Paddy
Themenersteller
Hallo,
als Nikon-Neuling (habe vorher mit Canon fotografiert) habe ich an die D300/D300s Fotografen eine Frage zum Auslöser:
Eigentlich sollte der Auslöser nach Bedienungsanleitung zwei definierte Druckpunkte haben. Bei meiner D300s ist es nun so, dass ich nur einen Druckpunkt fühle. Wenn dieser Druckpunkt erreicht ist hat die Kamera scharf gestellt. Wenn ich dann über diesen Druckpunkt (fühlbarer Widerstand) langsam weiterdrücke wird "irgendwann" ausgelöst. Der genaue Moment des Auslösens ist dabei nicht zu erfühlen. Wenn ich bewusst versuche durch gefühlvolles Drücken vorsichtig auszulösen ist dies etwas störend, da vergeht dann doch etwas Zeit bis die Kamera auslöst.
Wie sehen die anderen D300/D300s-Besitzer dies?
Zusatz: Einen zweiten Druckpunkt gibts natürlich schon, nämlich den Endanschlag des Auslöseknopfes. Da hat dann allerdings die Kamera schon vorher ausgelöst.
als Nikon-Neuling (habe vorher mit Canon fotografiert) habe ich an die D300/D300s Fotografen eine Frage zum Auslöser:
Eigentlich sollte der Auslöser nach Bedienungsanleitung zwei definierte Druckpunkte haben. Bei meiner D300s ist es nun so, dass ich nur einen Druckpunkt fühle. Wenn dieser Druckpunkt erreicht ist hat die Kamera scharf gestellt. Wenn ich dann über diesen Druckpunkt (fühlbarer Widerstand) langsam weiterdrücke wird "irgendwann" ausgelöst. Der genaue Moment des Auslösens ist dabei nicht zu erfühlen. Wenn ich bewusst versuche durch gefühlvolles Drücken vorsichtig auszulösen ist dies etwas störend, da vergeht dann doch etwas Zeit bis die Kamera auslöst.
Wie sehen die anderen D300/D300s-Besitzer dies?
Zusatz: Einen zweiten Druckpunkt gibts natürlich schon, nämlich den Endanschlag des Auslöseknopfes. Da hat dann allerdings die Kamera schon vorher ausgelöst.