• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnellansicht - Unterschied K-r/K-x

@goodpic: das video sagt aber nicht wirklich viel aus....

Ähm Zarj, dafür bezeichne ich nicht den Videomodus der K-x als Schrott, falls Du Dich nur ein wenig mit dem Videomodus von DSLR`s auseinander setzen würdest wäre Dir bekannt was es mit dem AF beim Filmen auf sich hat.

Die fehlenden Autofocuspunkte sind übrigens nicht zu vernachlässigen, das Gepiepse ist nichts für die Tierfotografie und auch bei speziellen Anlässen wie Hochzeiten kannste vergessen, da in der Kirche rum zu piepsen. Klar, wer diese beiden Beispiele nicht zu fotografieren hat und als Beruf nicht Dedektiv ist kann es vernachlässigen.

Kuenne schrieb:
Die Qualität der gezeigten Videos ist für uns auf jedanfall ausreichend und gefallen mir. Mich würde noch die Zuverlässigkeit/Geschwindigkeit des Autofokus gg. der K-x interessieren.

Der Sony-Sensor ist toll im Vergleich was Pentax vorher verbaut hat (z.B. K7 mit Samsung-Sensor), ich habe für Videos zum Vergleich auch ne Sony HDR-CX550 zur Verfügung. Das ist für Videos momentan mein Favorit, der Wackeldackel ist der Oberhammer. Klar dass so ne Cam dann einen AF hat und auch sonst gibt es ein paar Unterschiede, der fehlende Mikrofonanschluss bei der K-r/K-x sei da mal sicherlich erwähnt (Zoomgeräusche lassen grüssen).

Zurück nun zur K-r, will ja nicht die Videos promoten, aber auch den Autofocus-Vergleich gibt es: Kr vs. Kx Autofocus

Die K-r greift energischer zu, K-x hat manchmal den "ich habs mir anders überlegt und laufe nochmals durch den gesamten Focusbereich durch"- Modus. Es kommt halt immer auf die Bedingungen an und gleich wie beim Gepiepse kann der AF-Unterschied der beiden Cams auch zu vernachlässigen sein. Aber wie es halt so ist zählt in vielen Momenten die Geschwindigkeit, vor allem wenn das Objekt noch in Bewegung ist.
 
Die fehlenden Autofocuspunkte sind übrigens nicht zu vernachlässigen, das Gepiepse ist nichts für die Tierfotografie und auch bei speziellen Anlässen wie Hochzeiten kannste vergessen, da in der Kirche rum zu piepsen. Klar, wer diese beiden Beispiele nicht zu fotografieren hat und als Beruf nicht Dedektiv ist kann es vernachlässigen.

Du bekommst auch im Sucher die erfolgte Fokussierung per grünem Sechseck angezeigt. Ich mache mittlerweile alle Bilder ohne Piepser, irgendwie stört er mich selbst meist mehr als die Leute drum herum.


Die K-r greift energischer zu, K-x hat manchmal den "ich habs mir anders überlegt und laufe nochmals durch den gesamten Focusbereich durch"- Modus. Es kommt halt immer auf die Bedingungen an und gleich wie beim Gepiepse kann der AF-Unterschied der beiden Cams auch zu vernachlässigen sein. Aber wie es halt so ist zählt in vielen Momenten die Geschwindigkeit, vor allem wenn das Objekt noch in Bewegung ist.

Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber ich glaube das liegt eher an den Objektiven, als an der Kamera?
Ich habe momentan keinen Zweitbody mit dem ich das jetzt direkt durchspielen kann, aber ich habe Objektive, bei denen der Fokus um einiges besser sitzt als bei anderen (bei gleicher k-x).

Gruß
 
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber ich glaube das liegt eher an den Objektiven, als an der Kamera?
Ich habe momentan keinen Zweitbody mit dem ich das jetzt direkt durchspielen kann, aber ich habe Objektive, bei denen der Fokus um einiges besser sitzt als bei anderen (bei gleicher k-x).

Der Fokus kann je nach Objektiv natürlich besser sitzen, das ist klar. Nur ist die K-r immer noch schneller als die K-x.
 
also, hab wie schon gesagt die k-r auch ausprobiert. mit dem 18-55 kit und der AF ist etwas schneller vor allem im LV, da braucht man nicht drüber zu reden.
und verzähl mir nix vom video! das ist ein FOTOAPPARAT! damit sollte man fotos machen und video ist nur eine nette zusatzfunktion.
die bildqualität des videos (720p) ist gut da kann man nicht mekern. und dass die k-x nur einmal fokussiert beim video kannst du nicht beschtreiten! (wie das bei k-r ist kp wie gesagt) kurz gesagt wenn man viel Filmen möchte sollte man sich eine VideoKamera zulegen und keine DSLR. zum gelegentlichen filmen ist die funktion aber durchaus zu gebrauchen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also, hab wie schon gesagt die k-r auch ausprobiert. mit dem 18-55 kit und der AF ist etwas schneller vor allem im LV, da braucht man nicht drüber zu reden.
und verzähl mir nix vom video! das ist ein FOTOAPPARAT! damit sollte man fotos machen und video ist nur eine nette zusatzfunktion.
die bildqualität des videos (720p) ist gut da kann man nicht mekern. und dass die k-x nur einmal fokussiert beim video kannst du nicht beschtreiten! (wie das bei k-r ist kp wie gesagt) kurz gesagt wenn man viel Filmen möchte sollte man sich eine VideoKamera zulegen und keine DSLR. zum gelegentlichen filmen ist die funktion aber durchaus zu gebrauchen.

mfg

Ähm das ist nicht ganz richtig, denn es gibt mittlerweile einige Musikvideos die mit DSLRs gedreht wurden. Darum "verzähl" ich Dir doch was von Videos denn dass der AF bei fast JEDER DSLR nur 1x focussiert ist das was ich Dir mitteilen wollte. Das hat nichts mit der K-x spezifisch zu tun, dass der Videomodus Schrott sein soll.

Ich kenne beide darum kann ich Dir auch sagen dass der Videomodus bei beiden nur 1x scharf stellt.

Wo liegt denn der Vorteil der DSLR-Videos? Klar, die Linsen vorne, da müsstest Du schon sehr viel Geld in eine vergleichbare Videocam investieren.
 
natürlich ist das richtig. sag mir was dran falsch sein soll... wenn du ne gescheite videokamera kaufst, hast mehr spaß damit beim filmen. zudem diese nachführ AF besitzt. und es gibt auch videokameras mit wechseloptiken (nicht gerade für normalverbraucher gedacht). klar kannst du mit dslr ein musik video drehen ist auch kein weltwunder mittlerweiler.
und da die dslr nur einmal scharfstellt ist es nicht optimal für längere aufnahmen da man manuell nachführen muss im endeffekt, was mit einer videokamera um einiges bequemer ist und zu besseren ergebnissen führt.
p.s für wechlesoptiket muss man auch haufen geld investieren.
du vergleichst gerade eben äpfel mit birnen. ich denk mal das hat kein sinn mit dir zu diskuttieren. kannst sagen was du willst aber ne videokamera ist eben kein fotoapparat und umgekehrt.
 
natürlich ist das richtig. sag mir was dran falsch sein soll... wenn du ne gescheite videokamera kaufst, hast mehr spaß damit beim filmen. zudem diese nachführ AF besitzt. und es gibt auch videokameras mit wechseloptiken (nicht gerade für normalverbraucher gedacht). klar kannst du mit dslr ein musik video drehen ist auch kein weltwunder mittlerweiler.
und da die dslr nur einmal scharfstellt ist es nicht optimal für längere aufnahmen da man manuell nachführen muss im endeffekt, was mit einer videokamera um einiges bequemer ist und zu besseren ergebnissen führt.
p.s für wechlesoptiket muss man auch haufen geld investieren.
du vergleichst gerade eben äpfel mit birnen. ich denk mal das hat kein sinn mit dir zu diskuttieren. kannst sagen was du willst aber ne videokamera ist eben kein fotoapparat und umgekehrt.

Was daran falsch sein soll, Du kennst leider die Technik zu wenig um den Unterschied sofort zu sehen. Als Endverbraucher der einfach ne Cam anschalten will und ohne grosse Einstellungen brauchbare Filme drehen will, da stimmt Dein Argument vollauf, ein solcher Kunde soll ne Videocam kaufen.

Mit einer DSLR steigt man aber in ein anderes Level hoch da der Sensor viel grösser ist. Die Spiegelreflex kann die Schärfe/Unschärfe bei einer kleinen Blendenzahl gezielt beeinflussen und so eine optische Grenze zwischen Vorder- und Hintergrund aufbauen (entsprechendes Objektiv vorausgesetzt). Ein Camcorder ist durchgehend scharf, bedingt durch den kleinen Sensor.

Und nun kuck Dir mal Hollywood-Filme an, der Scharf/Unscharf-Effekt wird unglaublich viel eingesetzt. Und genau das kann ne DSLR was ein Camcorder nicht hinkriegt.

Es ist also richtiges "Hollywoodkino" was ne DSLR produzieren kann. Genial, nicht? ("war jetzt etwas übertrieben, aber es geht in diese Richtung")
 
übetrieben ist es allermal, abgesehen davon dass ich von hollywood nicht viel halte... es gibt auch gute "camcorder" sag ich mal jetzt. und wie gesagt es ist nur ne schöne zusatzfunktion. rede keinem ein dass k-x videofunktion so toll ist. vllt kann man es mit teuereren dslrs besser hinkriegen aber naja egal. das ganze geht mir jertzt zur weit und ich hab kein bock mehr mit dir zu disskutieren über sowas sinnloses.
 
übetrieben ist es allermal, abgesehen davon dass ich von hollywood nicht viel halte... es gibt auch gute "camcorder" sag ich mal jetzt. und wie gesagt es ist nur ne schöne zusatzfunktion. rede keinem ein dass k-x videofunktion so toll ist. vllt kann man es mit teuereren dslrs besser hinkriegen aber naja egal. das ganze geht mir jertzt zur weit und ich hab kein bock mehr mit dir zu disskutieren über sowas sinnloses.

Ich soll keinem einreden dass die K-x Videofunktion nicht so toll ist nur weil Du nicht weisst dass das gute Stück wie jede andere DSRL auch manuell nachfokussiert werden muss? Keine Angst, wenn Du das nicht weisst ist das nicht so schlimm, Hauptsache die anderen wissen was es mit der genialen Zusatzfunktion auf sich hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten