@goodpic: das video sagt aber nicht wirklich viel aus....
Ähm Zarj, dafür bezeichne ich nicht den Videomodus der K-x als Schrott, falls Du Dich nur ein wenig mit dem Videomodus von DSLR`s auseinander setzen würdest wäre Dir bekannt was es mit dem AF beim Filmen auf sich hat.
Die fehlenden Autofocuspunkte sind übrigens nicht zu vernachlässigen, das Gepiepse ist nichts für die Tierfotografie und auch bei speziellen Anlässen wie Hochzeiten kannste vergessen, da in der Kirche rum zu piepsen. Klar, wer diese beiden Beispiele nicht zu fotografieren hat und als Beruf nicht Dedektiv ist kann es vernachlässigen.
Kuenne schrieb:Die Qualität der gezeigten Videos ist für uns auf jedanfall ausreichend und gefallen mir. Mich würde noch die Zuverlässigkeit/Geschwindigkeit des Autofokus gg. der K-x interessieren.
Der Sony-Sensor ist toll im Vergleich was Pentax vorher verbaut hat (z.B. K7 mit Samsung-Sensor), ich habe für Videos zum Vergleich auch ne Sony HDR-CX550 zur Verfügung. Das ist für Videos momentan mein Favorit, der Wackeldackel ist der Oberhammer. Klar dass so ne Cam dann einen AF hat und auch sonst gibt es ein paar Unterschiede, der fehlende Mikrofonanschluss bei der K-r/K-x sei da mal sicherlich erwähnt (Zoomgeräusche lassen grüssen).
Zurück nun zur K-r, will ja nicht die Videos promoten, aber auch den Autofocus-Vergleich gibt es: Kr vs. Kx Autofocus
Die K-r greift energischer zu, K-x hat manchmal den "ich habs mir anders überlegt und laufe nochmals durch den gesamten Focusbereich durch"- Modus. Es kommt halt immer auf die Bedingungen an und gleich wie beim Gepiepse kann der AF-Unterschied der beiden Cams auch zu vernachlässigen sein. Aber wie es halt so ist zählt in vielen Momenten die Geschwindigkeit, vor allem wenn das Objekt noch in Bewegung ist.