• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schwarzwald - Black Forest - Forêt-Noire

Die ganze Gegend muss ein Traum sein, war selber noch nie dort.

Dann wird's Zeit. Paß aber auf, daß Du nicht von Mitgliedern des Schwarzwaldvereins über den Haufen gewandert wirst. :D
 
Dann wird's Zeit. Paß aber auf, daß Du nicht von Mitgliedern des Schwarzwaldvereins über den Haufen gewandert wirst. :D


Das wird wohl eher nicht passieren. Ich bin letzten Oktober mit der Ortsgruppe Titisee mitgewandert; die Gruppe war trotz gutem Wetter eher überschaubar; der Schwarzwaldverein hat (leider) wie viele andere Vereine auch grosse Nachwuchssorgen.



Badeparadies in Titisee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserfall in Triberg
 
Oha, ein sehr schöner Thread, hatte ich bislang übersehen. Da der Schwarzwald direkt vor meinen Füßen liegt, kann ich hier ab und zu mal was posten...

etwas 'Lokalkolorit' ( ein Blick unter die ausladenden Dächer der Schwarzwaldhäuser )

Ganz große klasse, Stimmung, Licht, Bildaufbau! :top:

So, zuerst mal etwas aus meinem Archiv, ein paar Aufnahmen vom Ende November 2010, die am Schauinsland entstanden sind, einige an meiner Lieblingsstelle... bei den Wetterbuchen, wahrscheinlich kann diese keiner mehr sehen... ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385077[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385078[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385079[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385080[/ATTACH_ERROR]

Gruß CrazyHorse
 
Oha, ein sehr schöner Thread, hatte ich bislang übersehen. Da der Schwarzwald direkt vor meinen Füßen liegt, kann ich hier ab und zu mal was posten...



Ganz große klasse, Stimmung, Licht, Bildaufbau! :top:

So, zuerst mal etwas aus meinem Archiv, ein paar Aufnahmen vom Ende November 2010, die am Schauinsland entstanden sind, einige an meiner Lieblingsstelle... bei den Wetterbuchen, wahrscheinlich kann diese keiner mehr sehen... ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385077[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385078[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385079[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385080[/ATTACH_ERROR]

Gruß CrazyHorse

deine Bilder sind absolut klasse, wobei auf deinem flickr stream noch bessere zu sehen sind, meiner Meinung nach.
 
Danke! Mein komplettes Archiv habe ich aber nicht immer überall dabei, wobei die Bilder auf mehrere Festplatten verteilt sind. Ein paar kann ich heute zeigen, in der nächsten Zeit vielleicht etwas mehr.

Hier noch ein paar von der gleichen Session am Schauinsland:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385143[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385144[/ATTACH_ERROR]

Der Blick zum Feldberg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385145[/ATTACH_ERROR]

Gruß CrazyHorse
 
Der Blick von einem Weinberg bei Achern in Richtung Kappelrodeck und Achertal. Die Aufnahme ist am 2.Weihnachtsfeiertag 2007 entstanden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2397421[/ATTACH_ERROR]

Hierbei habe aus der RAW-Datei eine Belichtungsreihe erstellt und diese mithilfe der HDR-Technik zusammegefügt. Tonemapping habe ich nur dezent eingesetzt. Das Originalbild, das ich aus der RAW-Datei erstellt habe, habe mal als Vergleich unten angehängt.

Gruß CrazyHorse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zwei spezielle Aufnahmen, die ich zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten vom Aussichtsturm auf dem Schauinsland erstellt habe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2389177[/ATTACH_ERROR]

Diese Aufnahme ist im Oktober 2007 an einem frühen Morgen kurz nach Sonnenaufgang entstanden. Hierbei habe noch einen größeren Aufwand betrieben in der Nachbearbeitung. Zum Horizont hin war es etwas flau, so dass ich aus der Belichtungsreihe mithilfe der HDR-Technik das Bild bearbeitet habe, wobei ich im Nachhinein mit PS nochmals etwas nachgeholfen habe. Würde ich so in der Form heute nicht mehr machen... aber mir gefällt es immer noch...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2389178[/ATTACH_ERROR]
Ein Jahr später, aber erst Mitte Dezember aufgenommen. Hier habe in der Nachbearbeitung weniger Aufwand betrieben...

Gruß Matthias
 
Mit Zeitpunkt habe nicht nur Jahreszeit gemeint, sondern auch Uhrzeit, das Herbstbild ist frühmorgens nach Sonnaufgang entstanden, das Winterbild nachmittags... :D

Gruß Matthias
 
@crazy horse: deine blickwinkel gefallen mir eigentlich recht gut aber die bearbeitung sagt mir teilweise nicht so zu. bei dem einen auch noch das photomatix wasserzeichen und hin und wieder für mich etwas überzeichnete konturen. die winterbilder weiter unten finde ich da schon ansehnlicher.

blick vom belchen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2397402[/ATTACH_ERROR]

cheers
-mh-
 
@crazy horse: deine blickwinkel gefallen mir eigentlich recht gut aber die bearbeitung sagt mir teilweise nicht so zu. bei dem einen auch noch das photomatix wasserzeichen und hin und wieder für mich etwas überzeichnete konturen.
Danke für den Hinweis, das Bild habe ich jetzt ausgetauscht. Das Bild ist 5 jahre alt, damals habe ich noch mit der Demoversion von Photomatix gearbeitet, um herauszufinden, ob dieses Programm etwas für mich ist. Mittlerweile habe ich längst die Vollversion. Wie schon oben angedeutet, habe ich damals viel experimentiert. Die Bilder bearbeite ich heute nicht mehr so und setze die HDR-Technik bzw. das Tonemapping viel subtiler ein. Aber auch nur bei Bildern, die unter schwierigen Lichtsituationen entstanden sind...


@die winterbilder weiter unten finde ich da schon ansehnlicher.
Danke, diese habe ich auch kaum bearbeiten müssen, weil die Lichtbedigungen einfach perfekt waren! Es war ein Moment, das man als Landschaftfotograf selten hat und bei dem alles gepasst hat.

Dein Blick vom Belchen finde ich sehr schön!

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder Schauinsland, dieser ist halt nun mal einer meiner Lieblingsplätze in der Freiburger Umgebung. Ein paar Aufnahmen, die ich im Oktober 2010 erstellt habe, eine Woche vor den Bildern gemacht habe, die im Beitrag #71 zu finden sind. Frühmorgens bei Sonnenaufgang, wobei die Sonne wegen des Hochnebels nicht zu sehen war. Die Lichtverhältnisse extrem schlecht. Aber da die EOS 5D MarkII noch relativ neu war, wollte ich einfach die Leistungsfähigkeit auszreizen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410894[/ATTACH_ERROR]

Die bekannten Wetterbuchen, die nur im Winter direkt erreichbar sind, da in der warmen Jahreszeit die Wiese eingezäunt als Weide genutzt wird.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410895[/ATTACH_ERROR]

Der Blick in Richtung Süden zum Blauen (mit dem Sendeturm). Oben Wolken, unten Nebel, es war schon irgendwie eine seltsame Stimmung...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410896[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410897[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410898[/ATTACH_ERROR]

Nochmals der Blick zum Blauen und man sieht, dass der Nebel von unten hochgestiegen ist...

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten