• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schon wieder schärfeproblem D7000

phico2

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir letzes Wochenende die D7000 mit dem 18-105 Kitobjektiv gekauft.
Nun hatte ich das Gefühl, dass nicht alle Bilder wirklich scharf geworden sind. Habe deshalb eben einen kleinen Test gemacht.

Testaufbau ist dem Bild zu entnehmen und war immergleich. Die Kamera befand sich auf einem Stativ und ich hatte Spiegelvorauflösung an und hab den Selbstauslöser verwendet. Ach und ein Blitz habe ich auch verwendet.

Hab vom Zollstock Crops erstellt und beigefügt. Schärfe müsste eigentlich bei Zentimeter 196 liegen. Ich hab das Gefühl, das du das 70-300 richtig fokussiert. Ist die Schärfe sonst überhaupt in Ordnung?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1815374[/ATTACH_ERROR]
1.Test
Nikon 50/1,8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1815393[/ATTACH_ERROR]


2.Test
Sigma 70-300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1815395[/ATTACH_ERROR]


3.Test
Nikon 18-105
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1815394[/ATTACH_ERROR]


Meint ihr auch, dass das so nicht ganz korrekt ist? Was würdet ihr machen? Soll ich selber probieren alle zu justieren (in der Kamera) oder mir eine neue holen. Es gibt ja 14 Tage Geld zurück. Oder würdet ihr zum Service von Nikon gehen?

Vielen Dank schonmal

Gruß

Phico
 
Das justieren in der Kamera ist,so weit ich das verstanden habe,für FB`s gedacht.Bei dem großen Crop vom Sigma ist auf jeden Fall noch Bewegungsunschärfe drin und letzlich hilft es bei mangelnder Gesamtschärfe(die ich nicht erkennen kann!) immer auf FB`s oder sehr hochwertige Zoomobjektive zu setzen.Für eventuelle Front- oder Backfocusprobleme ist es für Dich wahrscheinlich besser,die bestehende Kombination beim Service justieren zu lassen,als mit einem Austauschgerät möglicherweise wieder leicht Abweichungen zu riskieren.
 
Die Möglichkeit würde natürlich bestehen.
Doch habe ich irgendwie ein mulmiges Gefühl, wenn eine neue Kamera als erstes zum Service muss.

Und so leicht, wie sie momentan noch zu tauschen ist (14 Tage Geld-zurück-Garantie) wird es später vielleicht nicht mehr sein.

Vielen Dank schonmal für deine Einschätzung

Gruß

Phico
 
Was amnn auch immer beachten sollte ist, dass die D7000 recht hochauflösend ist. Ein Objektv, das an der D80 superscharf ist und auch an der D90 und der D700 gut abbildet bringt an der D7000 ziemlichen Matsch auf den Sensor.

So ist es mit mit dem 3,5-4,5/24-85 und dem 4-5,6/70-210 ergangen (letzeres bei 210mm).
 
Ich kann "steffenlaukat" nur zustimmen. Bilder wo ich sage: "Wow, das ist mal scharf!" (In der 100% Ansicht) bekomme ich nur mit dem 70-200 VRI hin und dem 55mm F2.8 Makro. Bilder mit dem 18-105 und 35mm F1.8 sind zwar auch scharf, aber eben nicht so wie ich es gerne hätte.

Lasst euch nicht von den ganzen Threads über "Unschärfe" verrückt machen, kauf Objektive die den Sensor der D7000 klar bekommen und such denn Fehler für unscharfe Bilder mal hinter und nicht vor, unter, über oder in der Kamera.
 
Lasst euch nicht von den ganzen Threads über "Unschärfe" verrückt machen, kauf Objektive die den Sensor der D7000 klar bekommen und such denn Fehler für unscharfe Bilder mal hinter und nicht vor, unter, über oder in der Kamera.
Ja, das würde ich gerne. Dafür brauch ich leider etwas mehr Zeit und ich hab nurnoch wenige Tage um von der 14 Tage Geld-zurück-Garantie gebrauch zu machen.

Sonst würde ich mir da jetzt auch nicht so einen Stress mit machen.
 
Hab vom Zollstock Crops erstellt und beigefügt. Schärfe müsste eigentlich bei Zentimeter 196 liegen.

Und warum sollte er das? Hst Du etwa auf die 196 fokussiert? Und wenn ja, wie stellst Du sicher, dass die Kamera nicht auf 195 oder 197 fokusiert? So ein AF-Feld ist nämlich viel größer als man meint, und manchmal nicht mal exakt da, wo es markiert ist. Und wie weit war der Zollstock entfernt? Im Nahbereich? Oder in der üblichen Arbeitsentfernung mit diesen Objektiven?


Gruß, Matthias
 
Entfernung lag bei ca 2 m. Je nach objektiv etwas dichter oder weiter weg.
Fokusiert habe ich auf die Weiße Schrift auf dem Buch. Und in dieser Ebene war auch Zemtimeter 196.
 
Hallo,
sieht nach Kunstlicht aus... Hatte die D7000 und die hat mit Kunstlicht auch so ihre Probleme gehabt, vorwiegend mit Lichtstarken Festbrennweiten (35/1,8 und 85/1,8)...Wie sieht das ganze bei Tageslicht aus?


Gruß lonely0563
 
Stand das Buch denn grade? Sieht so aus als würde das ebenfalls leicht schräg stehen und dann würde die Schärfeebene nicht auf 196 stehen wie es aussieht..
 
Ich hab mal ne ganz blöde ketzerische Frage: Ist denn auf Gebrauchsfotos was aufgefallen oder nur bei diesem Versuch eines Versuchs?
 
Ich hab mal ne ganz blöde ketzerische Frage: Ist denn auf Gebrauchsfotos was aufgefallen oder nur bei diesem Versuch eines Versuchs?

Die Frage stelle ich mir bei etwa 95% der hier gezeigten Fokus"tests". Diese Forumspanik um Front- und Backfokus, Dezentrierung, Serienstreuung usw. macht offenbar sehr viele kirre. Ich habe an meinen Objektiven noch nie was gehabt. Vielleicht sollte ich auch mal "testen"?


Gruß, Matthias
 
Die Frage stelle ich mir bei etwa 95% der hier gezeigten Fokus"tests". Diese Forumspanik um Front- und Backfokus, Dezentrierung, Serienstreuung usw. macht offenbar sehr viele kirre. Ich habe an meinen Objektiven noch nie was gehabt. Vielleicht sollte ich auch mal "testen"?


Gruß, Matthias

Gute Idee. Auf Anfrage schicke ich Dir die Bauanleitung zu diesem seriösen Fokustest gerne per P/N.:evil:
 
Hier geht es um die D7000. Die kann nur Lineale, Fokustestchars bzw. Objektivdeckel/Dunkelbraunenparkettboden fotografieren :D:D
 
Gute Idee. Auf Anfrage schicke ich Dir die Bauanleitung zu diesem seriösen Fokustest gerne per P/N.:evil:

sieht echt brauchbar aus.

Ich habe übrigens mein 35mm 1,8 heute umgetauscht. Es hat bei Nahaufnahmen gestimmt, ab ein paar Metern wars dann gut daneben. Es war mir auch nicht möglich, mit der Fokusskorrektur brauchbare ergebnisse zu erziehlen.
Das neue ist jetzt sehr gut. Ich bin froh das es am Objektiv gelegen hat:o
 
sieht echt brauchbar aus.

Ich habe übrigens mein 35mm 1,8 heute umgetauscht. Es hat bei Nahaufnahmen gestimmt, ab ein paar Metern wars dann gut daneben. Es war mir auch nicht möglich, mit der Fokusskorrektur brauchbare ergebnisse zu erziehlen.
Das neue ist jetzt sehr gut. Ich bin froh das es am Objektiv gelegen hat:o

Sollte doch nur für @mais1157 eine Anregung sein. Da gibt es von einer Firma für ca. 60€ auch ein Fokus-Test-Chart. Mein Eigenbau kostet ca. 2€ Materialkosten und 1h Heimwerkerarbeit. Habe alle meine Linsen damit überprüft und entsprechend korrigiert/korrigieren lassen. Nun passt es.
 
Unabhängig von dem Fokusproblem.
Das Bild mit dem Sigma sieht nach einem Bild mit Offenblende aus - und das Objektiv dabei überfordert ist.
LG, Andy
 
Ich kann "steffenlaukat" nur zustimmen. Bilder wo ich sage: "Wow, das ist mal scharf!" (In der 100% Ansicht) bekomme ich nur mit dem 70-200 VRI hin und dem 55mm F2.8 Makro. Bilder mit dem 18-105 und 35mm F1.8 sind zwar auch scharf, aber eben nicht so wie ich es gerne hätte.

Lasst euch nicht von den ganzen Threads über "Unschärfe" verrückt machen, kauf Objektive die den Sensor der D7000 klar bekommen und such denn Fehler für unscharfe Bilder mal hinter und nicht vor, unter, über oder in der Kamera.

Also ich bin zufrieden mit dem 18-105 VR. Das löst doch locker auch die 16 MP auf.

Hier mal ein Schnappschuss, hat meine 14 jährige Nichte von Ihrer Schwester gemacht, also sozusagen Kinderleicht ^^ auch noch ISO 640 und Offenblende, JPEG OOC

Also zumindest ich bin für den Preis des 18-105 zufrieden !

Gruß

Maik
 
Ich hatte ja mit meiner D7000 genau das gleiche Problem. Ich habe ein Foto ähnlich Deinem zu Nikon geschickt. Dort hat man mir gesagt, dass der gezeigte Schärfeverlauf nicht richtig ist. Ich habe dann Kamera samt Objektiven eingeschickt und nach einer Woche zurück bekommen. Es war vermerkt, dass die Kamera justiert wurde, an den Objektiven nach Überprüfung nichts festgestellt wurde. Und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und musste auch nichts dafür bezahlen.

Also ich würde es durchaus für möglich halten, dass auch Deine D7000 ein Fokusproblem hat. Und es gibt ja weitere solche Geschichten im Forum...

Und ja, ich gebe zu, dass der Fokus immer noch ein bisschen besser sein könnte. Aber zumindest liegt nun die beste Schärfe auf dem anvisierten Punkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten