• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D50.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38763

Guest
Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D50.
Durchgeführt, am 15 und 16.12.2006 bei Foto Hamer in Bochum.

Nach der 1. Reinigung
http://infoszurcp8800.in.ohost.de/D50/freitag.jpg

Nach der 2. Reinigung
http://infoszurcp8800.in.ohost.de/D50/samstag.jpg

Der Dreck wurde ein wenig verschoben, und zusätzlich habe ich nun noch nach der zweiten Reinigung, einen Schmierrand an der rechten Seite.

Super Ergebnis, ich bin echt begeistert von dieser professionellen Leistung!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Tja, also nix wie zurück ins Geschäft und reklamieren.

60 Minuten hast du noch...
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Sensorreinigung macht man am besten selber. Ist ja nicht so schwierig und keiner wird sorgfältiger mit seiner Kamera umgehen als man selber :) .
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Das Wort "professionell" verliert hier wohl an bedeutung!! Eine Sensorreinigung kann man mit etwas Geschick auch selbst "professionell" durchführen.

Gruss
schnuppi:D
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Hallo.
Nee, noch einmal mache ich den Mist nicht mehr mit, ich habe in dem Laden dann auch ein Reinigungsset von Dörr mitgenommen, leider aber in dem Stress an der Kasse nicht mehr geprüft, was drauf steht. Es ging alles sehr schnell, und Schwups, war das Set in einer Tüte verschwunden.
Nun, zuhause angekommen, lese ich den Mist schon, full frame Sensor, ich fasse es nicht, aber dann schnell angerufen und gefragt ob sie denn das non full frame Set noch da haben, die Antwort, nein, schon ein paar Tage nicht mehr.
Warum gibt mir dieser Idiot ein Set mit, das ich nicht gebrauchen kann, er hatte doch die D50 selber vorher noch in der Hand? Sockenverkäufer!:rolleyes:

Das noch zum Thema Fachhandel!!!!!!!!!

Ich werde es zurückgeben und mir ein Set aus dem Internet kaufen, ist übrigens gut 20 Euro preiswerter, aber ich wollte ja auch dem Fachhandel mal wieder was zukommen lassen, passiert sicherlich so schnell nicht wieder.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Hallo d50knipser !

Ohne irgendjemandem etwas vorzuwerfen, aber ein Ladengeschäft ist wohl der letzte Ort, wo ordentlich ein Sensor gereinigt werden kann.
Davon auszugehen, dass in diesem Umfeld ein 100% sauberer Sensor rauskommt ist ein wenig sehr optimistisch.
Mir wurde auch gesagt, wenn ich richtig Sraubprobleme hätte, dann kann es nur besser werden, auch in dieser Umgebung.
Aber da ich momentan keine Staubprobleme habe, wurde mir von einer profilaktischen Reinigung abgeraten und ich habe dann auch darauf verzichtet.

In deinem Fall ist es zugegebenermaßen dumm gelaufen mit der Schmierspur.
Die Testbilder sind aber vermutlich noch im Laden entstanden und dann frage ich mich, wieso nicht direkt nochmal reinigen lassen mit dem Hinweis auf die Schmierspur.

Dass du ein falsches Reinigungsset bekommen hast, ist vermutlich auch nicht mit Absicht passiert.
Soweit mir am Freitag im Gespräch erzählt wurde, sind dort momentan alle Mitarbeiter mehr oder minder im Stress.
Mir wurde auch, als ich das 80-200 kaufte, ein 72mm Filter dabeigelegt, was ich erst zu Hause gemerkt habe.
Ich mache dem Verkäufer keinerlei Vorwürde deswegen, denn ein kurzer Blick von mir hätte das auch vermeiden können.


Fehler passieren und niemand ist perfekt.
Deswegen den Fachhandel anzuklagen ist Unrecht.
Viele Händler können sich an der Kompetenz von Hamer, meiner Meinung nach, eine große Scheibe abschneiden.
Ich habe bisher ausschließlich gute Erfahrungen mit diesem Fachhandel gemacht.:top:


Schöne Grüße und viel Erfolg beim Sensorreinigen!!!
Benny
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Ich habe mal mit einem Freund das Thema Sonsorreinigung "durch Fremde" diskutiert.

Wir kamen zum Ergebnis, daß vermutlich ein gelangweilter oder gestreßter u. vermutlich sich unterbezahlt fühlender Mensch wahrscheinlich einen Sensor nicht so liebevoll und akribisch reinigt wie der Eigentümer der cam.

Wie sagten die Römer schon: "Ohne Eigentum keine Sorgfalt!" Das Negieren dieser Tatsache war auch mit der Untergang des real exisitierenden Sozialismus... :evil: :evil: :evil:
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Hallo Benny,
ich bin schon über 25 Jahre Kunde bei Hamer, aber das von gestern und heute, war wohl die Krönung, vor allem, wenn sie wissen das es für den kleinen Sensor nichts mehr gibt.
Ich hatte mein ganze Dunkelkammer von Hamer, und auch sonst jede Menge Zubehör und Kameras, aber der Service hat doch sehr nachgelassen. Wenn man den Gegenwert eines Kleinwagens dort gelassen hat, erwartet man auch schon etwas mehr. Aber was soll´s, ist heute wohl nicht mehr üblich.

Die Testbilder sind aber vermutlich noch im Laden entstanden und dann frage ich mich, wieso nicht direkt nochmal reinigen lassen mit dem Hinweis auf die Schmierspur.

Nein, die Bilder sind erst zu hause gemacht worden und ich wohne in Herne.


Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

@2000wolf

Wie sagten die Römer schon: "Ohne Eigentum keine Sorgfalt!"

Genau so sehe ich das auch, ich werde von nun an nur noch selber reinigen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Hallo !

Ich hoffe, dass Du dich durch meinen Post nicht persönlich angefahren gefühlt hast.

Da ich erst seit Februar Kunde bei Hamer bin, kann ich nicht selbst beurteilen, wie der Service früher war.
Von Bekannten, die auch seit jahrzehnten bei Hamer kaufen, habe ich noch nicht sehr viel negatives gehört.
Da Du schon 25 Jahren dort kaufst kannst Du das wohl besser beurteilen.

Im Vergleich zu anderen "Fachhändlern" finde ich Hamer dennoch sehr Kompetent.
Aber jeder hat mal einen schlechten Tag und den von dem Händler scheinst Du am Freitag leider erwischt zu haben.

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend ! ! ! ;)

MfG
Benny
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Ich hoffe, dass Du dich durch meinen Post nicht persönlich angefahren gefühlt hast

Nee, nicht wirklich, wer so schreibt wie ich, muss auch das Echo vertragen können.:)

Aber es ist schon wichtig, das man solche Sachen mal zeigt, so werden die Erwartungen der anderen Kunden nicht so hoch angesetzt wie von mir. Ich gehe immer davon aus, wenn ich einen Fachbetrieb aufsuche, das ich dort auch das bekomme was ich bezahle. Meine Kunden gehen auch davon aus, das sie das bekommen was sie bezahlen, und ich habe meine Kunden auch schon Jahrzehnte.
Ich werde aber meine Anforderungen wohl noch einmal überdenken MÜSSEN, denn sowohl Fachhandel als auch Hersteller, erfüllen wohl nicht mehr die Qualität, die ich erwarte, leider.:confused:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Vielleicht solltest du diese Infos besser bei Hamer (Chef) lassen, anstatt hier im Forum. So haben sie nämlich keine Chance, und gerade wenn du treuer Kunde bist, würde ich als ebensolcher dem Laden doch eine echte Chance geben.

Also hingehen, und denen die Chance zu Korrektur + Entschuldigung (!) geben.

Klar, kann sein das der Typ schulternzuckt und sagt: "Mir doch egal, kaufen sie halt woanders".

Oder er sagt: "Oh man, das geht aber nicht, da ist ein neuer Mitarbeiter in der Werkstatt. Wir korrigieren das sofort, und das Reinigungsset bekommen Sie natürlich kostenfrei als Wiedergutmachung!"

Irgendwo dazwischen wird wohl die reale Reaktion liegen. Wenn jemand Mist baut, muss er auch die Chance bekommen, sich zu erklären. Ich wünsche mir das auch, wenn ich mal Mist baue.
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D50.
Durchgeführt, am 15 und 16.12.2006 bei Foto Hamer in Bochum.

Nach der 1. Reinigung
http://infoszurcp8800.in.ohost.de/D50/freitag.jpg

Nach der 2. Reinigung
http://infoszurcp8800.in.ohost.de/D50/samstag.jpg

Der Dreck wurde ein wenig verschoben, und zusätzlich habe ich nun noch nach der zweiten Reinigung, einen Schmierrand an der rechten Seite.

Super Ergebnis, ich bin echt begeistert von dieser professionellen Leistung!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

Hallo allerseits!;)
Im indirekten Zusammenhang mit dem Full Frame-Reinigungsset möchte ich gern mal eine Episode erzählen, welche sich vor einigen Wochen hier ereignet hat,
das > Opfer < ist ein älterer Mann, mitte 60.
Er hat Null Ahnung von Fotografie und Computer und fuhr eines Tages los, um sich eine ganz normale Analog-Cam bis etwa 150 Euro zu kaufen, alldieweil er seine Enkelkinder gern fotografiert hätte.
Er kaufte in der Foto-Abteilung der hiesigen Galeria Kaufhof.
Als er wieder kam, hatte ein smarter Verkäufer ihm
eine 500 Euro Digital-Cam auf`s Auge gedrückt,-
was dieser Sache zusätzliche Würze verleiht:
dieser Mann hat keinen PC zuhause und wurde bei Galeria auch nicht danach gefragt.
Aber soetwas habe ich auch in Osnas bestem Fotofachhandel erlebt,-
ich stand in der Reihe hinter dem Kunden, welcher gerade
vom Verkäufer fachlich beraten, oder besser manipuliert wurde.
Der Verkäufer versuchte, diesem Kunden auch eine
Sony R1 schmackhaft zu machen,
indem er auf die vielen Megapixel verwies.
Da ich auch diese Cam habe, weiss ich, dass man zur Bearbeitung derer RAW`s schon ein gewisses Minimum an Rechnerleistung braucht, wenn es nicht zu einer tagesfüllenden Beschäftigung werden soll, dieses Format zu öffnen und zu bearbeiten.
Ich fragte den Verkäufer, ob er den Kunden auch mal gefragt hätte,was für einen Rechner dieser hätte.
Der Verkäufer druckste nur etwas herum und meinte: schliesslich müsse doch jeder selbst wissen, was er kaufen wolle.
Ich sagte ihm,- dass ein solcher Kunde dann ganz sicher nicht nach Beratung fragen würde,-
und dass nur ein Kunde ohne Ahnung Beratung bräuchte.
Soweit,-so egal,-
ich finde jedenfalls, dass Fachverkäufer eine gewisse Verantwortung gerade gegenüber Kunden ohne
fotografisches Grundwissen empfinden sollten.
Ich meine, wenn jemand sich ein Auto kauft, sollte der Verkäufer auch einige Fragen nach den Vorstellungen des Kundens stellen und nicht einer Hausfrau versuchen, einen Porsche zum einkaufen fahren zu empfehlen,-
mit dem Hinweis darauf,
dass sie ja auf Grund der höheren Geschwindigkeit des Porsches schneller vom einkaufen wieder zurück wäre und somit mehr Zeit für die übrige Hausarbeit haben würde!:(
Sorry, wenn ich etwas vom Thema abkam,-
aber das fel mir gerade ein, als ich diese Sache mit dem reinigungs-Set für Full Frame_Sensoren las.
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Sag doch mal gerade an welcher Laden das gewesen ist, für's Archiv. Im Zweifel kannstes auch umschreiben ;)
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Hallo.
Ich hatte dort schon angerufen, die haben das non full frame Set momentan gar nicht, schon ein paar Tage nicht mehr. Das Einzige was sie mir angeboten haben, ich kann es in der Herner Filiale zurückgeben, sonst nichts. Lapidar wurde gesagt, na ja, da hat sich der Kollege wohl vergriffen.
Wie soll er sich vergreifen, wenn es nur ein Set gab?
Da dieses Reinigungsset fast 70 Euro kostet, ist dies wohl auch kein Artikel, der jeden Tag gekauft wird.

Aber ich habe ja auch schon geschrieben, wenn ich so beraten und bedient werde, kann ich auch im Internet kaufen und 20 Euro und die Fahrten sparen.

Nun noch einmal zur Information, ich habe meine komplette Dunkelkammer, SLR Kameras mit Objektiven, einige Digitalkameras, Blitze und Objektive in diesem Laden gekauft, es ist also nicht so, das ich nur mal Kleinkram dort gekauft habe. Aber das wird sich ab sofort ändern!
Den Frontfokusärger mit Nikon/Sigma hatte ich auch schon dort.
Wie viele Möglichkeiten sollte man einem Fachhandel noch geben? Mir reicht es nun.

Um nicht zu vergessen worum es hier überhaupt geht, Nikon ist nicht besser, wer einen Sensor so reinigt, sollte es lieber gleich lassen. Das haben auch die Verkäufer bemerkt, bei Canon ist das besser gelaufen, als die hier im Laden waren, die haben besser gereinigt.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Vielleicht solltest du diese Infos besser bei Hamer (Chef) lassen, anstatt hier im Forum. So haben sie nämlich keine Chance, und gerade wenn du treuer Kunde bist, würde ich als ebensolcher dem Laden doch eine echte Chance geben.

Also hingehen, und denen die Chance zu Korrektur + Entschuldigung (!) geben.

Klar, kann sein das der Typ schulternzuckt und sagt: "Mir doch egal, kaufen sie halt woanders".

Oder er sagt: "Oh man, das geht aber nicht, da ist ein neuer Mitarbeiter in der Werkstatt. Wir korrigieren das sofort, und das Reinigungsset bekommen Sie natürlich kostenfrei als Wiedergutmachung!"

Irgendwo dazwischen wird wohl die reale Reaktion liegen. Wenn jemand Mist baut, muss er auch die Chance bekommen, sich zu erklären. Ich wünsche mir das auch, wenn ich mal Mist baue.

Da gebe ich dir völlig Recht!

Leider ist es heutzutage so, dass Service in Deutschland ein immer unbedeutenderes Wort wird. Das kann man auf alle Bereiche, wo Kunden betreut werden sollen, ausdehnen. Ich habe zwar mit dem Nikonservice in Düsseldorf noch keine schlechten Erfahrungen gemacht aber auch dort ist niemand perfekt. Im Großen und Ganzen wird dort gute Arbeit geleistet.

@ d50knipser
Vor einigen Wochen gab es hier im Forum einen ganzen Thread über das Thema Sensorreinigung. Ein Post hatte sogar eine bebilderte Anleitung von Nikon als Link dabei. Wenn du nach der Anleitung verfährst und dir das verwendete Material besorgst, sollt bei einer selbst durchgeführten Reinigung kein Problem entstehen. Die Investition lohnt sich meines Erachtens auch, da ein Sensor und andere optische Teile einer Fotoausrüstung ab und zu mal gereinigt werden sollten. Mit der Anleitung und dem Zeug gehts wunderbar. Der Nikonservice macht es jedenfalls genauso.
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Hm, das klingt ja sehr abschreckend was ihr da berichtet! Ich habe einen Gutschein für meine Cam über eine Sensorreinigung im ersten Jahr... ich weiss nicht ob ich es wirklich nutzen soll oder nicht :(
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Hm, das klingt ja sehr abschreckend was ihr da berichtet! Ich habe einen Gutschein für meine Cam über eine Sensorreinigung im ersten Jahr... ich weiss nicht ob ich es wirklich nutzen soll oder nicht :(

Hallo.

Dann fahre selber zum Service und nimm ein Notebook zur Überprüfung mit, oder reinige lieber selber.
Ich habe auch gedacht, wegen der Garantie ist es besser von Nikon reinigen zu lassen, aber das Ergebnis kannst du ja hier sehen.

Ich werde nur noch selber reinigen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

Ich habe meine D70 im Nikon-Point Berlin putzen lassen und war alles super. :top:
 
AW: Schnellschüsse nach einer professionellen Sensorreinigung durch Nikon an einer D5

ich wurde auch einmal sehr nett und ein anderes mal unkompetent mit einer gewissen überheblichkeit bei hamer bedient! auf jeden fall weiß ich jetzt zu wem ich bei hamer in zukunft gehe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten