• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schnittbildmattscheibe D5000

ArtooDetoo

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dieser Mattscheibe?
http://www.storetrading.com/lang-de...n-d5000-diy-teile-objektive-filter-teile.html
Ist das wohl was anständiges?

Grüße, R2
 
Wr billig kauft kauft zweimal...

Zwei Anmerkungen habe ich dazu:
Erstens, ohne Microprismen wird es extrem dunkel werden im Sucher (eigene Erfahrung)

Zweitens, macht eine SchniBi an einer D5000 mit ihrem kleinen Sucher überhaupt Sinn? Manuell fokussieren würde man am ehesten mit alten objektiven ohne AF, aber die haben einen Blendenring welcher bei der D5000 wegen des fehlenden Blendenmitnehmers nichts ausrichtet. Also müsste alles was Belichtung angeht im Kopf gerechnet werden und das halte ich für sehr schwierig.

Daher jetzt mal meine grundsätzliche Frage:
Was erhoffst du dir von einer SchniBi?
 
Die "SchniBi" ist für meinen Vater. Er will in Situationen, in denen der AF nicht klarkommt, genauer manuell fokussieren können.
 
Also müsste alles was Belichtung angeht im Kopf gerechnet werden und das halte ich für sehr schwierig.

Berechnung sogar ohne abgeschlossene Baumschule möglich:

1 Bende = 1 Zeitstufe = 2xISO

@
Die "SchniBi" ist für meinen Vater. Er will in Situationen, in denen der AF nicht klarkommt, genauer manuell fokussieren können.

Mit AF-Objektiven und ihren sehr kurzen Drehwegen artet das aber in eine ungenaue Fummelei aus. Nix Gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann empfiehl im ganz klar eine SchniBi mit Microprismen. Situationen in denen der AF nicht klar kommt sind für mich
-verdammt dunkel
-verdammt unruhig
-kleines Motiv vor großem Hintergrund

Wenn man sich wirklich darauf verlassen will dann sollte man zu Anfang etwas mehr investieren. 30€ für ein Teil welches woanders durchgehend 60€ und mehr kostet sind da schon etwas verdächtig. Frei nach dem Motto: wenn etwas zu gut ist um wahr zu sein dann ist es das auch meistens.

Empfiehl ihm lieber eine Scheibe von katzeye oder einem anderen namhaften Hersteller. Kostet zwar mehr, aber man kann sich sicher sein das man ein Produkt kauft welches auch genau das macht was es soll.

@EchoRomeo
Die Formel ist mir bekannt, aber kannst du bei Konzerten oÄ im Bruchteil von Sekunden ausrechnen welche Belichtung gebraucht wird, scharf stellen und dann abdrücken?
Da es aber nicht um manuelle Optiken geht hat sich das ja eh erledigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann empfiehl im ganz klar eine SchniBi mit Microprismen.

Die gezeigte hat doch einen Ring mit Prismen um den Keil???
Ist eine Art A bzw J (Nikon)

KatzEye werden zwar gehyped, aber vor allem die BrightViews sind gar nicht gut.
Viel zu hell, um die Schärfentiefe brauchbar beurteilen zu können.
 
@EchoRomeo
Die Formel ist mir bekannt, aber kannst du bei Konzerten oÄ im Bruchteil von Sekunden ausrechnen welche Belichtung gebraucht wird, scharf stellen und dann abdrücken?

Ja, Du etwa nicht?
Steht bei mir dann sogar auf M und ich gebe die Blendenautomatik mit Links.
Rechts wird nur abgedrückt.
 
Nö, gebe ich auch ehrlich zu. frei ohne Hilfsmittel wie Belichtungsmesser bzw Belichtungswaage könnte ich das nicht. ich fotografiere auch manuell (außer in kritischen Situationen mit Zeitautomatik), trotzdem empfinde ich es als äußerst schwer die Belichtung richtig zu berechnen wenn ich im Graben ständig wechselndem Licht ausgesetzt bin. Das liegt wohl daran wenn man mehr im digitalen Zeitalter aufgewachsen ist und garnicht mehr weiß wie das Ganze ohne die ganzen Hilfsmittel je funktioniert hat. Aber ich arbeite dran :)
Allerdings entfernen wir uns grade zu weit vom Topic, deswegen geh ich jetzt BTT ;)

Zum Topic:

Meine Meinung ist das man auch mit SchniBi an einer D5000 relativ schlecht die Schärfe beurteilen kann. Allerdings können das Andere schon wieder anders sehen. Da die SchniBi hier aber nur unterstützend eingesetzt wird denke ich das (wenn Sie Microprisen hat die das ganze etwas aufhellen) der Preis dann ok ist da ja nicht dfauerhaft damit gearbeitet wird
 
(wenn Sie Microprisen hat die das ganze etwas aufhellen) der Preis dann ok ist da ja nicht dfauerhaft damit gearbeitet wird
Für mich sieht das so als, als ob sie einen Mikroprismenring hat. Allerdings ist mir nicht klar, warum der irgendetwas aufhellen sollte. Hier sieht man gut, wie die Mikroprismen arbeiten: Klick ... dass dadurch irgendetwas heller würde, habe ich zumindest noch nicht aktiv wahrgenommen.
Du meinst sicher etwas anderes/andere Mikroprismen???
 
Er meint.

So stellt sich das durch eine DX-Nikon dar bei Offenblende f5,6
DSCF0373.JPG


DSCF0380.JPG


@Schärfebeurteilung Geht - ausser für die Offenblende - nur mit der Abblendtaste und etwas matter Einstellscheibe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten