• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schottland - im November

aidualk

Themenersteller
Im letzten November im Rannoch Moor gemacht. Die Black Mount

viele Grüße

aidualk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schottland - Black Mount

Hallo!
Ich finds saustark.
Die Farben und auch die Wahl des Motives sind Dir gelungen.
Was mich als einziges stört, ist, dass der Stein im VG nicht ganz scharf ist. War wohl auch nicht ganz einfach, dass Stativ stand wohl im Wasser und der Wind wird sein übriges getan haben. Aber das ist meckern auf höherem Niveau..

Viele Grüße
 
AW: Schottland - Black Mount

Lichtstimmung und Bildaufbau gefallen mir.
Den Stein im Vordergrund hast du aber nachträglich nochmals aufgehellt, oder?
Denn der hat zum Wasser hin einen Schein.
 
AW: Schottland - Black Mount

Ein schönes Bild von einem schönen Ort.
Der Stein ist ok - ob aufgehellt oder nicht.
Welchen Filter hast Du verwendet?
 
AW: Schottland - Black Mount

Sehr schönes Bild von einer noch schöneren Gegend. Man fühlt richtig wie der Wind weht und wie kühl es ist.
Noch vor 2 Wochen stand ich im gleichen Moor, und habe schon wieder Fernweh ;-).
 
AW: Schottland - Black Mount

Danke euch allen für die Antwort. Freut mich dass es gefällt.


Was mich als einziges stört, ist, dass der Stein im VG nicht ganz scharf ist. War wohl auch nicht ganz einfach, dass Stativ stand wohl im Wasser und der Wind wird sein übriges getan haben.

ganz genau das, der Wind war echt heftig. Ich hab versucht das Stativ mit meinem Köper etwas abzuschirmen.

Den Stein im Vordergrund hast du aber nachträglich nochmals aufgehellt, oder?
Denn der hat zum Wasser hin einen Schein.

Der Stein ist nicht aufgehellt, das war Zufall mit den Sonnenstrahlen. Den Halo kann ich mir nur durch die 20 Sekunden Belichtung erklären. An dem Bild ist nachträglich nicht mehr viel gemacht.

Ein schönes Bild von einem schönen Ort.
Der Stein ist ok - ob aufgehellt oder nicht.
Welchen Filter hast Du verwendet?

Es war ein 1000er Graufilter, davor ein Polfilter, eingestellt auf das Wasser und davor ein ganz leichter Grauverlauf gehalten.

viele Grüße

aidualk
 
Das ist das Eilean Donan Castle - bekannt vor allem aus dem Film Highlander

viele Grüße

aidualk
 
Beide Bilder gefallen mir gut.

Beim 1. rauscht der Himmel irgendwie so doll. Naja sieht halt irgendwie komisch aus. Den Stein finde ich klasse, genau so wie er ist!

Das Schloss is schon cool. Ich frage mich, ob das Bild noch spannender gewirkt hätte, wenn man das Schloss weiter links im Bild platziert hätte. Ja, dann wäre der See abgeschitten, man hätte aber vielleicht mehr von der alten Brücke drauf.

Na jedenfalls sind es beides schöne Bilder.

Lg
MatzeRe
 
die ecke hats mir auch angetan - ansprechende bilder... wie bist du mobilitätstechnisch dort hingekommen? flug + bahn/bus, flug + mietwagen oder pkw von deutschland aus? bei bus hab ich die sorge dass ich nicht zur gewünschten zeit am gewünschten ort sein kann... daher scheint mir eine pkw anreise verlockend zu sein (sollte sich auch von den kosten mit mietwagen + flug aufheben)
 
die ecke hats mir auch angetan - ansprechende bilder... wie bist du mobilitätstechnisch dort hingekommen? flug + bahn/bus, flug + mietwagen oder pkw von deutschland aus? bei bus hab ich die sorge dass ich nicht zur gewünschten zeit am gewünschten ort sein kann... daher scheint mir eine pkw anreise verlockend zu sein (sollte sich auch von den kosten mit mietwagen + flug aufheben)

also schottland macht mMn schon mal generell nur mit mietwagen sinn - ganz zu schweigen wenn man fotografieren will und ggf eben sonnen auf- und untergang bei einem bestimmen ort nutzen will. es gibt einfach zuviel extrem schöne natur wo man das bedürfnis hat alle paar meter mal anzuhalten und es zu genießen, eine kleine wanderung zu machen. uns selbst die touristischeren orte sind meist nur schwer mit bus/van zu erreichen, das sind dann meist so kleine tagestouren.
bahn kann man im grunde um schottland zu sehen sowieso vergessen, außer man will die bahnfahrt durch sicherlich einer der schönsten bahnstrecken der welt an sich genießen.
im vergleich zu island reicht allerdings selbst im gebirgigen innenland ein noramler PKW, welche eigentlich nicht wirklich teuer zu haben sind.

edit: auch wenn ich offensichtlich :D nicht der threadersteller bin, haben wir unsre schottlandreise vor 3 jahren mit einer woche london und ein paar tagen edinburgh verbunden. nach london geflogen, von dort mit dem zug nach edinburgh (sehr schöne strecke!) und dort dann für knapp 3 wochen ein auto gemietet. geschlafen haben wir in so ziemlich allem - vom zelt über pension bis zum 5 sterne hotel. vor allem das zelt kann ich allerdings empfehlen, die campingplätze waren vom standard her alle super und natur pur (keine sardinen haltung, grün wohin man schaut, fast immer beheizte und super saubere sanitäranlagen). in der früh wurde man da schon mal von der ein oder anderen blökenden schaf-familie geweckt! hotel/pension war mir dann im kontrast schon wieder viel zu steril und störte irgendwie beim genießen des nautrerlebnisses, nur leider waren wir mit septermber wettertechnisch "etwas" spät dran und mussten manchmal darauf ausweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ecke hats mir auch angetan - ansprechende bilder... wie bist du mobilitätstechnisch dort hingekommen? flug + bahn/bus, flug + mietwagen oder pkw von deutschland aus? bei bus hab ich die sorge dass ich nicht zur gewünschten zeit am gewünschten ort sein kann... daher scheint mir eine pkw anreise verlockend zu sein (sollte sich auch von den kosten mit mietwagen + flug aufheben)

Ich bin so ca. 1x im Jahr eine Woche dort unterwegs. Fliege immer nach Edinbourgh und dann mit dem Mietwagen weiter. Das ist in meinen Augen die beste und unabhängigste Kombination. Direkt mit dem PKW von hier ist mir zu weit und zeitintensiv.

viele Grüße

aidualk
 
Das Bild von Eilean Donan Castle ist sehr schön. Das Motiv ist schon ziemlich abgenudelt, so dass es mich meistens nicht mehr reizen kann. Hier gefällt mir die Lichtstimmung sehr.

Der eigene Wagen hat auch etwas Gutes dort - hängt halt davon ab, von wo man aufbrechen kann :).
Ich kann auch den Flug nach Glasgow empfehlen, wenn es an die Westküste oder auf die Western Isles gehen soll.
 
Ich kann auch den Flug nach Glasgow empfehlen, wenn es an die Westküste oder auf die Western Isles gehen soll.

Von Frankfurt (wo ich bin) geht kein Direktflug nach Glasgow, und Edinbourgh ist gerade mal eine gute halbe Autostunde entfernt, wird 4 x am Tag Linie angeflogen. Dazu ist der Weg über Stirling und Killin auch noch viel schöner Richtung Westen. Und man kann beim Abflug einen Tag früher nach Edinbourg zurück kommt und sich die sehr interessante Stadt anschauen. ;)

viele Grüße

aidualk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu ist der Weg über Stirling und Killin auch noch viel schöner Richtung Westen.

Ja, das ist ein schöner Weg - vor allem Killin ist toll. Ich bin die Strecke nur relativ häufig in einem nach Abgas stinkenden Bus bei trübem Herbst- und Winterwetter gefahren, das war nicht immer so prickelnd.

Tolles Bild das letzte, Colin Baxter like.
 
Echt, die Brücke weg? Meinst du sie ist zu dunkel?

Ich kenn das Schloß & weiß von der Brücke. Auf dem foto sehen kannich sie aber nicht. Ist vielleicht Dein Monitor hell eingestellt?

Zum Beschnitt:
links vom Schloß ist was zu sehen, das würde ich erhalten. Ginge freilich zulasten der schönen Spiegelung. Also Quadratformat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten