• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schutzglas für 7d notwendig?

Verbessert ein Schutzglas die Ablesbarkeit-nein.
Verschlechtert ein Schutzglas die Ablesbarkeit-möglich.
Kostet ein neues originales Displayglas falls doch mal nötig die Welt -nein.
Wem nützt ein zusätzliches Displayschutzglas-dem Hersteller.

Nach 30 Monaten 40D-Nutzung kann ich beim besten Willen keinen Kratzer auf dem Display erkennen.

P.S. .... vor Jahren gab es mal einen thread wo jemand ernsthaft wissen wollte, wie er seinen Auslöseknopf vor Abriebspuren durch das auslösen schützen könne....
 
Verbessert ein Schutzglas die Ablesbarkeit-nein.
Verschlechtert ein Schutzglas die Ablesbarkeit-möglich.
Kostet ein neues originales Displayglas falls doch mal nötig die Welt -nein.
Wem nützt ein zusätzliches Displayschutzglas-dem Hersteller.

Nach 30 Monaten 40D-Nutzung kann ich beim besten Willen keinen Kratzer auf dem Display erkennen.

P.S. .... vor Jahren gab es mal einen thread wo jemand ernsthaft wissen wollte, wie er seinen Auslöseknopf vor Abriebspuren durch das auslösen schützen könne....

Also die Ablesbarkeit leidet sicher nicht, wenn der Original GGS Displayschutz drauf ist. Auch bleibt die Entspiegelung des Displays erhalten, was natürlich im Freien auch nicht ganz unerheblich ist. D.h. es gibt praktisch nur Vorteile mit dem Schutzglas und definitiv keine Nachteile. Der GGS Displayschutz besteht aus gehärteten Verbundglas, das man durchaus mit Panzerglas vergleichen kann!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ist sicher.
Und Schaden wird es mit Sicherheit auch nicht :)
 
Ich glaub das ist reine Geschmackssache und man könnte Tage lang darüber diskutieren (wie beim UV-Filter)

Ich nutze weder das eine, noch das andere. Wenn sie im Extremfall mal runterfliegt, dann wünscht man sich eh ein Hartgummigehäuse (hab ich aber auch nicht) oder die Geli :)

Interessant wäre an dieser Stelle zu Wissen, ob alle Displayschutzglasianer auch UV-Schutzfilter benutzen :D

Jeder soll es machen, wie er es für richtig hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der GGS Displayschutz besteht aus gehärteten Verbundglas, das man durchaus mit Panzerglas vergleichen kann!:top:

Nur weil es Verbundglas ist (ist eine PKW Frontscheibe auch) ist es noch lange kein Panzerglas;)
PKW Scheibe hat etwa 5mm Dicke, bestehend aus 2 Teilen mit einer Folie in der Mitte, Panzerglas das ich mal beruflich verbaut hatte waren 3 Lagen a 1,5 cm mit 2 Folien.
Wie stark ist doch gleich das GGS?
 
Und Schaden wird es mit Sicherheit auch nicht :)

Ja und zur Sicherheit schützen wir das zusätzliche Schutzglas noch mit einer Folie usw.
Leute, Canon hat das Display bereits geschützt, der Rest ist einreden von unnützem Zeug.
Wundert mich, daß noch niemand Schutzgläser zum aufkleben für Brillen anbietet, die sind teilweise deutlich wertvoller als eine DSLR, aus Plastik und dank Oberflächenveredelung ziemlich Kratzerresistent.
 
Nur weil es Verbundglas ist (ist eine PKW Frontscheibe auch) ist es noch lange kein Panzerglas;)
PKW Scheibe hat etwa 5mm Dicke, bestehend aus 2 Teilen mit einer Folie in der Mitte, Panzerglas das ich mal beruflich verbaut hatte waren 3 Lagen a 1,5 cm mit 2 Folien.
Wie stark ist doch gleich das GGS?

Der Original GGS Echtglas Displayschutz ist 0,5mm dick bei 6 Schichten Glas!:top:
Ich denke nicht, dass er einem Beschusstest standhalten muß ;).
 
ich bin viel unterwegs mit der 7D über die Schulter geschmissen. Das Glas reibt oft an der Jacke oder am Rucksack. Bisher keine Schäden.:top:
 
ich habe an meiner 7D das GGS-Schutzglas dran. Es sieht gut aus und schützt auch den Sucher :top: Es läst sich in wenigen Sekunden rückstandslos entfernen.

****************** hat aber nicht Unrecht :) Er geht mit seiner Kamera nicht gerade vorsichtig um, auch nicht bei Reißverschlüssen, und hat keine Kratzer auf dem Display. Daher glaube ich schon, dass die 7D ein sehr hartes Displayglas hat das über Gegenstände wie z.B. Reißverschlüsse lacht :)
 
Moin!

Ach Leute, das ist doch eine Glaubensfrage, ähnlich der, ob man einen Schutzfilter vor dem Objektiv braucht oder nicht. Einer sagt ja, der andere hält es für Quatsch.

Ich habe damals ca. 6 Wochen gebraucht, da hatte ich den ersten Kratzer auf dem Display meiner 50D. Hat mich ein bissel geärgert und ich habe ein Schutzglas draufgepappt. Dieses hat bis heute, also rund 18 Monate nicht einen kleinen Kratzer abbekommen.

Ob das nun daran liegt, dass dieses Glas mehr ab kann als das Originale weiß ich auch nicht. Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt und das Originalglas hätte auch keinen Kratzer mehr abbekommen.

Aber wir reden hier ja nicht über Unsummen. Wer halt die paar Euro ausgeben will, soll doch machen. Alle anderen können sich für das Geld auch gern ne Pizza holen.

Eine Frage kam weiter vorn, ob man sich auf seine Brillengläser auch schon Schutzgläser macht, die wären ja auch nur aus gehärtetem Kunststoff. Dazu kann ich nur sagen, ich muss meine Brillengläser ca. alle 18 Monate auswechseln lassen, weil sie völlig fertig sind. So viel können die auch nicht ab. Gerade, wenn man mal auf Baustellen unterwegs ist, Staub und Dreck draufkommt und man dann nur mal schnell mit dem T-Shirt rüberwischt. Da reibt man die Kratzer erst richtig rein.

LG

Augenthaler
 
Moin,

ich hab die 7D seit Januar und keine Folie drauf und auch bislang keine Kratzer...Das Displayglas sollte aber auch einiges abkönnen (macht zumidnest einen soliden Eindruck)

Gruß
Mark
 
Ich hatte bis jetzt auf allen Kameras das Originale GGS Glas drauf. Ich kann es einfach nicht leiden, wenn ich irgendwann ständig auf einen Kratzer gucken müsste, ob er jetzt die Sicht auf das Bild stört oder nicht.
Weiterhin denke ich, dass es beim späteren Verkauf immer noch ein paar €'s mehr bringt, wenn man schreiben kann, dass das Display immer geschützt wurde. Auf das Display meiner neuen 5D wird auch wieder ein GGS Glas kommen.
 
Hi
viele schreiben: 7D schon mehrere Monate alt und noch keinen Kratzer auf dem Display! da sag ich super!!!
Auf meinem Schutzglas von der 350D hatte ich über 28 Monaten keinen Kratzer drauf! aber bei meiner 40D nach ca. 17 Monaten peng ja da war ganz plötzlich ein Kratzer auf dem Schutzglas!!
Leute was soll das? Schutzglas ist gleich Versicherung 15 Jahre Unfallfrei warum also Versichern:D
Ich werde bei meiner nächsten wieder ein Schutzglas dran machen!
mfg
Ronald
Ps. sind die Display`s von Nikon schlecher als die von Canon?? denn Nikon liefert ja einen Displayschutz immer mit!
 
Hi,

hier ein Auszug aus Canon Technical zur 7D:

"LCD PANEL

The 3.0” VGA Clearview II LCD monitor has 920,000 dots, a viewing angle of 160°, and an all-new, more advanced construction. Canon’s research showed that glare was caused by the gap between layers of the rear screen creating a sharp change in the refractive index. To combat this, the air-gap between the LCD’s protective cover and the liquid crystal has been filled with an elastic optical material. The cover has also been changed to a hard glass material to provide a ‘solid structure’ with no glare. This helps photographers to view the panel from tight angles and in bright weather conditions."

... ich hatte bei meiner 40D auch keinen Display-Schutz und nach 1,5 Jahren mit 40.000 Auslösungen war da kein Kratzer drauf. Die 7D hat gehärtetes Glas (s.o.) und es ist bereits ein Schutzglas ...
 
Das muß jeder selber wissen wie er mit seinem Equipment umgeht.
Nicht jeder kauf z.B. eine Handytasche. ;)
Bei mir ist mindestens ne Folie drauf, auf meiner 7D ein Hama Glas.
mfg Stefan
 
Tropinon schrieb:
Also die Ablesbarkeit leidet sicher nicht, wenn der Original GGS Displayschutz drauf ist. Auch bleibt die Entspiegelung des Displays erhalten, was natürlich im Freien auch nicht ganz unerheblich ist. D.h. es gibt praktisch nur Vorteile mit dem Schutzglas und definitiv keine Nachteile. Der GGS Displayschutz besteht aus gehärteten Verbundglas, das man durchaus mit Panzerglas vergleichen kann!:top:

Also ich kenne das GGS Glas für die 7D nicht, habe aber in GGS Glas für die 5D Mk II und hatte eins für die 50D.

Mich hatte dann gewundert, warum von der Beschichtung nichts auf der Packung steht und nach einiger Diskussion bin ich mir inzwischen sehr sicher, daß es sich um einen typischen chinesisch-englischen Übersetzungsfehler handelt:
"6x multicoated" hieß wohl original "6 Schichten".
(vergleiche auch die Filter, die "4x" sind)

Entspiegelt sind die GGS Displayschütze für die 50D und 5D Mk II nicht.

Wieviel das Bild schlechter ist kann ich nicht sagen, da bräuchte man mal zwei identische Kameras nebeneinander.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten