Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat die Rig denn jetzt noch jemand nachgebaut?
Ein paar Fotos von der Rig selbst wären ja nicht schlecht.
ja, is recht kompakt.Kann man auch gut zusammen klappen wie es aussieht...![]()
Hab mir auch mal ein Schulter Rig selber gebaut! Für 10€, und der Follow Focus funktioniert perfekt!![]()
Ja, das ist er.eine frage hätte ich zu dem followfocus den man in deinem video sieht (dieser hier, oder? http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI...422154&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_1295wt_967)
ja, bei dem FF ist es möglich die schärfe Smooth zu ziehen. Das gezeigte FF hat für die Preislage ein sehr geringes Getriebespiel. Gute Qualität ist nicht immer teuer, und teure Produkte haben nicht immer gute Qualität. Es gibt teurere FF die größeres Spiel haben. Bei dem gezeigten habe ich jedoch noch zwischen dem Getriebe und dem Drehknopf einen Gummiring gelegt, der dafür sorgt das das ganze noch besser gedämpft ist. Das ganze ist dann von er Haptik wesentlich angenehmer.wie wirkt sich dieser aus? schaffst du es trotzdem "smooth" die schärfe zu ziehen, oder merkt man den ruckler?
und: ist dieser leerlauf ein qualitätsmerkmal, der bei teureren follow focus nicht mehr, oder nur viel geringer, auftritt?
wo soll ich da anfangen zu erklärenund noch eine frage zum rig:
was war deine überlegung die rohre auf denen die kamera bzw. die griff partie montiert ist, nicht länger zu wählen, um so zb auch längere objektive drauf schrauben zu können? oder würden die eh draufpassen (bei einem tele gibts ja dann sowieso die stativ schelle in der mitte des objektivs)?
so kann man es machen, wenn man die 1/4 Zoll schraube durch eine metrische ersetzt. ich jedoch habe eine zweite Rodclamb mit zwei 15mm Bohrungen genommen. also das ding an dem die Quickrelease Einheit angebracht ist.vielen dank für die ausführliche antwort
eine frage noch: damit du dein rig aufs stativ schrauben kannst, hast du einfach einen klemmhalter auf ein rohr geschraubt oder? (http://www.ganter-griff.de/?cmd=Pro...1-4446-93d8-fb6c245714d0)&LCID=1031&pageID=14)
lg
den teller hab ich in einer Drehbank gemacht. der ist aber auch nicht unbedingt nötig, sieht nur besser aus.Hallo Jollyhoker,
ganz herzlichen Dank für deine Anleitung zum Selbstbau-Rig.
Eine Sache habe ich allerindings noch nicht verstanden - oder überlesen
Wenn du die Kugellager auf den Schrauben für die Griffe konterst nimmst du einen Teller mit Mutter daran - wo finde ich sowas?
Ach nochwas - bin es nur ich - oder ist das Video DSLR Forum tot?
Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 20971520 bytes exhausted (tried to allocate 1862608 bytes) in /usr/www/users/wildwe/dslr-video-forum.de/includes/acm/acm_file.php on line 430
Grüße
Michael