• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schock Pixelfehler?

Hallo, also ich habe den Test eben mal so Ausgeführt wie Du geschrieben hast ohne einen Farbigen Pixel zu finden :D habe alle ISO Einstellungen Durchprobiert.
Gruß Jürgen
 
Hi,

nachdem ich die Beiträge gelesen habe, habe ich gedacht, musste auch mal antesten.....

und prompt: Ich habe auch 2 Hotpixel. Ich habe die Sache bei dunklem Hintergrund getestet. Ein roter und ein grüner Punkt treten bei jeder ISO Einstellung, aber erst bei einer Belichtungszeit von ca. 2 Sekunden auf.

Was auch auffällt ist, dass bei JPEG (geringste Kompression/großes Bild), sie nicht zu sehen sind, nur bei RAW (also werden die Pixel wegkomprimiert)

Scheinbar sind diese Fehler nicht unnormal. Eigentlich habe ich keine Lust, wieder wochenlang auf die Kamera bei Reparatur zu warten :mad:

Wenn´s nur ein Pixel ist, kann man ihn ja eigentlich im Photoshop "eliminieren". Na ja, mal sehen..... :eek:
 
Ich habe auch welche. Die fallen aber erst bei höherer ISO Zahl und Belichtungszeit auf.
Auf meinen Mondbildern habe ich keine. Und ich denke, tests mit theoretischen Belichtungswerten sind nicht auf die tägliche Situation abbildbar.
Wenn man tatsächlich mal in die Verlegenheit kommen sollte und bei ISO 1600 30sekunden Belichten muss, sollte man sich doch besser ein Nachtsichtgerät kaufen.

Gruß,

Sven
 
Wenn ich mich recht erinnere habe ich bei ISO 1600 10s einen doppelten, bei ISO 800 und 1s keinen.
 
Naja. Das ist ja schon heftig. "Sehr lange Belichtungszeit von 5sec.".
Aber wer weiss, wie stark dort die Serienstreuung ist. Solch eine kamer würde ich aber einschicken.

Gruß,

Sven
 
Hilfe, was ist das?
:( Was soll ich bloß tun???
Hier ein 100% Crop.

126_2637.jpg
 
Wenn Du die Punkte nicht selber reingemalt hast ;) ,

bei Canon anrufen. Entweder Cam tauschen, oder die Punkte ausmappen lassen.

-Zahni
 
Wie sind denn die Zeiten und ISO? ist schon ziemlich stark.
Würde ich wahrscheinlich mappen lassen. Denn zwei Stunden mit PS rumsitzen nur um die Punkte wegzustempeln wäre mir zu blöd. Dann kann ich mir ja gleich ne Staffelei kaufen und das Bild malen.

gruß,

Sven
 
Ich hab gerade ein RAW mit ISO 400 Blende 5,6 und 1/6 sek Belichtung gemacht. Kein HP! Puhhhh. Glück gehabt. :-)
Also dann, weg mit Deiner zu Canon.

Gruß,

Sven
 
toto schrieb:
Hilfe, was ist das?
:( Was soll ich bloß tun???
Nicht so viel mit PS rumspielen. :D :D :D

Zahni schrieb:
Wenn Du die Punkte nicht selber reingemalt hast ,

bei Canon anrufen. Entweder Cam tauschen, oder die Punkte ausmappen lassen.

-Zahni

Klasse Zahni,
du hast mich durchschaut. Bei so vielen Hotpixeln würde ich die Kamera wohl wegschmeissen.
Ich hoffe ihr verzeiht mir. ;)
 
@toto, ich war mit nicht ganz sicher, aber normalerweise sind die nicht so scharf umrandet, weil für eine Farbe drei Pixel benutzt werden und der Rest interpoliert wird. Also wenn ein Pixel defekt ist, muß sich das auf mindestens 2 andere Pixel auswirken.

(Hoffentlich hab' ich jetzt nicht Unsinn gelabert :o )

-Zahni
 
hallo

ich habe im oktober reichlich probiert in sachen rauschen/hotpixel.
wie hier schon festgestellt kommt es auf iso und zeit an.
bei mir war bei iso 1600 und 4 sekunden der erste hotpix da (immer an der selben stelle).
das dieser bei konvertierung zu jpg weg interpoliert wird kann ich nicht bestätigen.

hier mal ein paar beispiele inkl. exif(reinzoomen).
http://www.weber-work.de/hot.rar
die qualität der bilder ist nicht gut - spielt aber auch keine rolle.

gruss

rené
 
Habe gerade auch den Test gemacht.
Mit Objektivdeckel ISO 1600 und eine Belichtung von 10 Sek. habe ich ca. 5 Hotpixel, eins davon rot, bei ISO 400, gleiche Belichtungszeit nur ein Pixel. Ich glaube damit kann ich leben.
Ist es eigentlich i.o, diesen Test mit dem Objektivdeckel zu machen oder verfälsche ich da irgend etwas?
 
Habe gerade auch den Test gemacht.
Mit Objektivdeckel ISO 1600 und eine Belichtung von 10 Sek. habe ich ca. 5 Hotpixel, eins davon rot, bei ISO 400, gleiche Belichtungszeit nur ein Pixel. Ich glaube damit kann ich leben.
Ist es eigentlich i.o, diesen Test mit dem Objektivdeckel zu machen oder verfälsche ich da irgend etwas?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten