SigmundsFreund
Themenersteller
Hallo zusammen!
Zu meiner Verzweiflung ist bei meiner - gerade mal ein halbes Jahr alten Pentax k5 II – das Schulterdisplay gebrochen. Es scheint nur ganz oberflächlich beschädigt zu sein, denn sowohl die Hintergundbeleuchtung als auch die Anzeige arbeiten korrekt.

Allerdings stellt sich jetzt für mich natürlich die Frage nach der Feuchtigkeitsresistenz der Kamera und der Möglichkeit einen derartigen Schaden zu (selbst) beheben.
Kann man den Schaden irgendwie kleben, „versiegeln“ oder ähnliches oder komme ich um da um eine Reparatur beim Fachhändler nicht umhin? (Würde mich an einen Kameraeingriff selbst nicht ranwagen)
Ich bin Dankbar für jede Stellungnahme bzw. jeden Erfahrungsbericht!
mfg
Zu meiner Verzweiflung ist bei meiner - gerade mal ein halbes Jahr alten Pentax k5 II – das Schulterdisplay gebrochen. Es scheint nur ganz oberflächlich beschädigt zu sein, denn sowohl die Hintergundbeleuchtung als auch die Anzeige arbeiten korrekt.

Allerdings stellt sich jetzt für mich natürlich die Frage nach der Feuchtigkeitsresistenz der Kamera und der Möglichkeit einen derartigen Schaden zu (selbst) beheben.
Kann man den Schaden irgendwie kleben, „versiegeln“ oder ähnliches oder komme ich um da um eine Reparatur beim Fachhändler nicht umhin? (Würde mich an einen Kameraeingriff selbst nicht ranwagen)
Ich bin Dankbar für jede Stellungnahme bzw. jeden Erfahrungsbericht!
mfg