• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schock Pixelfehler?

hallo,

ich habe eben nochmal einige tests gemacht. mit steigendem iso-wert steigt die anzahl der "hot-pixel". ich denke, es handelt sich hier nicht um defekte pixel, sondern um pixel hoeherer empfindlichkeit. hot-pixel sind meiner meinung nach aber eben daueraft defekte (und zwar leuchtende) pixel. trotzdem ist die ganze sache schon verwunderlich. aber gut, dass es allen so geht. :(

gruss
 
Habe mich nun auch auf die Suche nach möglichen Pixelfehlern gemacht. Ab ISO 800 und einer Belichtungszeit >20 sec sind die ersten roten Punkte zu erkennen.
Aber mal im ernst: Abhängig von der Nachbearbeitung (Helligkeit/Kontrast/etc.) in der EBV kommen Ergebnisse zwischen 1a und heftiges Grundrauschen heraus. Den Test bei 0° Aussentemperatur habe ich nun nicht mehr machen wollen (von wegen der besseren Qualität des Sensors je kälter).
Wenn aber 3 Aufnahmen mit den selben Einstellungen unterschiedliche 'Hotpixel' ergeben (von den Tests mit verdunkeltem Raum ganz zu schweigen) mag ich nicht auf einen echten Hotpixel folgern (bei ISO 200 wäre das etwas anderes). ISO 1600 erschien mir eh ein wenig wie 'Hexenwekr', ohne dafür jemanden in Schutz zu nehmen.

Was mich jetzt interessiert (abhängigkeit des Sensors vom Kamerainnenleben: Habt ihr bei ISO 1600 BElichtung 30sec auch eine Häufung der bösen Pixel unten rechts?)
 
also die hotpixel entstehen nicht durch thermisches rauschen. die position der "hot-pixel" ist durchaus statisch, allerdings werden es eben mit steigender belichtungszeit und iso-wert mehr. ich bleib dabei - eine ueberempfindlichkeit mancher pixel. du hast aber recht, solche testbedingungen entsprechen natuerlich auch nicht der normalen foto-umgebung.

gruss
 
@nonsense: Könntest auch recht haben! Da sitzen Sie die überempfindlichen Pixel und warten uns zu ärgern :D
 
Wenn Ihr es reproduzier testen wollt, hier mal ein Artikel von dpreview Forum, wie man das am besten prüfen kann:

-----------------------------
Just incase some/many of you haven't tried it yet. There is a simple program to test any digital camera that can do RAW/TIFF or any non-compressed format for dead and hot pixel. You can get it here and it's free.
http://www.starzen.com/imaging/deadpixeltest.htm
Make sure you READ the Instruction.
I know, I know most of us don't read it, but you should on this on.
And here is a simple version of the instruction.
1. have the lense cap on. YES YES, leave it on.
2. set the camera and len to manual
3. have you camera set to raw.

4. shoot bunch of pix at different setting, eg: iso 100-1600 at 1/30, 1s, 30s (basically tried most commonly use speed at all the ISO level.)

5. convert all the crw(raw) to tiff, yess tiff not jpg, cuz the testing software can't raw, and jpeg will not give you accurate result.

6. lauch the app, browse the pic and hit test. well it can only test one pic at a time.

7. reply this msg to let every body know what the overall hot/dead/noise level of this camera is, so we know what's accepable. (well you don't have to but, you're being nice for other)
--------------------------------
Man sollte zusätzlich die Kappe auf das Okular aufsetzen, um Lichteinfall zu vermeinden. Evtl. sollte man sich auf eine Parameter-Einstellung einigen, z.B. Parameter 1. Und zur Umwandlung sollte der File Viewer verwendet werden. Durchaus möglich, dass andere Software manche Fehler automatisch korrigiert.
Mein Ergebnis ist auf jeden Fall: (Nur Hotpixel, keine Bad Pixel)
Das Ergebnis bleibt gleich bei 8bit TIFF und 16bit TIFF.

ISO 100 200 400 800 1600
1/30 0 0 0 0 0
1sec 0 0 0 0 0
30sec 0 1 2 15 103

Ich denke dieses Ergebnis ist akzeptabel. Diesen Test habe ich gemacht nachdem ich die Kamera vielleicht einen Tag hatte

Sollen wir einen neuen Thread anfangen, wo jeder seine Ergebnisse einträgt? Was haltet Ihr davon? Dann übersetzt ich die Anleitung und jeder kanns selbst ausprobieren. Evtl. kann man noch einen Zwischenwert verwenden z.B. 10 Sec.
 
Ihr macht euch ganz schön damit verrückt! Wenn jemand bei "normalen" Zeiten und bei "normalen" ISO Einstellungen richtige rote Hotpixel hat, würde ich die Kamera einschicken! Das das Prgramm bei ISO 1600 ein paar Hotpixel anzeigt ist völlig normal, aber deshalb sieht man sie noch lange nicht auf den Bildern, sie sind nämlich nicht alle hellrot sondern auch mal dunkelgrau! Aber wie gesagt rote Pixel bei gängigen Belichtungszeiten, ab zu Canon! Ich denke wenn hier jetzt alle ihre Ergebnisse reinstellen, werden nur immer mehr Leute verrückt gemacht! Ich sags nochmal, bis zu einem bestimmten Level ist es völlig normal!

MfG Olli
 
Ich stimme Dir vollkommen zu, bis zu einem bestimmten Grad ist es normal und man muß sich keine Sorgen machen

Nur was ist normal? Wieviel Hotpixel sind als normal bzw. gut oder schlecht anzusehen? Es stellt sich sowieso die Frage, was Canon machen wird, wenn man die Kamera einschickt und sagt: "Hey ich habe da ziemlich viele Hotpixel"? Wenn man Glück hat eine neue Kamera.

Also ich kann mit meinen Werten gut leben..
 
Ich hatte mal eine G3, die hatte einen HP zwischen 1/40 s und 1,3 s. Ab 1,3 s setzt bei der G3 eine Rauschunterdrückung ein und somit war er dann weg! Diese Cam habe ich zum Händler gebracht, neue bekommen! Dann, genau das gleiche, diese dann zu Canon geschickt weil der Händler keine mehr hatte! Nach 6 Wochen dann die Kamera wiederbekommen und was war? Kein HP, allerdings konnte ich das AF-Hilfslicht nicht mehr benutzen, da es irgendwie schief eingebaut war, es zeigte viel zu weit nach unten! Ich wieder zum Händler, der mittlerweile wieder eine neue G3 hatte, die genommen und dann war endlich es in Ordnung!

Das soll nur zeigen das meine Hemmschwelle irgendetwas einzuschicken doch gestiegen ist! Man wartet 6 Wochen auf seine Kamera und irgendein Idiot da baut das Teil nicht richtig zusammen!
Also nochmal, wenn man keine HP auf den Bildern sieht, dann wird die Kamera auch nicht eingeschickt, ganz einfach! Und wenn bei ISO 100 und bei 30s keine HP zu sehen sind, ist doch alles wunderbar! Wer belichtet denn schon mehrere Sekunden bei höheren ISO-Einstellungen? Ist doch Blödsinn!

Aber um mal einen Richtwert zu nennen, wenn bei allen ISO Einstellungen und gängigen Zeiten (Verwackelungsfrei), keine HP auf den Bildern zu sehen sind, würde ich da gar nichts wegschicken! Bei längeren Zeiten ist ein Stativ erforderlich und dann wird sowieso auf ISO 100 gestellt!

Olli
 
bei meiner 300d gibts auch einen roten Punkt (bei JPGs) ab ca 10 sek und ISO 100. Ein paar wenige weiße bei noch längeren Zeiten.

Achim
 
Zitat:
es scheint wirklich praktisch jede 300d (eben mehr oder weniger) betroffen zu sein.


Natürlich!

Ich sage es jetzt nochmal: Hotpixel sind völlig normal bei jeder Digitalkamera!!! Die eine ist mehr betroffen, die andere weniger!

Also ich kann nur sagen das das so nicht stimmt. Meine 300D hab ich vor 2 Wochen gekauft. Nachdem ich letze Woche zum ersten Mal Nachts Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten gemacht hab bekam ich beim anschauen am PC erstmal den großen Schock. Mehrere rote Pixel!!
Heute beim Händler gewesen und das Teil umgetauscht; erste 300D hatte einen Pixelfehler, zweite einwandfrei-> geht doch!

Ich kann Euch nur empfehlen tauscht die Teile um!

Gruß
spaceman
 
@spaceman

Wenn bei iso 100 rote Pixel zu sehen sind würde ich sie natürlich auch einschicken, keine Frage! Es drehte sich aber um das Programm womit man HP`s findet! bin mir 100 %ig sicher, das hier jede 300D bei 30 sek Belichtung (ISO1600) laut diesem Programm HP aufweist! Nur fürs Auge sind sie evtl. so gut wie nicht sichtbar weil sie nicht rot sondern vielleicht dunkel grau sind!
Wenn bei deiner 300D bei 30 Sekunden Belichtung und ISO 100 keine HP zu sehen sind, heisst das nicht das sie keine HP hat! ;)
 
Ausserdem hat es auch noch etwas mit der Temperatur des CMOS zu tun wieviel HP zu sehen sind! Desto wärmer er ist, desto mehr HP sind auch vorhanden!
 
Vielleicht ist es ja auch so, dass die die Sensoren nach Güte sortieren.

Die Besten kommen dann in die 10D und der Rest wird in 300D verbaut.


Gibt es irgendwo einen Vergleich zwischen 10D und 300D bezüglich Hotpixeln?
 
..genau. Du hast es erfasst.

Die Profis fokussieren schließlich sowieso manuell, und schneller und besser als jeder AF. Die merken das also gar nicht ;) ;) .
 
hm meine daten sind

Iso zeit ab den die ersten pixel auftreten bei 23°C
1600 >1s
800 >3s
400 >10s

ich denke damit kann ich leben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten