• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnappschuß von der ISS

Steffen Lindemann

Themenersteller
Hallo....
Einige haben das Bild vieleicht schon im Planespotting Sammelthread gesehen.
Ich habe auch eben hier in der Galerie nach vergleichbaren Bildern gesucht und nix gefunden. Also bin ich wohl der erste hier der einen so "tetailreichen" Schnappschuss postet.

Zur Aufnahmesituation....
Gestern Abend 21.00 war die ISS hier im 78° Winkel vorbeigezogen.
Mein "Objektiv" war ein 8" Dobson Skywatcher Teleskop mit adaptierter EOS550D.
Nachgeführt wurde das ganze von Hand.
Brennweite 1200mm...(der Rest steht im Exif)

Wenn das Wetter mitspielt, versuche ich das Spiel morgen nochmal mit zusätzlicher 2*Barlowlinse zu wiederholen. Brennweite dann nicht ganz einfach nachzuführende 2400mm.

Hier nun das Bild:
 
wow
 
WOW...
Ich brauch mehr Brennweite...
Wäre verdammt cool ein Shuttle kurz vor dem andocken an die ISS abzulichten.

Weißt du ob man die ISS im nahem Infrarot sehen kann? Den dann könnte man den Athmosphärischen Dunst reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei so viel Respekt kann ich mich nur anschließen, das ist eine Meister Leistung:top:
Sieht echt gut aus und hätte ich nicht gedacht das man sie so nahe dran bekommt vor die Linse.
 
Na ich weiß nicht ... miserables Histogramm, mässiger Beschnitt, keine Bildaussage ... wenigstens in etwas TM hättest Du investieren können :lol::lol::lol:

Hut ab !
Geiles Bild :top::top::top:
 
Hi und vielen Dank für das Lob...
Hätte nicht gedacht das es sooo gut ankommt :)
Das Bild ist ein 100%Crop. Ich hatte auf ner anderen Seite schon solche Bilder gesehen und wollte es einfach mal versuchen. Hier spielt meiner Meinung nach die 550D mit ihren 18MP ihre stärken im Crop voll aus.Die anderen Bilder die ich sah waren etwa genauso groß wie meins aber nur mit ner 300D + 2*Barlowlinse (Konverter) gemacht. Er hatte dann zwar 2400mm aber der kleine Chip ließ nicht mehr zu. Blöd das heute abend das Wetter nicht mitspielt sonst hätte ich es auch mal mit den 2400mm versucht.
Ich dachte während des Überfluges eigentlich nur das es nix werden kann da ich im Sucher nur den extrem hellen Punkt sah den ich versuchte so scharf wie möglich zu stellen. Erst als sie weg war und ich mir im Display das Ergebnis ansah machte sich ein fettes Grinsen auf meinem Gesicht breit :D
Das Foto ist auch nur das jpeg... die RAW´s hab ich noch gar nicht entwickelt... (keinen Plan davon)

... also nochmal vielen Dank.
 
Moin... :)

Klasse.
Als Laie staunt man immer wieder was so möglich ist. Das ist wohl das beste Bild was ich bisher von der ISS gesehen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten