michaelpulm
Themenersteller
So, schon wieder einer, der nicht weiss, was er kaufen soll. Um es vorweg zu nehmen, ich halte absolut nichts vom Glaubenskrieg Nikon vs. Canon. Die Marken halte ich beide für sehr gut. Deshalb frage ich auch nicht, welche die bessere ist.
Ich habe recht viel Erfahrung mit analogen SLR von Canon. (Das waren noch Zeiten, als es die guten Linsen mit Chromring gab…). Zur Zeit nutze ich eine Dimage A2, die mir aber vom Rausch- und Belichtungsverhalten nicht mehr gefällt
Ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte von euch.
In die engere Wahl kommen bei mir die
a) Nikon D90 mit 18-200 VR oder 18-105 VR plus 70-300 VR
b) Canon 50D mit 18-200 IS oder 17-85 USM plus 70-300 USM
c) Canon 40D mit 18-200 IS oder 17-85 USM plus 70-300 USM
Ich habe inzwischen so viele Berichte über diese 3 gelesen, ich weiss eigentlich nix mehr ;-)
Oft wird die Abbildungsleistung der Optiken bemängelt. Ich weiss, dass die 18-200ter problematisch sind. Vom 70-300 VR habe ich gelesen, dass es Problem,e mit der CA über 200mm hat, daher frage ich hier mal in die Runde, wer hat eine der o.a. Kombinationen und ist nicht damit zufrieden, bzw. hat Kritikpunkte? Wichtig sind mir die Kritereien Bildschärfe, Vignettierung und CA über den gesamten Brennweitenbereich.
Was mich auch interessieren würde, ist ein Handbuch zur D90. Von Nikon gibt es das leider nur, wenn man die Kamera registriert. Ich würde aber vor dem Kauf gerne darin lesen. Weiss da jemand Rat?
Was will ich überhaupt fotografieren? Hauptsächlich Landschaft, Natur, Makro und Portraits. Wichtig ist mit ein gutes Handling bei Zeit- und Blendenautomatik bzw manuellem Modus.
So, ich sage schon mal Danke für eure Beiträge.
Michael Pulm
Ich habe recht viel Erfahrung mit analogen SLR von Canon. (Das waren noch Zeiten, als es die guten Linsen mit Chromring gab…). Zur Zeit nutze ich eine Dimage A2, die mir aber vom Rausch- und Belichtungsverhalten nicht mehr gefällt
Ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte von euch.
In die engere Wahl kommen bei mir die
a) Nikon D90 mit 18-200 VR oder 18-105 VR plus 70-300 VR
b) Canon 50D mit 18-200 IS oder 17-85 USM plus 70-300 USM
c) Canon 40D mit 18-200 IS oder 17-85 USM plus 70-300 USM
Ich habe inzwischen so viele Berichte über diese 3 gelesen, ich weiss eigentlich nix mehr ;-)
Oft wird die Abbildungsleistung der Optiken bemängelt. Ich weiss, dass die 18-200ter problematisch sind. Vom 70-300 VR habe ich gelesen, dass es Problem,e mit der CA über 200mm hat, daher frage ich hier mal in die Runde, wer hat eine der o.a. Kombinationen und ist nicht damit zufrieden, bzw. hat Kritikpunkte? Wichtig sind mir die Kritereien Bildschärfe, Vignettierung und CA über den gesamten Brennweitenbereich.
Was mich auch interessieren würde, ist ein Handbuch zur D90. Von Nikon gibt es das leider nur, wenn man die Kamera registriert. Ich würde aber vor dem Kauf gerne darin lesen. Weiss da jemand Rat?
Was will ich überhaupt fotografieren? Hauptsächlich Landschaft, Natur, Makro und Portraits. Wichtig ist mit ein gutes Handling bei Zeit- und Blendenautomatik bzw manuellem Modus.
So, ich sage schon mal Danke für eure Beiträge.
Michael Pulm