt, unsere quasi "deutsche subway" :D
Ich hab dort Bilder gemacht, aber nur von oben, mitten drin wär sicherlich klasse wobei wenn es viel Wasser hat, ob man da sicher stehen kann ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten