• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnappschuß von der ISS

...und ich war schon stolz, als ich mit meiner neuen Cam und 16xZoom den Mond einigermaßen vor die Linse bekommen hab - und jetzt das hier :lol:

Cooles Bild und vor allem cooles Händchen gehabt!!!

PS: Wer selbst kein Foto von "da oben" schießen kann, der kann ein Foto von sich zur ISS schicken. Einmal hin&zurück via JPG

Gratis-Ticket
https://faceinspace.nasa.gov/index.aspx

Infos
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,699612,00.html
 
Hallo....

Ich habs heute mal wieder versucht bei klarem Himmel.
Zu diesem Zeitpunkt war die ISS ca 600km entfernt in einem Winkel von etwa 70-80°.
Es sind momentan wohl auch 2 Sojus Raumschiffe angedockt aber die kann ich leider nicht ausmachen...
vieleicht bei nem helleren Überflug.
 
Das sieht ja echt Stark aus! Hätte es nie für möglich gehalten.....
Respekt und Hut ab! :top:
 
Moin...

Ich habe auf meinem Telefon 2 Bilder vom Aufbau gefunden. 8" Dobson Teleskop und per T-Ring adaptierte EOS550D.
Das Teleskop bringt 1200mm und ich vermute mal noch zusätzlich den 1.6er Cropfaktor der Kamera. Das letzte Bild von gestern ist im Gegensatz zu meinen ersten ISS versuchen in RAW aufgenommen und am Teleskop wurden vor dem fotografieren die Spiegel mit nem Justierlaser eingestellt. Bei 1200mm ist die ISS relativ gut im Kamerasucher zu halten und scharf zu stellen. Blöd war nur das die ISS im Zenit ihres vorbeifluges im 87° Winkel stand und ich Probleme hatte sie im Sucher zu halten bei dem Mordstempo. Als sie dann vorbei war verschwand sie auch recht fix im Erdschatten. (Bestenfalls, kurz nach Sonnenuntergang kann man sie mit bloßem Auge noch bis Russland verfolgen.)
 
Nimm als Fuß für das Teleskop kein altes Bierfass, sondern was antialkoholisches. Dann werden auch die Bilder schärfer :D

Hut ab vor den Bildern :top:
 
Haaaammmer! Wirklich klasse! Stellt euch das mal bei einem Außeneinsatz oder einem Shuttle (leider keins mehr unterwegs) vor.
 
darf man mal fragen, was der Spaß da so kostet?

(Suchst du damit normalerweise die Marsmänchen?) :)

Wie im Beitrag drüber steht, genau da habe ich es bestellt. Der Preis geht völlig in Ordnung meiner Meinung nach. Ich habe zusätzlich noch eine Barlow-Linse als 2 fach Telekonverter im Einsatz. Bei ISS Bildern trau ich mir aber keine 2400mm Bilder zu denn der Sichtbereich ist so klein und das Teil so schnell das ich wohl gefrustet das Scope von dem Fass treten würde ;)

Marsmännchen habe ich noch keine gesehen, nicht mal den Mars selber. Jupiter mit seinen Monden oder unser Mond sehen phantastisch aus. Bei gelegenheit versuche ich auch mal den Saturn zu erwischen, der geht aber momentan erst gegen ein Uhr nachts auf...
Hauptsächlich jage ich mit der Ausrüstung nach Vögeln in großen Höhen so wie diese hier :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1578720[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1538011[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten