Dieser Thread ist der beste Beweis, dass jede Kamera ihre Stärken und Schwächen hat, DOCH für die Qualität der Bilder ist letztendlich die Vorrichtung hinter der Kamera verantwortlich, egal welcher Body davor 

























Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dieser Thread ist der beste Beweis, dass jede Kamera ihre Stärken und Schwächen hat, DOCH für die Qualität der Bilder ist letztendlich die Vorrichtung hinter der Kamera verantwortlich, egal welcher Body davor
![]()
Nachdem hier ja schon einige beeindruckende Werke zu sehen waren möchte ich auch mal ein paar meiner Bilder zum besten geben:
Welche Objektive wurden verwendet?
An Objektiven hab ich größtenteils das 50mm 1.7, das 35mm 2.0 und das Ofenrohr verwendet - lässt sich denke ich anhand der Brennweitenbereiche sehen. Für das sehr Weitwinklige Foto hab ich das 18-70 (Kitobjektiv) von Minolta benutzt.
Nein, das 50er ist jedoch eine echte Perle. Kann ich nur empfehlen!Vor allem das 50er bildet ja klasse ab. Sind aber alles keine Macroobjektive - oder?
Das Foto gefällt mir auch ganz gut, allerdings hast du ein wenig heftig gecropped - dadurch sieht man leichtes RauschenHeute auf der Wiese ...
(Tamron 90mm/2.8 Macro, ISO400, f7.1, Verschlusszeitpriorität 1/250, Belichtungssteuerung Center-weighted)
Wie immer: Crop, Verkleinert, USM. Ansonsten nicht bearbeitet (na gut, Kontast ein wenig erhöht und manueller Weissabgleich).
cu,
Alex