wenn ich sehe, wie hier Bilder kopieren als legal empfunden wird. Das kann für mein Gefühl nicht legal sein, sonst wäre es doch auch legal, CDs Videos u.ä. aus der Videothek auszuleihen und zu kopieren...
Es ist in der Tat legal, eine DVD aus der Videothek für den privaten Gebrauch zu kopieren, sofern die DVD keinen wirksamen Kopierschutz enthält. Es ist auch legal, engen Freunden eine Kopie dieser Kopie anzufertigen (sofern dieses unentgeltlich erfolgt) oder alternativ den Freunden die Kopie auszuleihen, damit diese davon selbst eine Kopie herstellen können. Gleiches gilt für Audio-CDs und eben auch für Fotos.
Man mag es im Einzelfall als ungehörig empfinden, es ist aber zweifelsfrei legal. Das Urheberrecht sieht neben der Wahrung der Interessen von Urhebern auch gewisse Freiheiten für Konsumenten vor (was meiner Ansicht nach richtig und wichtig ist). Keine Seite sollte über die Stränge schlagen. Kopien pauschal als illegal zu verurteilen ist sachlich falsch und ebenso unangebracht wie ungehemmtes Kopieren ohne Rücksicht auf die Wirkungen/Verluste.
Und selbst wenn es alles so kommt und die Bilder mit Deinem Kind drauf vernichtet werden, was ist dann mit den (unrechtmässig) angefertigten Kopien (oder wenn die Leute der Logik folgend das Gruppenbild einfach noch kopieren bevor sie es zurückschicken oder vernichten), da kann der Fotograf ja nun wirklich nix dafür.
Der Fotograf ist nicht zu einem Rückruf der bereits verkauften Bilder verpflichtet. Auch die noch in seinem Besitz befindlichen Bilder muss er nicht unbedingt vernichten. Ein Anspruch auf Schadensersatz in nennenswerter Höhe besteht nicht zwangsläufig.