• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schutzhülle für DSLR bei Regen?

Klobige Alternative...aber immernoch billiger als ne 1ser Serie.
 
Nein die gehen einfach zu schnell aus (blockieren weil die Ablendtaste in den Dauermodus geht oder der Auslöser macht Dauerfeuer)..mit denen kann man bei Regen nicht arbeiten...
 
Meinst du jetzt die 5DIIs (zu Recht als "Schoenwetterkameras" verschrien?), oder die U-Boote?
 
Ich mein die 5D II mit ihren angeblich verbesserten Dichtungen..fragt sich nur verbessert von welchem Ausgangspunkt...jedenfalls nicht besser als eine 20D...meine ganz private Erfahrung...
 
Ja wurde im Thread auch schon ein paar mal gepostet. Wird langsam mal wieder Zeit für ernste Lösungen..was nutzt so ein Regenschirm auf dem Blitzschuh wenn die Kamera am Schultergurt nach unten hängend getragen wird. Ich bin nicht auf der Suche nach Stativlösungen...


Ich hab mir jetzt noch einen "LensCoat BodyGuard" für unter die Tüte gekauft, ist zwar nicht wasserdicht...aber nimmt vielleicht bissl das kondensierende Wasser auf...und verschlimmert es viellleicht gerade wenn die nasse Stoffhüllen dann über den Knöppen liegt...oder verhindert vielleicht das Wasser in die Tastenzwischenräume eindringt...kann ich denke ich nur ausprobieren. Evtl. lässt sich das Material ja irgendwie imprägnieren oder anderswie wasserdicht machen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch gelegentlich im Regen unterwegs, habe mir dabei schon öfter gedacht, dass es fein wäre, wenn ein großer Regenschirm am Rucksack (den ich eh meistens dabei habe) befestigt wäre. Jetzt habe ich gesehen, dass es da sogar schon einen Hersteller gibt, könnte man aber sicher auch (zumindest so ähnlich) selber bauen. Vielleicht für den einen oder anderen eine Alternative zum Müllsack

http://www.sunskin.de/Hand-freier-Wander-und-Rucksackschirm-UV-Schutz-50
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten