• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnellwechselplatte / Cullmann Magnesit 25Nm

Hallo,
Ich hatte mit der Cullmann auch Mühe mich anzufreunden wobei das an der Einheitsgrösse liegt die 40440 M ist zu klein auf der Gummiplatte dreht die Kamera weg bei Hochkantaufnahmen. Wobei ich glaube mit der L einheit (mehr Auflage) sollte es klappen und da es Cullmann ist passt es auch perfekt (mit Rastersystem direkt auf den Kugelkopf 25MN......Dann sollte es gehen.....
Einziger NAchteil bei Canon 40D fehlt das klassische Loch damit der Spintknopf auf der Platte die unten an dei Kam kommt auch eine Fassung hat....dann würde auch die kleine Einheit reichen....tja so n Pech.....
 
>Aber bei dem Manfrotto RC2 System oder Novoflex, Arca mal ausen vor gelassen, denke ich ist die Zukunftsicherheit größer als bei Cullmann....Und irgendwann kommt ein Objektiv mit Schelle oder die Wechselplatte wurde verlegt etc. dann braucht er eine neue.
Und dann?


Es ist doch ein Witz Arcaswiss u.ä. nur wegen Zukunftssicherheit zu kaufen. Für den Preis einer Arcaswiss kann ich wahrscheinlich gleich 3-4 Cullmanns auf Vorrat kaufen (und dann bin wirklich auf Ausbau vorbereitet). Und sollte ich in 10 Jahren doch keine Cullmanns finden, dann schmeisse ich sie weg und werde die 29,95 verschmerzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich kann es aus eigener Erfahrung nur sagen, bei der Cullmann L-Einheit, dass ich zweimal gekauft habe.
Das erste mal die Cullmann, und dann was Vernünftiges, da die Cullmann Schnellwechseleinheit zu Instabil ist.

Da kann die Platte noch so günstig sein, man zahlt immer zuviel.

Nasi
 
Hallo, ich habe mal eine Frage:

Welche Vorteile hat der Umbau des Magnesit-Kopfes!

Ich arbeite mit MiniConnect MR. Was soll ich machen? Das MC einfach drauf auf den Cullmann-Teller oder Teller weg und MC mit einer Schraube direkt auf die Kugel (natürlich dann die Nippel weg feilen)?

Danke!
 
Hallo,
Ich habe jetzt das Ulimative für mich gefunden. Der Cullman Magnesit ist auf jedem Stativ verwendbar (Kopfbodensystem ist einfach zusätzlich halt noch gerüstet um es sonst perfekt auf Cullmann Stative zu befestigen.)
Wenn man die dazu empfohlene 40450 SK L also die etwas grössere Einheit nimmt hat man genug Gummiauflagefläche für eine Mittelklasse Camera + Objektiv. Ich habe mit der 40D + 24-70mm L kein Problem und es hält alles....auf meinem Cullmann Stativ und auf dem Manfotto.

Wenn jemand jedoch den Magnesit mit einer ganz anderen Wechseleinheit benutzen will muss er tatsächlich oben wo die Schraube durch die Wechseleinheit mit dem Kopf verbunden wird die zwei Rasterzähne oder Hervorhebungen runterschleifen was aber mit einer grossen Eisenfeile in 2 Minuten erledigt ist..

Gruss der Jocz

Wenn ihr Bilder benötigt (Details) melden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten