Du solltest den Blitz in einem der A-Modi laufen lassen. Mit dem inneren Drehring auf dem Blitzkopf kannst Du die ISO einstellen, mit dem äußeren (transparenten) auf die gewünschte Arbeitsblende (vermutlich 6 zur Auswahl). Die Skala zeigt Dir jetzt an, wie weit der Blitz reicht, wenn Du die Kamera in M auf die entsprechenden ISO und die Arbeitsblende gestellt hast (mit der Blitzsynchronzeit oder langsamer belichten - nicht schneller, weil´s Balken gibt).Gute Frage, ich kann den Metz ja in A laufen lassen. Nur TTL ging glaub nicht.
Da muss ich mir die Mail von Metz noch Mal anschauen.
Der CT-3, den ich gerade vor mir habe, meldet mir bei 200ISO und Blende 5.6 eine Reichweite von 8 Metern (bei Bl. 8 sind noch knapp 6 m). Innerhalb dieses Bereichs, misst und dosiert der Blitz die Lichtmenge, nicht die Kamera (das wäre dann ja TTL, bzw. die DSLR-Variante).