• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schöne Bilder der Alpha

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dieser Thread ist der beste Beweis, dass jede Kamera ihre Stärken und Schwächen hat, DOCH für die Qualität der Bilder ist letztendlich die Vorrichtung hinter der Kamera verantwortlich, egal welcher Body davor :lol::lol:
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Dieser Thread ist der beste Beweis, dass jede Kamera ihre Stärken und Schwächen hat, DOCH für die Qualität der Bilder ist letztendlich die Vorrichtung hinter der Kamera verantwortlich, egal welcher Body davor :lol::lol:
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

Na, dann lass' mal Deine Bilder sehen, damit wir einstufen können, welches Genie sich hinter Deiner Kamera befindet :evil:

So, als Rätselsportaufgabe hier nochmal ein kleines Bild, outofthecam - nur verkleinert und USM. Als Tip: Die einzelnen Blüten dieser Blume (?) sind nur ca. 1.5 mm im Durchmesser ;)

cu,
Alex
 
Hey, ich wollt mich keinesfalls über die Alphianas belustigen, ganz im gegenteil, der Beitrag sollte eigentlich unterstützend sein
:confused::confused:

Hier ein Bild reinzustellen wäre nicht richtig, schließlich habe ich keine Alpha :angel::angel:
 
Endlich hatte ich wieder die Gelegenheit ein Paar Bilder mit der Alpha zu schießen! :top: Klasse Kamera!

Warte schon in lauter Vorfreude auf mein Exemplar, welches in ein Paar Tagen geliefert werden sollte :D !

Bis dahin drei Bilder gemacht am letzten Wochenende im Berliner Zoo...
 
Jau, Kamera ist spitze!

Superidee mit diesem Thread. :top:

Leider nur wenige Bilder bei sehr vielen Klicks! Schade!

LG
Volker
 
Nachdem hier ja schon einige beeindruckende Werke zu sehen waren möchte ich auch mal ein paar meiner Bilder zum besten geben:

Klasse, gefallen mir gut. :top:

Hier zeigt sich wieder einmal, wie sehr doch der Blick für das Motiv oder ein Detail ein Foto zu einem Hingucker macht.

Welche Objektive wurden verwendet?

Mein Foto wurde mit dem Zeiss 16-80 gemacht, übrigens mit ISO 1600 und ohne störendes Rauschen.

LG
Volker
 
Heute auf der Wiese ...

(Tamron 90mm/2.8 Macro, ISO400, f7.1, Verschlusszeitpriorität 1/250, Belichtungssteuerung Center-weighted)

Wie immer: Crop, Verkleinert, USM. Ansonsten nicht bearbeitet (na gut, Kontast ein wenig erhöht und manueller Weissabgleich).

cu,
Alex
 
Und nochmal zwei:

Erstes Foto mit Zeiss 16-80, zweites mit KitO 75-300.
Unbehandelt außer Schärfen nach Verkleinerung durch IrfanView.

LG
 
Heute auf der Wiese ...

(Tamron 90mm/2.8 Macro, ISO400, f7.1, Verschlusszeitpriorität 1/250, Belichtungssteuerung Center-weighted)

Wie immer: Crop, Verkleinert, USM. Ansonsten nicht bearbeitet (na gut, Kontast ein wenig erhöht und manueller Weissabgleich).

cu,
Alex
Das Foto gefällt mir auch ganz gut, allerdings hast du ein wenig heftig gecropped - dadurch sieht man leichtes Rauschen
 
Hi,

na, die Libelle sass an einem Halm mitten im Teich - näher als ca. 50cm konnte ich nicht ran, ohne durch mein lautes Platschen das Tierchen zu verschrecken :rolleyes:
Insofern hatte ich bei 90mm keine andere Chance als zu croppen. ISO400 trug dann auch noch seinen Teil bei. Wobei ich natürlich vorher ein NeatImage hätte drüberlaufen lassen können/sollen.

Grössere Blende? Schwierig, da ich sowieso "schon" bei ISO400 war. Klar, ich hätte auf 1/100 Sekunde runter können, leider aber hat der Halm immer im Wind gewackelt ...

Ich werde mich evtl. die nächsten Tage mit etwas merh Zeit aufmachen und versuchen, das noch ein wenig besser hinzubekommen.

cu,
Alex
 
So jetzt auch nochmal ein paar Konzertfotos von mir, alle mit dem Tamron 17-50 gemacht :)

Hoffe, dass sie euch gefallen ;)

Juli
816412421_7c37fc194d_o.jpg


816411287_520ea43d4a_o.jpg


Jan Delay
791807880_666192ea16_o.jpg


791792730_2552be3018_o.jpg
 
Hallo alle beisammen,
da meine Minolta Dynax 300 den Dienst versagte, war meine erste Entscheidung für meine erste Digitalkamera die Fuji S601. Sie leistet mir immernoch gute Dienste, doch mittlerweile wollte ich wieder etwas Spiegelreflexen. Lange überlegt, Vor- und Nachteile abgewogen, die Canon eos 300/400 in den Händen gehalten und vor den Folgekosten zurückschreckend (neuen Satz Objektive kaufen) irgendwann auf die Sony aufmerksam geworden. Die alten Objektive in den Laden geschleppt und ausprobiert. Gekauft. Jetzt mache ich meine ersten Gehversuche mit der Alpha 100. Also bin ich mal ebend in unseren schönen Berliner Tierpark gefahren und habe mal etwas "rumgeknipst". Bitte mit Kritiken sparsam sein (PhotoNewbie ;) )...ich möchte hier nur eine Entscheidungshilfe geben. Ich bin nämlich total zufrieden mit dem Gerät. Das mit dem Farbrauschen kann ich erstmal so bestätigen wenn man gaaaaaaanz weit reinzoomt mit dem Photobearbeiter dann sieht man das gaaaaaaaaanz deutlich. ;)

Die angehängten Bilder sind unbearbeitet und alle mit AF + "Auto" fotografiert (jpg). Die "gezoomten" sind alle mit meinem alten Minolta/Cosina 28 - 210mm gemacht worden. Die Schlangenfotos mit dem KIT Sony Macro DT 18-70. Allerdings musste ich die Bilder auf 800x535 reduzieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten