• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schönes und hässliches Bokeh

Ich mag mein Bokeh am Tamron. :top:
 
grundstoffkonzentrat: kann ich mich nur anschließen, denn hier ein Bokeh, das für mich zu weich/cremig ist und vermittelt daher zu wenig Wissen über die Umgebung.
 
Nein umgekehrt: Du meinst auch das Sigma-Bokeh sei schöner: "Bokeh 1.jpg" ist Canon.
Es passt also.
Das Canon Bokeh ist unruhiger und irgendwie "eckiger".
p
Oh, ja: Ein Blick auf die Brennweiten verrät, dass du recht hast. (Bei "Objektiv A vs. Objektiv B" war ich davon ausgegangen, dass Bild 1 Objektiv A zeigt...)

Trotzdem ist der Unterschied so klein, dass ich das ohne direkten Vergleich gar nicht sehen würde.
 
Mal ein paar Beispiele in denen ich das Bokeh sehr schön finde:


Wie relativ doch alles sein kann. Ich hätte genau die gleichen Bilder gepostet aber als Beispile für ein hässliches Bokeh.
 
Frau von Wilhelm Tell, oder ? :)

Danke ;)
Dein Einwand stimmt, und doch wirkt es irgendwie ;)

Anbei die gleiche Optik, aber nicht ad hoc, wie oben.
Fast identische Daten, nur größerer Abstand.
Der Spritzwassertropfen war Zufall.

Edit:

Noch mal Lila, ohne Doppelungen und Aufhellblitz ;)
Gleiche Optik, ooc. ZD 70-300mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir extra für dieses (einige sagen häßliche) Bokeh
ein billiges M135/2.8 besorgt.

Ich mag`s.:)

Das letzte ist das Soligor M100/3.5.


Grüße
Wollo
 
Bevor ich mir vor nicht allzu langer Zeit eine DSLR zugelegt und mich erstmals in diesem Forum umgesehen habe, kannte ich den Begriff überhaupt nicht und habe auch nie darauf geachtet. Seitdem habe ich mir aus dem, was ich hier gelesen und mir überlegt habe, folgendes zusammen gereimt - mit der Bitte um Korrekturen und Ergänzungen:
Die gewollte Unschärfe außerhalb des Schärfebereichs (aka "Bokeh") dient dazu, das für das Foto zentrale Objekt stärker hervorzuheben [...]
Im Grunde genommen ist alles richtig, was Du schreibst, ausser dass es mit Bokeh wenig zu tun hat. Du setzt Bokeh mit gewollter Unschärfe gleich. Gewollte Unschärfe ist aber eben gerade nicht "also known as" Bokeh, sondern Bokeh bezeichnet eine Eigenschaft der unscharfen Bereiche eines Bildes. Quantitative Aussagen über Bokeh sind sinnlos. So etwas wie viel/starkes oder wenig/schwaches Bokeh gibt es nicht. Da Bokeh eine ästhetische Qualität bezeichnet, kann man nur von einem schönen bzw. hässlichen oder einem harmonischen bzw. unharmonischen Bokeh sprechen.

Die Quantität der Unschärfe bestimmt der Fotograf, indem er die Blende weiter öffnet oder schliesst. Die Qualität der Unschärfe (aka Bokeh) bestimmt das Objektiv.
 
Ja, aber die zeigen nur Bilder. Dies ist "Erklärbokeh"! Eben Allgemein
;)


Oder "Best off"; "Second Edition"; "Limited" oder
"DSlRsdshB" wie auch immer man das abkürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm irgendwas stimmt mit deinen Bokehs nicht. Sieht für ein 85mm 1.2 nicht gerade berauschend aus.Hattest du schon mal die Linse zur Justage bei Canon?

Aha, würdest du dich evtl genauer zu dem wohl deutlich sichtbaren Defekt äussern - oder platze ich hiermit in eine Spitze von dir gegen digi-tom?
Sollte letzteres der Fall sein, bitte unterlasse ein solches Verhalten in diesem Forum und den anderen Unterforen in welchen du hier aktiv bist.
Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten