• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schottland

Noch etwas Nachschub:
 
Auch mal von mir was.

Unfassbar. Linlithgow ohne eine einzige Baustelle/Gerüst/sonstige Handwerkerutensilien im Innenhof. Da hast Du einen guten (und seltenen) Tag erwischt. :D

Schöne Bilder. :top:
 
Na saaaage mal! Ich bin gerade zum achten Mal dort gewesen - so sieht der Himmel in Schottland nie aus (außer beim letzten Bild!)!


Dann benutze mal einen Polfilter ;)

Steng genommen sieht ein Foto NIEMALS aus wie die Realität - falls Dir das noch nicht aufgefallen ist.
Und so nebenbei - ich bin jedes Jahr mehrfach dort ... falls das nun eine Rolle spielt.


Oh, und mescamash sowie audiblerapture haben ebenfalls solche Himmel in ihren Fotos ... so nebenbei erwähnt.


.
 
Dann benutze mal einen Polfilter ;)
Mache ich auch gelegentlich, wenn ich Reflektionen ausschalten will.
Steng genommen sieht ein Foto NIEMALS aus wie die Realität - falls Dir das noch nicht aufgefallen ist.
Doch, weiß ich.
Oh, und mescamash sowie audiblerapture haben ebenfalls solche Himmel in ihren Fotos ... so nebenbei erwähnt.
;-) Das ist Grundschulargumentation "Der hat ja auch!"

Nee, worum es mir geht:
Wenn man Fotos per se macht ist deine obige Maßnahme ja okay. Wenn man aber sozusagen Schottland dokumentarisch abbilden will, dann sollte man schon bei der Realität bleiben.
 
;-) Das ist Grundschulargumentation "Der hat ja auch!"


Na dann werde mal erwachsen. Dieses Argument habe ich vorgebracht, um zu zeigen, dass meine Fotos nicht großartig manipuliert sind und dies zum vergleichen auch bei den Fotos anderer Personen zu sehen ist.


.... dann sollte man schon bei der Realität bleiben.

Ach, und bei Fotos mit Polfilter ist es dann nicht mehr so real wie bei Fotos ohne Polfilter?

Die Funktion eines Polfilter ist nicht nur Reflexionen von Oberflächen zu entfernen, sondern auch das Streulicht des Himmels zu verringern. Dazu setze ich ihn ein.

Mir gefallen die Fotos so. Wenn sie dir nicht gefallen, dann klick einfach weiter. ;)


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier dann noch mal das Panoramafoto von Glencoe etwas erweitert.

- Am PC mit Flash
- jetzt zusätzlich für iPad und iPhone mit HTML5

- Die Webseite erkennt selbst mit welchem Gerät betrachtet wird und schaltet entsprechend um und passt die Auflösung an.

360 Grad Panorama Glencoe


.
 
Ach Leute,
lasst doch die Diskussionen. Sowas hat es in DEM Landschaftstread schlechthin (Picture of the day) auch schon gegeben. Es hat definitiv mehr geschadet als genützt, weil in Sachen Geschmack und auch Ansichten jeder auf seine Weise Recht hat.
Aber trotzdem werden hier Fotos auf hohem Niveau gezeigt. Weiter so!
Cosinus
 
Da hier keiner neue Bilder reinsetzt, will ich mal selbst aktiv werden (auch wenn es mehr Stadt- als Landschaftsfotos sind.)
Kommentare sind willkommen!
Cosinus
 
--
seid's nett zueinander in "meinem" schönen
schottland thread. :D
Genau!
Ich habe übrigens auch noch ein paar Aufnahmen von diesem schönen Schmalblättrigen Weidenröschen, das einen auch in Schottland an vielen Straßenrändern begleitet.
(Die letzten beiden sind Variationen des dritten Fotos - weiß immer nicht so genau, wie sie mir am besten gefallen)
 
Waren vor kurzem auch in Schottland.
Möchte hier auch ein paar Bilder der Tour hier zeigen.

Alle Bilder aufgenommen mit Pentax K10D und DA21 Limited.

1. bis 3. Eileen Donan Castle
4. irgenwo in den Highlands

Hoffe die Bilder gefallen... Bin offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Gruß
 
So, von mir auch 1 Neues
Edinburgh vom Arthurs Seat aus. Als ich letztes Mal da war kam ich leider nicht über diese Stadt hinaus, da ich arbeitsmäßig zu sehr angebunden war :(
 
Da man hier nur schöne grüne Bilder sieht, hier mal 3 schnell rausgesuchte aus unserem Hogmony Urlaub auf Skye, es war BRRRRRRRRRRRRRRR kalt :grumble::lol:

Alle 3 sind auf der Isle of Skye.
Das erste auf dem wem zum Old man of Storr, Nördlich von Portree
Das zweite und dritte ist von Sligachan aus richtung Black/Red Cullins rein.

In 3 Wochen sind wir wieder für eine Woche auf Skye, ich freu mich schon riesig!!
 
Zuletzt bearbeitet:
4. irgenwo in den Highlands

Hoffe die Bilder gefallen... Bin offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge...
Ich seh hier das schon angesprochene Problem mit der Tiefenwirkung. Auch der Bergrücken links verschmilzt mit dem Hintergrund.
Besser wird es wie auf einigen anderen Bildern gesehen, wenn z.B. ein Hügel oder Bergrücken die Ebene aufbricht. Besonders stark ist das bei einigen Bergbildern, wo sich ein Gebirgszug hinter dem anderen aufreiht.

RK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten