• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schneewittchen im Glassarg (mit RAW)

Hier das Original (vollkommen unbearbeitet, nur verkleinert):
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Günter, hab es lange betrachtet, ich muss sagen, hab von sowas wohl gar keine Ahnung, ich kann da nichts mit anfangen, ich weiss nur, das würd ich nicht hinkriegen, ist halt alles Geschmacksache, sorry:(
Gruß Schorschi
 
Wieso Ahnung? Es gefällt einem oder nicht. Ist ja kein Beinbruch, wenn nicht - Geschmäcker sind verschieden.
LG Günter
 
Bis auf die Tatsache, dass Schneewitchen schwarze (sieht man sowas bei Infrarot?) Haare hatte, find ich es total schick.
 
Ich fands ja vorher schon top, aber jetzt wo ich das original gesehen hab, muss ich erst recht sagen:
Hut Ab!

Was mich interessieren würde:
Hast Du beim shooten schon das bearbeitete Bild vor Deinem geistigen Auge gesehen und ist das Ergebnis dann so geworden, wie Du es Dir gedacht hast?
Oder hattest Du ne Vorstellung wie es in etwa wirken soll und hast dann rumexperimentiert?

Mir fehlt (bei Bildern) da noch etwas das Abstraktionsvermögen bzw. einiges an EBV-Kenntnissen um mir sowas vorher so vorstellen zu können ;)

Grüße
Bernd
 
Was mich interessieren würde:
Hast Du beim shooten schon das bearbeitete Bild vor Deinem geistigen Auge gesehen und ist das Ergebnis dann so geworden, wie Du es Dir gedacht hast?
Oder hattest Du ne Vorstellung wie es in etwa wirken soll und hast dann rumexperimentiert?

Ja, natürlich hat man eine Vorstellung. Meine Highkeys habe ich eigentlich schon immer recht genau im Kopf, aber gerade bei IR gibt es immer Überraschungen.

Ich bin heute wieder im Studio und werde sicher wieder ein paar IR Experimente machen. Mal sehen, wie das wird.
 
Bis auf die Tatsache, dass Schneewitchen schwarze (sieht man sowas bei Infrarot?) Haare hatte, find ich es total schick.
Ist schon interessant, wie Walt Disney das Bild der Märchenfiguren zementiert hat :) Wie war das noch mit Gott und dem Bart ?

Ist ja gut, so stehts auch in der Geschichte :
Hätt ich ein Kind, das Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut, und Haare so schwarz wie Ebenholz

Nebenbei, wirklich schickes Bild.

mfg chmee
 
Ist schon interessant, wie Walt Disney das Bild der Märchenfiguren zementiert hat :) Wie war das noch mit Gott und dem Bart ?

Ist ja gut, so stehts auch in der Geschichte :
Hätt ich ein Kind, das Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut, und Haare so schwarz wie Ebenholz

Nebenbei, wirklich schickes Bild.

mfg chmee

Wie schon erwähnt, sind mir Klischees und Konventionen wurscht. Es ist sogar im Gegenteil so, dass ich bewußt und gerne in manchen Dingen recht konträr davon abweiche. Da kann der Wolf, der das Rotkäppchen frißt, dann schon mal ein kleiner Pinscher auch sein.
 
Hey, schickes Bild. Wie kommt man auf die Idee, im Studio IR zu fotografieren? Ist auf jeden Fall mal was anderes und hebt dich so aus der Masse positiv heraus. :)
 
Hallo Günther,

das ist wohl die beste experimentelle IR-Aufnahme von Dir, die ich kenne. Sehr schöne zarte Zeichnung, für den Sarg hilft die Phantasie - so mag ich das. Ich bewundere Deine Zähigkeit, neue Gebiete und Themen für die IR-Fotogafie zu suchen und wünsche Dir dabei einen langen Atem.

LG Steffen
 
Hallo Günther,

das ist wohl die beste experimentelle IR-Aufnahme von Dir, die ich kenne. Sehr schöne zarte Zeichnung, für den Sarg hilft die Phantasie - so mag ich das. Ich bewundere Deine Zähigkeit, neue Gebiete und Themen für die IR-Fotogafie zu suchen und wünsche Dir dabei einen langen Atem.

LG Steffen

Vielen Dank, Steffen. War eh gestern wieder mit der IR Kamera im Studio, mal sehen, was da rauskam.

Wie kommt man auf die Idee, im Studio IR zu fotografieren?

Seit dem Umbau, probiere ich alles auch mit IR zu fotografieren. Vieles klappt nicht, manches schon. Mal sehen, wie das am Sonntag beim Motocross aussieht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten