• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schulterdisplay gebrochen

SigmundsFreund

Themenersteller
Hallo zusammen!

Zu meiner Verzweiflung ist bei meiner - gerade mal ein halbes Jahr alten Pentax k5 II – das Schulterdisplay gebrochen. Es scheint nur ganz oberflächlich beschädigt zu sein, denn sowohl die Hintergundbeleuchtung als auch die Anzeige arbeiten korrekt.

DSCF8628.JPG

Allerdings stellt sich jetzt für mich natürlich die Frage nach der Feuchtigkeitsresistenz der Kamera und der Möglichkeit einen derartigen Schaden zu (selbst) beheben.

Kann man den Schaden irgendwie kleben, „versiegeln“ oder ähnliches oder komme ich um da um eine Reparatur beim Fachhändler nicht umhin? (Würde mich an einen Kameraeingriff selbst nicht ranwagen)

Ich bin Dankbar für jede Stellungnahme bzw. jeden Erfahrungsbericht!

mfg
 
Wenn Dich die Optik nicht stört, würde ich da einfach ein robustes Stück "Tesafilm" (gut klebende Variante, von 3M gibts ja genug) drüberkleben, das das Display komplett abdeckt.
Dann dürfte das für die Wetterfestigkeit schon ausreichen, die ist ja nicht für Taucheinsätze gedacht.
 
Ich würde es tauschen lassen, wenn es bis zu 75 EUR kosten würde. Sollte es erheblich teuer sein, würde ich improvisieren und nichts unternehmen. Wenn die Kamera nicht ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist, sollte nichts passieren. Vielleicht gibt es Erfahrungswerte hier.
 
Bei den erhältlichen Schutzfolien ist neben der für das Rückdisplay auch eine für das Schulterdisplay enthalten. Könnte gegen Feuchtigkeitseinbruch helfen, könnte.
 
Zuerst mal: Mein aufrichtiges Beileid, muss blöd gelaufen sein!

Nach meinem Bauchgefühl ist die Reparatur einer K-5 II mehr wert als 75 Euro.

Auch wenn die Funktion ungestört ist und das Abkleben mit einer Schutzfolie (besser*) oder Tesa-Film (na ja) wahrscheinlich praktikabel funktioniert: das geht doch gar nicht ... es ist doch die geliebte Pentax! Und endlich eine, die ordentlich funktioniert! ;)

Spätestens beim Wiederverkauf werden auch 150 Euro Investition wieder annähernd realisiert!

Nicht so ernst gemeint: Was hältst du von einer Steinschlagreparatur bei A.T.U? :D

______________________
EDIT:

* Bei genauerer Überlegung vermute ich, dass die normalen Schutzfolien zuwenig Adhäsion zeigen, um gegen die gut vorstellbaren "Höhenunterschiede" am gebrochenen Abdeckglas gegen die Steifigkeit der Folie anzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll denn da tiefer werden?
das ist nur das deckglas aus kunststoff. und das wird keinen kontakt zum eigentlichen display haben.
 
und das wird keinen kontakt zum eigentlichen display haben.

Nun ja, die scharfen Kanten des gesprungenen Glases drücken bei jedem kleinsten Druck auf das Display.
Und natürlich besteht auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Glas allmählich löst, man kann ja nicht mehr von einem einheitlichen Glasstück sprechen, sondern eher schon von Splitter.
Jeh höher die Belastungen denen die Kamera ausgesetzt ist, desto wahrscheinlicher, solch unschöne Szenarios.

Ich wür's wechseln lassen. Sowieso.
 
Wenn eine Reparatur auch nur im entferntesten in Betracht kommt würde ich mal zwei Werkstätten anrufen bzw. anmailen (mit Foto) und eine Aussage zum Preis machen lassen, am besten mit klaren Prämisse, dass defintiv nur das Glas getauscht werden muss. Dann können die sich nicht Rauswinden mit einem "müssen wir uns angucken".
 
Danke für Eure Stellungnahmen.

Werd wohl einen Fachhändler mal kontaktieren. Das mit dem Schutzglas klingt aber für die Zukunft auch recht gut!

mfg
 
Nun ja, die scharfen Kanten des gesprungenen Glases drücken bei jedem kleinsten Druck auf das Display.
Und natürlich besteht auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Glas allmählich löst, man kann ja nicht mehr von einem einheitlichen Glasstück sprechen, sondern eher schon von Splitter.
Jeh höher die Belastungen denen die Kamera ausgesetzt ist, desto wahrscheinlicher, solch unschöne Szenarios.

Gruselig....in der Tat.
Aber drückst du ständig auf so nem Display rum?! Bei nem Touchscreen ok...aber an dieser Stelle trifft idr. doch eher der stechende Blick des Fotografen auf die Oberfläche der Kunststoffscheibe.

Klar, reparieren lohnt in jedem Fall. Aber das Display wird vermutlich die nächste Zeit nicht implodieren wenn man es so ließe und provisorischer Weise einfach nen schnöden Streifen Tesa draufklebte.
 
Ich würde das nicht reparieren lassen... Ein bisschen Kleber drüber, dass es wieder gegen Feuchtigkeit geschützt ist und fertig :ugly:
 
Nicht so ernst gemeint: Was hältst du von einer Steinschlagreparatur bei A.T.U? :D
Hä, hä. Ich hatte auch erst mal die Carglass Werbung vor Augen.

Es gibt ja auch Deckgläser zum Aufkleben, bspw. von GGS. Das würde die Stabilität wenigstens wieder herstellen und wäre auch dicht. Besser als eine Folie allemal.
Mich würde aber schon die Optik zumindest soweit stören, dass man auf jeden Fall den Reparaturpreis in Erfahrung bringen sollte. Dann kann man immer noch entscheiden ob's einem das wert ist.

mfg tc
 
Aber drückst du ständig auf so nem Display rum?!

Was in der Tasche passiert, wenn die Cam drinsteckt und du im Nachbarfach kramst weißt du vermutlich auch nicht. Von leichtem Verkanten beim Ein- und Auspacken, bei dem das Glas dann mal an die - zwar weiche - Taschenwand gedrückt wird reden wir erst gar nicht.

Ich würde mich zunächst mal nach dem Preis für die Reparatur erkundigen.
 
Hab soeben einen Kostenvoranschlag über ca. 135 € bekommen. Ist das Wucher für den Austausch eines kleines Kunstsoffblättchens oder bin ich einfach altmodisch? :confused:

Werds wohl aber trotzdem in Betracht ziehen....
 
Lass es machen. Feine Kamera, die hat das nicht verdient. Und dir verdirbt's vielleicht noch die Freude am Hobby.
 
Hab soeben einen Kostenvoranschlag über ca. 135 € bekommen. Ist das Wucher für den Austausch eines kleines Kunstsoffblättchens oder bin ich einfach altmodisch? :confused:

Werds wohl aber trotzdem in Betracht ziehen....

Für das Herausbrechen des defekten Displays und das Einkleben eines 2,50€ Artikels in der Tat ein stolzer Preis.
Ich glaube nicht, dass man damit 2-3 Stunden beschäftigt ist.
 
80 Rubel Stundensatz + Material + Gemeinkosten + Märchensteuer + Basischeck + Porto ...

Seid bitte keine Traummännlein. Was verrechnet die Autowerkstatt für eine Stunde?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten