cestus
Themenersteller
Hallo,
ich habe schon eine Weile eine K-r, und bin eigentlich sehr zufrieden.
Klar habe ich auch viel Ausschuss dabei, schiebe ich aber größtenteils noch auf meine Fähigkeiten.
Mit meinem Kit und dem Tamron Suppenhuhn (18-200) hatte ich noch nicht das eindeutige Gefühl einen FF zu haben, habe es allerdings auch nie intensiv getestet.
Ich denke mir weil die so lichtschwach sind fällt es nicht so auf.
Nun habe ich mir vor ein paar Wochen ein Pentax M 50mm 1.7 gegönnt.
Macht geniale Bilder, nur bei Offenblende defintiv einen FF. LV in Ordnung.
Es scheint aber ein permanenter FF zu sein, auch unter Sonne wenn ich schräg einen Meterstab ablichte, ist der Focus nie da wo ich ihn hin habe.
Immer so 1,5cm vorne dran (an der Naheinstellgrenze).
Okay, da ein manuelles Objektiv mit dem Orginal Sucher eh keinen Spass macht habe ich mir eine Schnibi bei FocussingScreen bestellt.
Gestern eingebaut, nur macht das gar keinen Unterschied oO
Die Schnibi zeigt da scharf an, wo auch der AF Messpunkt angeblich sagt das es scharf ist. Das ganze Bild im Sucher sieht auch da scharf aus, wo der AF Messpunkt und die Schnibi scharf melden.
Nur ist das gemachte Bild dann ganz woanderst scharf...
Fokuskorrektur auf -10 scheint keinerlei Einfluß auf das ganze zu haben.
Irgendwie scheine ich das Problem technisch nicht verstanden zu haben
Ich dachte mit der Schnibi könnte ich richtig scharf stellen und den "falschen" AF Meßpunkt einfach ignorieren.
Das war wohl leider ein Irrglaube
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich was ich noch probieren könnte?
Oder hilft nur einschicken zum Service?
Muss ich dann wieder die Orginal Schnibi reinmachen, oder ist denen das egal?
Schick ich das Ding mit allen Objektiven ein oder nur mit dem Kit?
Menno, in 2 Wochen wollte ich in Urlaub
Bin über jeden Tipp dankbar.
Gruß Cestus
ich habe schon eine Weile eine K-r, und bin eigentlich sehr zufrieden.
Klar habe ich auch viel Ausschuss dabei, schiebe ich aber größtenteils noch auf meine Fähigkeiten.
Mit meinem Kit und dem Tamron Suppenhuhn (18-200) hatte ich noch nicht das eindeutige Gefühl einen FF zu haben, habe es allerdings auch nie intensiv getestet.
Ich denke mir weil die so lichtschwach sind fällt es nicht so auf.
Nun habe ich mir vor ein paar Wochen ein Pentax M 50mm 1.7 gegönnt.
Macht geniale Bilder, nur bei Offenblende defintiv einen FF. LV in Ordnung.
Es scheint aber ein permanenter FF zu sein, auch unter Sonne wenn ich schräg einen Meterstab ablichte, ist der Focus nie da wo ich ihn hin habe.
Immer so 1,5cm vorne dran (an der Naheinstellgrenze).
Okay, da ein manuelles Objektiv mit dem Orginal Sucher eh keinen Spass macht habe ich mir eine Schnibi bei FocussingScreen bestellt.
Gestern eingebaut, nur macht das gar keinen Unterschied oO

Die Schnibi zeigt da scharf an, wo auch der AF Messpunkt angeblich sagt das es scharf ist. Das ganze Bild im Sucher sieht auch da scharf aus, wo der AF Messpunkt und die Schnibi scharf melden.
Nur ist das gemachte Bild dann ganz woanderst scharf...
Fokuskorrektur auf -10 scheint keinerlei Einfluß auf das ganze zu haben.
Irgendwie scheine ich das Problem technisch nicht verstanden zu haben

Ich dachte mit der Schnibi könnte ich richtig scharf stellen und den "falschen" AF Meßpunkt einfach ignorieren.
Das war wohl leider ein Irrglaube

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich was ich noch probieren könnte?
Oder hilft nur einschicken zum Service?
Muss ich dann wieder die Orginal Schnibi reinmachen, oder ist denen das egal?
Schick ich das Ding mit allen Objektiven ein oder nur mit dem Kit?
Menno, in 2 Wochen wollte ich in Urlaub

Bin über jeden Tipp dankbar.
Gruß Cestus