Sei Dir eines wesentlichen Unterschieds zwischen Film und Foto bewusst: Waehrend bei einem Film waehrend eines Kamerschwenks Lensflares zu einem bestimmten Zeitpunkt besonders reizvoll aussehen koennen, ist das bei einem Foto ungleich schwieriger einzufangen. Wenn man das moechte. Beim Foto ist nur ein einziger Zeitpunkt eingefroren, und nicht der Kameraschwenk, aus dem man sich die Rosinen herauspicken koennte. Der Zeitpunkt mit der "schoensten" Flarewirkung ist dann nicht notwendigerweise einer, der als Standbild interessant wirkt (abgesehen von den Flares). Selbst mit einem sehr flarewirksamen Objektiv duerfte es meiner Einschaetzung nach in einem Geduldspiel ausarten, selbige bildwirksam in Szene zu setzen.
Du hast den So-ausführlich-wie-nötig-so-wenig-wie-möglich-Award für gute Erklärungen erhalten! Herzlichen Glückwunsch!
Gruß,
Alex
(für das So-ausführlich-wie-nötig-so-wenig-wie-möglich-Award-für-gute-Erklärungen-Komitee)