Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wie wärs denn damit
klick
oder einfach in die suche "regen" eingeben dann komm noch paar andere ergebinsse bei enjoy.....
Gibt es inzwischen schon Neues? Bin immernoch auf der Suche nach einer eng anliegenden Regenhülle die hinten komplette geschlossen ist (mit Sucheraufsatz) und gute Belüftung gegen Kondenswasser liefert..
Klebeband ist in der Regel nicht wasserfest, Klettband würde mehr Sinn ergeben. Und was ich will und das Hauptproblem von Kondenswasser im Inneren hab ich ja beschrieben.
Wer redet von Nachbehandlung...im Sommer bei 30 Grad Aussen- und Tütentemperatur ist es im innern der Tüte bei kaltem Regen sehr schnell so nass das die Kamera aussteigt und nicht wesentlich länger durchhält als würde man die Tüte gleich weglassen...
Aus den Händen flutcht mir auch nix...weil immer der Kameragurt in die Stativbefestigung geschraubt ist.
Klettband würde ich jetzt nur so verstehen das ich es aussen um die Frontlinse zur Fixierung nutze..es soll ja nix abdichten..nur halten. Und Klettband ist halt wiederverwendbar und handlicher als erstmal bei Regen ne Rolle Klebeband abzurollen.
Na wenn es auf eine 30 Grad warme Kamera in Tüte mit 30 Grad warmer Luft aufeinmal mit 20 Grad draufregnet ist der Innenraum nunmal sehr schnell nass. Darum sind die ganzen Tütenlösungen ja so unpraktich weil da viel zu viel Luft drin bleibt. Ein Regenschutzkondom wäre viel besser..aber sowas gibt es ja nicht..
Leider spreche ich nicht theoretisch...und meine 20D hat in dem Bezug leider mehr ab gekonnt als die 5D II.