• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzer Hund und 7D

DerStrauss

Themenersteller
Hier mal meine ersten mit der 7D, für mich ist es sehr schwierig meinen schwarzen Hund richt abzulichten.

f0dj.jpg

o593.jpg

6htg.jpg

fuap.jpg

1ypx.jpg

uxiq.jpg

aopb.jpg
 
AW: Kritik, Lob und andere Hilfe bitte

fishing for compliments:confused:
 
AW: Kritik, Lob und andere Hilfe bitte

Hallo, ich habe ein riesen Problem mit dem Rauschen. Ich bekomme es mit meinem Bearbeitungsstil nicht ganz in den Griff.
 
Die Bilder sind völlig überbearbeitet und wahrscheinlich auch gecroppt, bis der Arzt kommt.
Dass der Fokus nicht sitzt weiß Du auch?
 
Deine Bilder sind wirklich sehr nachgeschärft. Das ist deutlich an den Kontrastkanten (z.B. am Fell des Hundes) erkennbar. Der Hund trägt am Fell einen leichten hellen Schleier.
Außerdem verstärkt das Nachschärfen das Rauschen im Bild. Ich würde es mit dem Hochpassfilter in Photoshop versuchen (wenn du Photoshop benutzt). Dort kannst du durch Bestimmung des Radius' die Schärfe bestimmter Kontraststellen bestimmen. So werden nur wichtige Stellen im Bild nachgeschärft, in der Unschärfe verschwundene Kontraste bleiben unberührt.
Ansonsten finde ich das Rauschen garnicht schlimm. Ist dein Stilmittel. ;)
 
@Häuschen, bei dem ein oder anderem Bild sitzt der Fokus nicht perfekt - ich habe meine 7D auch noch nicht all zu lange - ich bin aber stark am verbessern des Problemes.

@Thinx
Deine Bilder sind wirklich sehr nachgeschärft. Das ist deutlich an den Kontrastkanten (z.B. am Fell des Hundes) erkennbar. Der Hund trägt am Fell einen leichten hellen Schleier.
Außerdem verstärkt das Nachschärfen das Rauschen im Bild. Ich würde es mit dem Hochpassfilter in Photoshop versuchen (wenn du Photoshop benutzt). Dort kannst du durch Bestimmung des Radius' die Schärfe bestimmter Kontraststellen bestimmen. So werden nur wichtige Stellen im Bild nachgeschärft, in der Unschärfe verschwundene Kontraste bleiben unberührt.
Ansonsten finde ich das Rauschen gar nicht schlimm. Ist dein Stilmittel.

Ich kann dir hier nur zustimmen, ich habe sie tatsächlich zu stark nachgeschärft und werde es mit dem Hochpassfilter versuchen, gibt es noch andere Wege sie besser zu schärfen? Bisher habe ich es nur in LR5 versucht, aber CS 5 kann ich auch bieten. Nur bin ich mir immer unsicher ob das unscharf Maskieren wirklich hilft. Einige Bilder sind stark gecroppt, da ich diese mit dem 85 mm 1.8 aufgenommen habe. Man sollte immer Format füllend Aufnehmen, richtig ?

Ich danke euch für eure Tipps und werde sie sofort umsetzen, beziehungsweise noch besser auf Fokus, und Bearbeitung aufpassen
 
Zumindest sollte man so formatfüllend arbeiten, dass das Croppen niemandem auffällt.
Zum Thema Nachschärfen: Wie wärs mal ganz ohne?

Ist die merkwürdige Farbgebung beabsichtigt, oder ist Dein Monitor derart verkalibriert?
 
Hey,

ich bin mir nun dessen bewusst geworden vielen Dank.

Ungeschärft, sind die Bilder leider nicht ganz so brauchbar wie man meinen möchten. Ich meine auch zu glauben das die wenigsten Bilder einer 7D ungeschärft raus gehen.
Die "Merkwürdige" Farbgebung ist beabsichtigt, sollte sie dir nicht gefallen - sie einfach darüber hinweg. Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben es besser zu machen? Bzw wie ich arbeiten könnte um die Bilder schärfer zu bekommen.

ich habe die 7D und das Tamron 70-200 mm 2.8 DI IF ( werde wohl umsteigen auf das Canon ) - immer mit einer Verschlusszeit 1/1000+ und einer Blende um die ~ 4, ISO nutze ich nur die nativen ISO ( 160, 320, 640, 1250,2500 ).

Grüße
 
Ich bin mir absolut sicher, dass die Bilder mit einer zurückhaltenden Bearbeitung und ohne Nachschärfen um Längen besser sind.

Sitzt der Fokus nicht, bringt auch das Nachschärfen nix

Die Augen des Kleinen sind relativ markant. Lass ihn nahe genug heran kommen und ziele aufs Auge. Beginnst Du zu früh mit dem Fokussieren, dann erwischst Du die Flanke, den Schwanz, oder das Halsband und die Serie geht in die Hose.

Mit reichlich Übung wird das schon, da brauchts keine andere Ausrüstung.
 
Die Augen des Kleinen sind relativ markant. Lass ihn nahe genug heran kommen und ziele aufs Auge. Beginnst Du zu früh mit dem Fokussieren, dann erwischst Du die Flanke, den Schwanz, oder das Halsband und die Serie geht in die Hose.

Okay, sollte ich also mit der AF-ON Taste vorfokussieren? Ich werde weiter üben, vielen dank für den Tipp! :top:
 
Hey,

ich bin mir nun dessen bewusst geworden vielen Dank.

Ungeschärft, sind die Bilder leider nicht ganz so brauchbar wie man meinen möchten. Ich meine auch zu glauben das die wenigsten Bilder einer 7D ungeschärft raus gehen.
Die "Merkwürdige" Farbgebung ist beabsichtigt, sollte sie dir nicht gefallen - sie einfach darüber hinweg. Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben es besser zu machen? Bzw wie ich arbeiten könnte um die Bilder schärfer zu bekommen.

ich habe die 7D und das Tamron 70-200 mm 2.8 DI IF ( werde wohl umsteigen auf das Canon ) - immer mit einer Verschlusszeit 1/1000+ und einer Blende um die ~ 4, ISO nutze ich nur die nativen ISO ( 160, 320, 640, 1250,2500 ).

Grüße

Hallo,

ich habe auch mit einer 7D (wieder) angefangen. Das Gefühl, dass man mit der Schärfe genau daneben liegt, kenne ich. Oft ist die Vollbildvorschau dann enttäuschend unscharf... Seit ich die Randsensoren außen vor lasse, ist die Rate besser.

Bei einem schwarzen Hund muss man oft bei der EBV die Tiefen aufhellen, Rauschen ist vorprogrammiert.

Würdest du die Exifs einbinden, könnte man mehr aus den Fotos herauslesen.

Hier im Forum habe ich irgendwo gelesen, dass man die ersten 10.000 Bilder vergessen kann. Alle wohl nicht, aber eine Menge wandert in die Tonne, bis man die vielen Variablen im Griff hat und mit ihnen spielen kann. Also nur Mut :D

Gruß,

Marc
 
Okay, sollte ich also mit der AF-ON Taste vorfokussieren? Ich werde weiter üben, vielen dank für den Tipp! :top:

Ob Auslöser, oder AF-On ist egal. Verwendest Du den kontinuierlichen AF? Ich hoffe das. "Vorfokussieren" passt nicht, oder ich weiß nicht, was Du damit meinst.

Erst dann beginnen zu fokussieren, wenn das Ziel eindeutig und groß genug fürs AF-Feld ist. Den Kopf anvisieren geht oft daneben.
 
Vorausgesetzt man verwendet eine der Halbautomatiken, dann würde ich bei dunklen Tieren zumindest die Belichtungskorrektur auf +1/3 bis +1 einstellen. Je nach Situation. Nachteil ist natürlich, dass der Hintergrund meist etwas überbelichtet ist. Bei Close-Ups sollte man natürlich nicht mit +1 arbeiten. Aber +1/3 oder +2/3 sollte schon einmal helfen etwas die Tiefen aufzuhellen, so dass man bei der Nachbearbeitung nicht mehr so viel regeln muss.

ISO's ab 1000 versuche ich bei der 7D ohnehin zu vermeiden. Ansonsten ist bei laufenden Hunden der AF bei mir auch oft überfordert (in der Kombi 7D + 70-200 f4 L USM) bzw. manchmal treffe ich persönlich einfach nicht den Hund mit dem Fokuspunkt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorausgesetzt man verwendet eine der Halbautomatiken, dann würde ich bei dunklen Tieren zumindest die Belichtungskorrektur auf +1/3 bis +1 einstellen.

Das ist einfach falsch. Formatfüllend abgelichtet würde das Viech dann hellgrau werden. Sieht man den Hund nur als kleinen, schwarzen Punkt inmitten einer Wiese, dann mag das passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einfach falsch. Formatfüllend abgelichtet würde das Viech dann hellgrau werden. Sieht man den Hund nur als kleinen, schwarzen Punkt inmitten einer Wiese, dann mag das passen.

Deshalb habe ich auch geschrieben, dass das nicht für Closeups zutrifft :rolleyes: Wenn ich mir seine Bilder anschaue dann sind diese eben nicht immer Format füllend, so dass eine Belichtungskorrektur durchaus Sinn machen kann.
 
Vorausgesetzt man verwendet eine der Halbautomatiken, dann würde ich bei dunklen Tieren zumindest die Belichtungskorrektur auf +1/3 bis +1 einstellen. Je nach Situation.

Ich fotografiere meist nur im Vollmanuelem Modus, inklusive ISO und WB. Da ich sonst zu enttäuscht von den Ergebnissen der 7D bin. Sie ist zwar besser als meine 500D, aber mal ernsthaft gesagt ist die bei "schlechterem Licht" KEINE einstellige Profikamera. ( es kann auch an meinen schlechten Kenntnissen liegen ) :ugly:

ich habe auch mit einer 7D (wieder) angefangen. Das Gefühl, dass man mit der Schärfe genau daneben liegt, kenne ich. Oft ist die Vollbildvorschau dann enttäuschend unscharf... Seit ich die Randsensoren außen vor lasse, ist die Rate besser.

Bei einem schwarzen Hund muss man oft bei der EBV die Tiefen aufhellen, Rauschen ist vorprogrammiert.

Würdest du die Exifs einbinden, könnte man mehr aus den Fotos herauslesen.

Hier im Forum habe ich irgendwo gelesen, dass man die ersten 10.000 Bilder vergessen kann. Alle wohl nicht, aber eine Menge wandert in die Tonne, bis man die vielen Variablen im Griff hat und mit ihnen spielen kann. Also nur Mut

Das mit den 10.000 Bilder habe ich auch schon oft gehört :grumble:
Das Rauschen stört mich nur dezent, da ich bis ISO 2500 eigentlich keine Probleme sehe, wenn der Fokus sitzt, dann kann ich dank Lightroom und Photoshop genug retten um es für mich schön aussehen zu lassen. Nur muss man auch hier sagen das die 7D starke Probleme mit dem schwarzen Kontrast hat. ( Da mein Welpe nun auch noch dunkel Braune Augen hat ) kann ich bei schlechtem Licht - so gut wie alles vergessen. :)

Man kann sagen - wenn der Fokus sitzt ( was nicht oft der Fall ist ) dann sind die Ergebnisse gut.

Positiv zur 7D ist zu sagen, wenn die Sonne schön scheint ob mit leichten Wolken oder nicht - macht sie hervorragende Bilder. :top:


Danke für die Tipps mit der Belichtungskorrektur, zur Zeit ging ich eher in die -1/3, -2/3 damit ich unnötiges Rauschen unterbinden konnte :angel:
 
Ich fotografiere meist nur im Vollmanuelem Modus, inklusive ISO und WB. Da ich sonst zu enttäuscht von den Ergebnissen der 7D bin.

Du jammerst aber auf hohem Niveau! Möchtest du vielleicht mit mir die Kamera tauschen? ;-)
Ich hätte eine 1100d anzubieten und bei unscharfen Bildern habe ich bisher immer mir selbst die Schuld gegeben.
 
Nur muss man auch hier sagen das die 7D starke Probleme mit dem schwarzen Kontrast hat.

Was soll denn schwarzer Kontrast sein? :D

Ich glaube eher die Erwartungshaltung ist zu hoch. Gerade bei schnellen, dunklen Objekten existiert doch schon erheblicher Ausschuss. Was zum einen der Technik geschuldet ist aber zum anderen (meiner Erfahrung nach) auch eben am Fotografen, da man nicht in jeder Situation 100% den Fokuspunkt auf den Hund richten kann.

Wenn der AF über Kontrast funktioniert und es ist wenig Kontrast vorhanden, dann muss man damit wohl oder übel leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten