upegelow
Themenersteller
Hi,
ich finde die Idee für dieses Unterforum super spannend und hilfreich. Hier ein Beispiel von mir, und ich hoffe natürlich auf konstruktive Kritik.
Mir ging es darum frisch gefallenen Schnee in Szene zu setzen. Idealerweise mit möglichst reduzierten Bildelementen.
Meine Gedanken zum Bildaufbau: Der Hauptast des Klettenstrauchs bildet eine dominierende, fallende Diagonale und sorgt so für eine gewisse Dynamik. Die Nebenäste weisen in alle Richtungen, so dass die Pflanze letztlich die ganze Bildfläche für sich beansprucht und das dominierende Bildelement ist.
Auf den Schnee fällt der Blick erst durch eine Spannungslinie im Bild. Der Pflanzenast ist leicht nach unten gebogen und wirkt wie unter einer Last stehend. Ursache scheint der Schnee mit seinem Gewicht zu sein (in gewissem Widerspruch zur seiner lockeren Struktur).
Der helle Hintergrund entstand durch Aufnahme gegen den an dem Tag sehr gleichmäßig bewölkten Himmel und etwas selektiver Nachbearbeitung.
Ulrich
ich finde die Idee für dieses Unterforum super spannend und hilfreich. Hier ein Beispiel von mir, und ich hoffe natürlich auf konstruktive Kritik.
Mir ging es darum frisch gefallenen Schnee in Szene zu setzen. Idealerweise mit möglichst reduzierten Bildelementen.
Meine Gedanken zum Bildaufbau: Der Hauptast des Klettenstrauchs bildet eine dominierende, fallende Diagonale und sorgt so für eine gewisse Dynamik. Die Nebenäste weisen in alle Richtungen, so dass die Pflanze letztlich die ganze Bildfläche für sich beansprucht und das dominierende Bildelement ist.
Auf den Schnee fällt der Blick erst durch eine Spannungslinie im Bild. Der Pflanzenast ist leicht nach unten gebogen und wirkt wie unter einer Last stehend. Ursache scheint der Schnee mit seinem Gewicht zu sein (in gewissem Widerspruch zur seiner lockeren Struktur).
Der helle Hintergrund entstand durch Aufnahme gegen den an dem Tag sehr gleichmäßig bewölkten Himmel und etwas selektiver Nachbearbeitung.
Ulrich

