• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schottland: Skye Trail und mehr

drtech

Themenersteller
Hallo zusammen,

es ist soweit, ich habe endlich die Fotos meines 2-wöchigen Schottland-Urlaubs im Juni durchgesehen und bearbeitet. Einen Teil davon möchte ich nun hier präsentieren.

Der Urlaub begann mit einer 1-wöchigen Trekkingtour mit Zelt und Rucksack (der nicht zuletzt aufgrund des Fotozeugs deutlich über 20kg wog) auf der Insel Skye (Skye Trail). Im Anschluss daran erkundete ich noch etwas die Umgebung mit dem PKW und führte einige Tagestouren durch.

Als erstes möchte ich Euch ein paar Eindrücke vom Skye Trail zeigen. Die Tour ist für sportliche Fotografen absolut zu empfehlen ;) !

Zur Vorgehensweise:
Die Bilder, die ich hier zur Bewertung stellen möchte und für die ich auf Feedback und Kritik (nach dem Motto: "Gebt mir alles" :D) hoffe, werde ich wie immer in groß einstellen. Hinzu kommen ein paar Bilder in kleinerem Format, die ich nur zur Illustration zeige und die ich für fotografisch nicht so wertvoll erachte (sollten Euch diese stören, so teilt mir dies bitte mit).

EDIT: Das mit den kleinen Bildern hat sich schon erledigt, es gibt jetzt alles in groß :D.

Es wird mir wahrscheinlich nicht möglich sein, täglich eine Fortsetzung zu posten, ich bitte also um etwas Geduld :) !

Beginnen wir chronologisch:

Tag 1:

Nachmittags kam ich in Broadford, dem Startpunkt meiner Tour an und entschloss mich, gleich loszulaufen. Ich wusste natürlich, dass ich die eigentlich für Tag 1 vorgesehene Strecke nicht schaffen würde. Der Himmel zeigte sich typisch schottisch, aber auf wundersame Weise blieb ich von Regenschauern verschont.

I1:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876087[/ATTACH_ERROR]

Schon nach kurzer Zeit ließ ich die Zivilisation hinter mir und wanderte durch mit Heidekraut bewachsenes Gelände. Nach der Überquerung eines Bergrückens wurde schließlich der Blick auf den Meeresarm Loch Eishort frei:

I2:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1876088[/ATTACH_ERROR]

Etwas weiter unten fand ich einen geeigneten Platz für mein Zelt, so dass ich die erste Tagesetappe schon nach ca. 8km beendete. Nach dem Aufbau des Zelts und einer warmen Mahlzeit begab ich mich mit Kamera, Stativ und Schokolade bewaffnet ans Ufer und genoss die Abendstimmung.

3:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875994[/ATTACH_ERROR]

4:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875995[/ATTACH_ERROR]

An diesem ersten Nachmittag begegnete mir (abgesehen von Broadford) kein einziger Mensch. Begleitet vom Blöken der Schafe schlief ich schließlich ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kleinen Fotos sind klein weil fotografisch "zwergisch"?
Wenn das ein Aprilscherz sein soll:

Weissu Kollega ISS schon Juleiii !!

Bitte in Groß !
Ich will alles sehen und ich will die Stories hören wie schmeckt die Luft da ? Wie sind die Leute die Landscaft einfachh alles und ich will die vermeintlichen Illustrationen auch groß !
:top:
 
Dann komme ich Eurem Wunsch mal nach :o. Also ab sofort keine kleinen Versionen mehr.
 
Die Bilder, die ich hier zur Bewertung stellen möchte und für die ich auf Feedback und Kritik (nach dem Motto: "Gebt mir alles" :D) hoffe,...

hmm, die Story ist bestimmt ganz nett und spannend, aber sorry, für diese Motive würde ich in Schottland die Kamera nicht aus dem Rucksack holen. Ich finde sie sehr gewöhnlich und das wäre für mich... ich will nicht sagen Ausschuss, aber jetzt nichts, wo ich mir Kritik wünschen würde um Infos zu bekommen, wo und wie ich was besser machen kann. Diese Fotos macht dort jeder Touri im vorbei gehen, sorry, du wolltest ehrlich und "gebt mir alles".... Das Licht ist langweilig, die Motive sind langweilig...persönliche Erinnerungen, mehr nicht. Das geht deutlich besser, gerade in Schottland...

ehrliche Antwort - viele Grüße

aidualk
 
aidualk, der Ton macht die Musik. Vielleicht machst Du ja bessere Schottlandbilder, vielleicht auch nicht. Kannst ja mal eine Link auf Deine Profibilder setzen.

Ich finde die Fotos des TO so schlecht nicht, wie Du sie darstellst. Atemberaubend finde ich sie nicht, aber ich sehe hier im Forum größtenteils schlechtere Fotos. Das letzte finde ich von der Stimmung und Bildgestaltung her sehr fein, es muss ja nicht jedes Foto laut schreien: guck mal hier bin ich!!!
 
sorry, ich will hier keinen beleidigen, wirklich nicht. Der TO wollte eine ehrliche Meinung und er macht auf mich einen Eindruck, dass er ein offenes Wort bevorzugt ("gebt mir alles") und das ist meine nun mal meine ehrliche Meinung zu den Bildern.
Ich war letzten November in Schottland, einige Bilder davon kannst du unter meinem Profil anschauen oder hier wenn es dich interessiert.

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Bilder sind ansprechend und es gefällt mir, dass Du gleich sagst, dass Du den TO nicht beleidigen wolltest. Es kam halt nicht so gut rüber. Er hat sicher mehr davon, wenn Du konkrete Hinweise gibst, wie er es aus Deiner Sicht besser machen könnte.
 
Er hat sicher mehr davon, wenn Du konkrete Hinweise gibst, wie er es aus Deiner Sicht besser machen könnte.

hab ich doch: Die Motive sind nicht wirklich ansprechend. Das Auge ist rastlos auf den Bildern unterwegs, findet keinen Halt. Und das Licht ist nicht gut (langweilig). Hab ich aber oben auch bereits gesagt...
 
@aidualk: Du kannst gerne Deine Meinung zu meinen Bildern kundtun, ich habe damit kein Problem.

Dass die ersten beiden Bilder nicht so spannend sind, ist mir bewusst, sie sollten nur der Illustration dienen. Ich kann sie auch gerne wieder herausnehmen; hatte sie zuerst in klein drin. Ich wollte zusätzlich zu den eigentlich zu bewertenden Bildern (die letzten beiden) noch etwas Material liefern. Aber sollte hier die Mehrheit Deiner Meinung sein, kann ich derlei illustrative Bilder und den beschreibenden Text auch gerne weglassen. Da spare ich sogar viel Arbeit.

Sollten die Bilder für Dich gar zu langweilig werden: Es zwingt Dich keiner, in diesen Thread hineinzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abo,

schöne Bilder! Ob man nun erkennt, ob es Schottland ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Die Landschaft ist schick, und nur DAS zählt (bei mir).
Gerne mehr davon!

Tante Edit sagt: Nummeriere mal bitte die Bilder noch durch, dann kann man sich besser drauf beziehen...und auf keinen Fall den Text weglassen! merci
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die gar nicht so übel, habe ich ja auch schon geschrieben. Nummer 2 hat für mich riesen Potenzial, einfach was die Tiefe im Bild betrifft. Bei solcherlei Motiven fehlt hier allerdings immer etwas der spannende vordergrund. Vielleicht etwas tiefer mit der Cam?
 
Die Landschaft ist schick, und nur DAS zählt (bei mir).
Gerne mehr davon!

Danke! Schickere Landschaften kommen aber noch.

Tante Edit sagt: Nummeriere mal bitte die Bilder noch durch, dann kann man sich besser drauf beziehen...

Danke für den Hinweis, ist geschehen. Die Nummern mit vorangestelltem I sollen illustrierende Bilder kennzeichnen (mir ist bewusst, dass diese mit den anderen nicht ganz mithalten können).


Nummer 2 hat für mich riesen Potenzial, einfach was die Tiefe im Bild betrifft. Bei solcherlei Motiven fehlt hier allerdings immer etwas der spannende vordergrund. Vielleicht etwas tiefer mit der Cam?

Danke für das inhaltliche Feedback, mir ist bewusst, dass das Bild nicht optimal ist. Leider gab's im Vordergrund nur Gras, also nichts Spannendes...
 
Wir sollten bei der Beurteilung der Bilder auch berücksichtigen, dass manche, für eine Landschaft durchaus typische Lichtstimmung nicht immer ein Titelseiten-Bild hervorbringt.

Mit der Bearbeitung allzu doll draufhauen bringt's aber auch nicht, dann ist mir die ehrliche Sicht auf die vorgefundenen Verhältnisse manchmal lieber.

Vielleicht macht man manches Foto gerade deshalb, weil einen eine dunkel-bedrohliche Stimmung angesprochen hat.

Würde mich auch über Bilder mit mehr dekorativem Vordergrund freuen.

LG Steffen
 
es gibt keine grund sich aufzuregen.

aidualk hatte nur das glück, dass er bei seinem schottlandbesuch bessere lichtverhältnisse hatte. er hat sie nicht ausgeleuchtet und seine bilder sind die üblichen schottlandmotive die jeder bei diesem wetter hinbekommt. also nichts besonderes.
 
ja seid doch nett zueinander :>

zu den bildern: Falls ein Verlaufsfilter eingesetzt wurde, dann war der Einsatz nicht notwendig. Mir ist der Himmel zu dunkel, drohend - er erdrückt die Landschaft.. der Boden ist zu flau... Potenzial ist gegeben auch in diesen Bildern... in der Landschaft lesen heißt das Rezept.
 
Wir sollten bei der Beurteilung der Bilder auch berücksichtigen, dass manche, für eine Landschaft durchaus typische Lichtstimmung nicht immer ein Titelseiten-Bild hervorbringt.

Würde mich auch über Bilder mit mehr dekorativem Vordergrund freuen.

LG Steffen

Gerade auf Skye kann man manchmal das Pech haben, zwei Wochen herumzuwandern und keinen Tag mit so einem wunderbaren Licht zu erwischen, wie es auf den Bildern von aidualk zu sehen ist, sondern nur grau, bewölkt, Nieselregen etc. Trotzdem kann man interessante Fotos machen - der Tipp mit dem Vordergrund ist dafür ein wichtiger Schlüssel.
Haufenweise meisterhafte Beispiele davon hat z. B. Oscar Marzaroli hervorgebracht - in Schwarzweiß.
 
Aus den Diskussionen in diesem Thread ziehe ich den Schluss, dass mein Konzept einer Art Reisebericht mit zusätzlichen illustrativen Bildern (die ein paar Eindrücke der Gegebenheiten vor Ort liefern sollten) in diesem Forum fehl am Platze ist. Wenn ich's zeitlich schaffe, hole ich das ggf. in ein paar Wochen in einem anderen Forum nach, werde den Link dann für Interessierte hier posten.

Ich werde chronologisch weitermachen mit den Fotos vom Skye Trail, aber nicht mehr so detailliert berichten.

@Kilian: Bei den meisten Bildern die ich hier gezeigt habe und noch zeigen werde kamen Verlaufsfilter zum Einsatz. Beim ersten magst Du recht haben: Die Abdunklung ist evtl. etwas stark. Ein Reverse-Filter wäre hier optimal gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten