Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich weiß gar nicht wo ich hier anfangen soll ?
Ist das ein Handyfoto ?
Seit wann fotografieren Sie denn ?
Köstlich.
Die Großemeister der Hunde- und Hochzeitsfotografie schwingen sich zur Bildkritik auf und postulieren mal eben ne Softbox fürn Vadder der seine Kinder knipsen will.![]()
Das Sigma und erst recht das Samyang kommen für mich nicht in Frage. Mit sowas las ich mich nicht auf der Strasse sehen![]()
...und das...Sie tolerieren es gerade so wenn ich in einiger Entfernung mit meiner Kamera sitze und sonst nicht groß auffalle.
...beisst sich irgendwie.AL Erfahrung + entfesselter Blitz heißt das Stichwort und damit kann man genau bei solchen Situation unwahrscheinlich gute Bilder machen.
Ich denke es ist künstlerisch so gewollt.
Ich kenne einige Bilder in der FC die auch so sind (von angeblichen Starphotographen).
1. Fuji x100.
Hat eine "35mm" Festbrennweite und macht solche Aufnahmen wie die, die du hier gezeigt hast knochenscharf und in Farbe.
Nachteil. Du hast keinen Ring zum Zoomen, sondern machst für den Bildauschnitt ein paar Schritte vor oder zurück.
Ich freue mich überhaupt Aufnahmen hinzubekommen und mein Anspruch wächst, evt. auch mal was zu veröffentlichen.
Es ist doch schön, dass der TO das Bedürfnis auf "Privatsphäre" der Kiddies akzeptiert. Dass er trotz dieser extrem schweren Lichtbedingungen, Bilder machen will - ob künstlerisch, oder einfach (und das vermute ich) nur als Erinnerung - ehrt ihn doch.
Ich stelle mir gerade vor was alles als Kunst gilt.Ja, stell dir vor, es gibt auch eine Welt neben dem technikverliebten Perfektionismus dieses Forums. Ein Paralleluniversum, sozusagen![]()
Das steht hier schon zig mal ebenso steht KLAR und DEUTLICH vom TE, dass er sich mit diesen "non sexy" Linsen nicht auf die Straße traut.@TO: Schau dir die Kombi D700+50 1.4 oder, um den Abstand zu den Kids in etwa gleich zu halten, D700+85 1.8 an.
Darf man fragen, was du dir von f/1.2 im Gegensatz zu f/1.4 versprichst?
Statt einer D80 mit einem Noct-Nikkor für gebraucht 2500 Euro würde ich mir doch eher eine D700 mit AF-S 50/1.4 oder so kaufen, das wäre doch in allen Bereichen überlegen und sogar noch billiger.
Die Überlegung auf ne FX-Kamera zu wechseln ist interessant, da ich dann zumindest gegenüber der D80 zwei (und mehr) Blenden gewinne. Ich fotograpiere häufiger nachts, abends und aus etwas Entfernung das Spiel meiner Kiddies. Bei der D80 kann ich im Schwarz/Weiss-Modus auf Iso 1600 raufgehen, darüber wirds gruselig. Mit gegenwärtig 50mm f1,8 komm ich bei unserer Strassenbeleuchtung auf Verschlusszeiten von 1/10 sec. (s. Anhang) Die ich mit Ausschuss noch in der Hand halte. Mit Stativ will ich nicht arbeiten, da ich dann das Spiel der Kinder zu sehr beeinflusse. Sie tolerieren es gerade so wenn ich in einiger Entfernung mit meiner Kamera sitze und sonst nicht groß auffalle. Ich freue mich überhaupt Aufnahmen hinzubekommen und mein Anspruch wächst, evt. auch mal was zu veröffentlichen.
Meine Frage nach Objektiven entstand aus den Überlegungen:
1. Ich bin meist eh entfernter Beobachter, als brauche ich den Crop-Faktor bei den lichtstarken 50-58mm Objektiven.
2. Bei der Entfernung ist die Schärfeebene nicht entscheidend
3. Ich brauche kürzere Verschlusszeiten
4. die beiden von mir genannten Objektive sind auf Offenblende optimiert, somit ideal für meine Bedingungen
5. Vor einer höherwertigen Kamera die ich mir lange zusammenspare suche ich lieber nach einem Objektiv das meinen Wünschen nahekommt. Da habe ich gleich und länger was davon.
Köstlich......
Fuji x100.
.........
Kommt allerdings noch eines dazu, was ich eher als unangenehm empfinde: Die Fuji hat derzeit einen enormen Protzfaktor.
Du wirst praktisch ständig darauf angesprochen und das nervt.![]()
Die 2500 Euro reichen für ein gut erhalten Exemplar nicht aus. Eine gebrauchte D3s dürfte in ähnlicher Preisregion liegen wie Das Noct in orgentlichem (aber nicht mintem) Zustand. Zusammen mit dem AF-S 1.8 50mm (das offen sehr scharf ist!!) kommt man bei wenig Licht weiter als mit D80 und 58/1.2
Ich hätte da noch was: Ximagic Denoiser. Ist aber keine 1-click Lösung und langsam.Letztendlich ist das zusammen mit Dfine jedoch bisher das beste was ich an der D3 gefunden habe um das Rauschen zu minimieren. Wenn jemand noch was anderes weiß nur her damit.![]()
Falls der TE dringend ein Noct sucht. Kürzlich wurde eines für 8500 US$ angeboten. Mit aktuellem Tageskurs und Steuern sind das ca. 7300 Euro.
Tatsächlich verkauft wurden zuletzt Nocts um bis zu 5000 US$ (4.300 Euro)
Zufällig ist das der Preis einer D3s, die meiner Meinung nach mehr bringen würde.
LG,Andy
Klar weiß ich daß der übliche Preis in der Gegend liegt.Das ist völliger Unsinn und das weißt du auch Andreas. Ich haber erst kürzlich ein neuwertiges Noct-Nikkor 58mm f/1,2 bei Ebay um EUR 2100,00 gekauft.
LG Wolfgang