Was man übrigens Problemlos machen kann.
(Außer vielleicht bei den Lomo Plastiklinsen...)
Glaswolle is aber viel flauschiger

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was man übrigens Problemlos machen kann.
(Außer vielleicht bei den Lomo Plastiklinsen...)
da ist der Warz schon wieder festgetrocknet, bevor Du zum wegfeudeln kommst.mit Isopropyl 99,92%
Hol Dir einfach destilliertes Wasser aus der Apotheke, medizinische Qualität, (nicht das "Demineralisierte", das taugt nur fürs Bügeleisen!) und schütte davon etwas an Deinen 99er Iso. Bei dem 70er aus der Apo bist Du nicht sicher, was in den restlichen 30% alles drin ist.Die haben mir ja in der Apotheke Iso mit 70% und Eta mit 70 angeboten
Yepp - seit Jahren, und ohne Probleme. Wenn wirklich mal ein Wattefusselchen auf dem Sensor zurückbleibt, lässt sich der ja nach der Nassreinigung mit dem Pustefix problemlos entfernen.Und zur reinigung benutzt du dann Q-Tips