AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge
Die sind gar nicht so nervös wie du denkst. Gehe mal abends ab 19:00 auf eine Blumenwiese. Du wirst sehen, sie sitzen da und du kannst dich behutsam nähern. Ich bereite das Stativ schon entsprechen vor und pirsche mich dann mit ruhigen langsamen Bewegungen ran. Dann gehst du so 2 m vor dem Falter auf die Knie und setzt das Stativ behutsam auf den Boden. Jetzt kannst du das Stativ langsam nach vorne schieben. Bist du einigermaßen in Position, stellst du von Hand scharf und richtest die Kamera am Kugelkopf auf den gewünschten Ausschnitt ein. Jetzt kannst du auf das Auge des Falters am Display (Live View) einzoomen. Mit dem Feranauslöser oder Timer kannst du nun auslösen. So lange du dich langsam bewegst und dem Falter Zeit gibst sich an deine Anwesenheit zu gewöhnen, wird er schön brav sitzen bleiben. Am frühen Morgen ist das Ganze dann noch einfacher.
Deine Bilder sind wirklich Klasse, aber ich frage mich, wie man bei den nervösen Tieren noch mit Stativ arbeiten kann, ich habe schon Mühe, freihand zum Schuss zu kommen.
Mein Traum ist ja das Micro Nikkor 200/4, aber das ist gebraucht nur sehr schwer zu bekommenund dann wäre natürlich auch ein Berlebach Minimaxi fällig.
Stefan
Die sind gar nicht so nervös wie du denkst. Gehe mal abends ab 19:00 auf eine Blumenwiese. Du wirst sehen, sie sitzen da und du kannst dich behutsam nähern. Ich bereite das Stativ schon entsprechen vor und pirsche mich dann mit ruhigen langsamen Bewegungen ran. Dann gehst du so 2 m vor dem Falter auf die Knie und setzt das Stativ behutsam auf den Boden. Jetzt kannst du das Stativ langsam nach vorne schieben. Bist du einigermaßen in Position, stellst du von Hand scharf und richtest die Kamera am Kugelkopf auf den gewünschten Ausschnitt ein. Jetzt kannst du auf das Auge des Falters am Display (Live View) einzoomen. Mit dem Feranauslöser oder Timer kannst du nun auslösen. So lange du dich langsam bewegst und dem Falter Zeit gibst sich an deine Anwesenheit zu gewöhnen, wird er schön brav sitzen bleiben. Am frühen Morgen ist das Ganze dann noch einfacher.