• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schutzglas für 7d notwendig?

Die 7d soll ja jetzt ein kratzfestes Glas ab Werk spendiert bekommen haben.
Wie sieht es aus bei euch, habt ihr trotzdem noch ein Schutzglas montiert?
Bin mir noch unschlüssig.

GGS-Schutzglas. Ist m.E. ein Muss.

a) Man muss sich beim Reinigen keine Sorgen machen
b) Erhöht Wiederverkaufswert
c) Bietet gewissen Stoßschutz

Die 10-20€ sollten es wert sein bei einer Kamera für 1.200€
 
Also ich kenne das GGS Glas für die 7D nicht, habe aber in GGS Glas für die 5D Mk II und hatte eins für die 50D.

Mich hatte dann gewundert, warum von der Beschichtung nichts auf der Packung steht und nach einiger Diskussion bin ich mir inzwischen sehr sicher, daß es sich um einen typischen chinesisch-englischen Übersetzungsfehler handelt:
"6x multicoated" hieß wohl original "6 Schichten".
(vergleiche auch die Filter, die "4x" sind)

Entspiegelt sind die GGS Displayschütze für die 50D und 5D Mk II nicht.

Wieviel das Bild schlechter ist kann ich nicht sagen, da bräuchte man mal zwei identische Kameras nebeneinander.

Das Bild wird mit dem Original GGS definitiv nicht schlechter und der Schutz spiegelt nicht bei direkten Lichteinfall.:top:
Natürlich, er besteht aus 6 Schichten gehärteten Glas mit einer hohen Transmissionsrate. Also man kann also nur gewinnen, wenn man die Kamera mit Schutz verwendet auch wenn es für manche eine Glaubensfrage zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man kann also nur gewinnen, wenn man die Kamera mit Schutz verwendet auch wenn es für manche eine Glaubensfrage zu sein scheint.

Der einzige Gewinn besteht in zusätzlichem Gewicht und nicht mehr bündig abschließendem Display.
Zusätzlich empfehle ich eine Unterwassergehäuse, schützt sicher vor eindringender Feuchtigkeit bei Regen.
 
Es gibt Leute, die nehmen die 7D mit in die Antarktis:

http://canonfieldreviews.com/7d-1-weather-sealing/

http://canonfieldreviews.com/7d-cold-winter/

und hier wird seitenlang über ein Schutzglas diskutiert :D
 
Der einzige Gewinn besteht in zusätzlichem Gewicht und nicht mehr bündig abschließendem Display.
Zusätzlich empfehle ich eine Unterwassergehäuse, schützt sicher vor eindringender Feuchtigkeit bei Regen.

Und ist das jetzt sooo schlimm im Bezug auf die Vorteile, die so ein Schutzglas bietet?:rolleyes:

Übrigens gibt es Unterwassergehäuse für DSLR (http://www.sealux.de/Canon/cc7.htm, http://www.fotofenster.de/2009-04/unterwassergehaeuse-canon-eos-5d-mark-2-subal.html) je nach Tiefe des Tauchgangs, wenns mal in die Meere gehen soll um zu Fotografieren oder zu Filmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte keine Diskussion über den Sucherschutz anfangen :confused: Der GGS-Schutz hat halt auch eine Scheibe für den Sucher dabei und weil ich gefragt wurde wie das gehen soll... ;)

Meinte, dass es neu sei, denn mein GGS-Schutz hat keine Sucherabdeckung dabei - vermutlich gibt es aber zwei Modelle. Mit Sucherschutz würde ich mir das GGS nicht kaufen.
 
ich denke, alles Ansichts- bzw. Geschmacksache. Ich habe den mit Sucherschutz und finde ihn gut. Aber wie schon geschrieben, ich habe ihn als so ne Art Versicherung denn viele Besitzer einer 7D haben keine Schutzmaßnahmen ergriffen und haben, trotz Behandlung wie Gebrauchsgegenstand, keine Kratzer auf dem Display. Kratzer auf dem Sucher sind schon sehr weit hergeholt daher müssen wir den Topf nicht aufmachen :) Mir hat es nur gefallen, dass dadurch der Sucher etwas hervorkommt und meine Nase mehr Bewegungsfreiheit erhält :)
 
Mal noch ein Nachtrag von mir:

Ich hatte bereits vor einigen Tagen den DSLR LCD Screen Protector von GGS bestellt, den es passgenau für meine 7D gibt. Diese Aufsteckscheibe ist heute geliefert wurden und ich kann durchweg positives dazu berichten.

Zum einen muss der Protector nicht wie andere Schutzgläser auf das Display geklebt werden und das Teil lässt sich innerhalb von 30 Sekunden genauso schnell wieder demontieren wie man es aufgesetzt hat. Zum anderen lässt sich optional auch der Sucher schützen, sofern dies Sinn macht oder erwünscht ist.

Einmal montiert, passt sich der Protector vom Design her wirklich sauber an die 7D an, ich gehöre da eher zur Gruppe der Designfetischisten aber hier gibt es in der Tat keinerlei Einbußen was die Sichtbarkeit des Aufsatzes bezüglich des Designs der Kamera anbelangt.

Der Protector selbst wird an der kleinen Schiene des Suchers von unten her eingeschoben. Daraufhin kann man den eigentlichen Befestigungsaufsatz wie auch die Augenmuschel von oben her in die Schiene stecken und im letzten Schritt die Augenmuschel wie bisher auch durch Aufstecken anbringen bzw. auch wieder abziehen.

Das ganze sitzt schön straff und das eigentliche Schutzglas liegt mit einer Art weichen Samtrahmen von einigen Millimetern auf dem 7D-Display auf. Optische Einbußen gibt es hier augenscheinlich keine.

Richtig ist, dass das Display der 7er von Haus aus bereits gut geschützt ist, für jene, die aber so wie ich etwas ruhiger leben wollen, wenn die Cam mal über der Schulter an Reißverschlüssen entlang reibt sei das Teil wirklich empfohlen. Für ca. 20 Euro kann man hier nix verkehrt machen ...
 
Mal noch ein Nachtrag von mir:

Ich hatte bereits vor einigen Tagen den DSLR LCD Screen Protector von GGS bestellt, den es passgenau für meine 7D gibt. Diese Aufsteckscheibe ist heute geliefert wurden und ich kann durchweg positives dazu berichten.

Wo hast du es bestellt? ---> PN.
 
PN ist raus! Wen es noch interessiert, einfach mal nach "Delamax Displayschutz Pro" googeln, den gibt es für zahlreiche Kameras ... Greets, Markus
 
Ich mache da nichts drauf, ...meine sieht immer noch gut aus und erkenne alles, was für mich wichtig ist. Sollte mal unbedingt ein Verkauf anstehen, kommt da eine neue Abdeckung drauf und gut ist. ;)
Geht nicht bei der 7D, da ist das Deckglas == TFT Display. Mit anderen Worten, hast das Deckglas kaputt gemacht brauchst auch einen neuen TFT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten