• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnelles scharfes Nachtobjektiv

@Noct
...... Ich bin dort so allein. :(

Meintest Du solche? (D7000 & Noct)

original.jpg


original.jpg


Eine kurze Geschichte dazu

Liebe Grüße,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
@maipenrai: Und was machst du damit und wie kommst du damit klar?

Ich fotografiere damit. :rolleyes:

Nein, Spaß beiseite, ich plane derzeit ein größeres Projekt in Namibia bei dem ich hauptsächlich in der Nacht Landschaften samt Sternenhimmel fotografieren werde und bin deshalb auf der Suche nach dem optimalen Objektiv für Low Light Conditions.

Zur Qualität:
Ich verwende das Noct nur bei Offenblende an der D7000 und der D3s und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Das Noct ist bei Offenblende schärfer als mein AiS 50mm 1:1,8 bei Blende f/2,0, was in der Praxis einen nicht wieder gutzumachenden Vorsprung bedeutet.

Wieso?

Ganz einfach.

Natürlich kann man sich um über EUR 4000,00 eine Nikon D3s kaufen um dann die Lichtmenge, die durch das Objektiv bis zum Sensor dringt, entsprechend verstärken zu lassen. Allerdings kann eben nur jenes Licht, dass auch in genügender Menge bis zum Sensor vordringt, auch verstärkt werden. Bei der Sternenfotografie geht es aber um jedes einzelne Photon, da sind 2 Blenden mehr oder weniger gleich hunderte Sterne weniger am Bild.

Mein Zugang zu diesem Thema ist, möglichst viel Licht zum Sensor zu bringen, um es von selbigem möglichst wenig verstärken lassen zu müssen. Natürlich werde ich dann auch eine D3s oder deren Nachfolger einsetzen, aber wichtiger als die Signalverstärkung mittels High-ISO ist mir, möglichst viel Licht zum Sensor zu bringen.

LG Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten