• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Deine Bilder sind wirklich Klasse :top:, aber ich frage mich, wie man bei den nervösen Tieren noch mit Stativ arbeiten kann, ich habe schon Mühe, freihand zum Schuss zu kommen.

Mein Traum ist ja das Micro Nikkor 200/4, aber das ist gebraucht nur sehr schwer zu bekommen :( und dann wäre natürlich auch ein Berlebach Minimaxi fällig.
Stefan

Die sind gar nicht so nervös wie du denkst. Gehe mal abends ab 19:00 auf eine Blumenwiese. Du wirst sehen, sie sitzen da und du kannst dich behutsam nähern. Ich bereite das Stativ schon entsprechen vor und pirsche mich dann mit ruhigen langsamen Bewegungen ran. Dann gehst du so 2 m vor dem Falter auf die Knie und setzt das Stativ behutsam auf den Boden. Jetzt kannst du das Stativ langsam nach vorne schieben. Bist du einigermaßen in Position, stellst du von Hand scharf und richtest die Kamera am Kugelkopf auf den gewünschten Ausschnitt ein. Jetzt kannst du auf das Auge des Falters am Display (Live View) einzoomen. Mit dem Feranauslöser oder Timer kannst du nun auslösen. So lange du dich langsam bewegst und dem Falter Zeit gibst sich an deine Anwesenheit zu gewöhnen, wird er schön brav sitzen bleiben. Am frühen Morgen ist das Ganze dann noch einfacher.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Die sind gar nicht so nervös wie du denkst. Gehe mal abends ab 19:00 auf eine Blumenwiese. Du wirst sehen, sie sitzen da und du kannst dich behutsam nähern. Ich bereite das Stativ schon entsprechen vor und pirsche mich dann mit ruhigen langsamen Bewegungen ran. Dann gehst du so 2 m vor dem Falter auf die Knie und setzt das Stativ behutsam auf den Boden. Jetzt kannst du das Stativ langsam nach vorne schieben. Bist du einigermaßen in Position, stellst du von Hand scharf und richtest die Kamera am Kugelkopf auf den gewünschten Ausschnitt ein. Jetzt kannst du auf das Auge des Falters am Display (Live View) einzoomen. Mit dem Feranauslöser oder Timer kannst du nun auslösen. So lange du dich langsam bewegst und dem Falter Zeit gibst sich an deine Anwesenheit zu gewöhnen, wird er schön brav sitzen bleiben. Am frühen Morgen ist das Ganze dann noch einfacher.

Danke dir ;)

Ich denke ich werde mir dann das Stativ mit Kugelkopf und Funkfernauslöser dann zu Weihnachten gönnen.

Was für ein Stativ verwendest du denn?

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Berlebach Mini (Maxi) ;)

Wenn ich diese Wiese sehe bekomme ich Tränen in die Augen :eek: - da kannst du dir ja echt aussuchen welchen du nimmst. Ich muss stattdessen suchen und dann noch freiräumen... Du Glücklicher
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Heute hab ich diese beiden Grünaderweisslinge (Pieris napi) entdeckt. Der Falter unterscheidet sich von den anderen Weisslingen durch die graugrüne Aderzeichnung auf der Unterseite der Flügel.
Sehr schön die beiden, gefällt mir wirklich gut!
Beim ersten Bild hätte ich sie vielleicht noch einen Ticken höher gesetzt.
Vor ein paar Jahren habe ich die Art auch mal fotografieren können, allerdings tagsüber - das war eine Jagd... :ugly:

Anbei mal wieder ein Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus), diesmal mit geöffneten Flügeln.
Iich finde die BQ gut - hier am Notebook sieht es auch (an den bildrelevanten Stellen) scharf aus und Rauschen kann ich keines erkennen - das kann jedoch an meinem Quato schon wieder etwas anders aussehen. ;)
Den Schnitt finde ich ungewöhnlich aber er hat was. :D
Insgesamt findet bei Dir gerade eine sichtbare Qualitätssteigerung statt, Stefan! ;)

Überlege Dir gut, ob Du Dir (nur) das Berlebach Mini holst - ich habe es als Zweitstativ, ziehe aber nie nur alleine damit los, weil es für viele Motive doch ein wenig zu niedrig ist. Bodennah ist es jedoch ungeschlagen.
Ansonsten wirst Du (vor allem anfangs) mit Stativ vielleicht weniger Bilder, diese aber in einer technisch sichtbar besseren Qualität machen - versprochen! :D

Hier 2 Bilder, die bei gleichem WB im Abstand von genau 4 1/2 Minuten fotografiert wurden: Kurz vor und während des Sonnenaufgangs... allerdings schon vor gut einem Jahr.

Grüsse

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1904950[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1904951[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Sehr schön die beiden, gefällt mir wirklich gut!
Beim ersten Bild hätte ich sie vielleicht noch einen Ticken höher gesetzt.
Vor ein paar Jahren habe ich die Art auch mal fotografieren können, allerdings tagsüber - das war eine Jagd... :ugly:


Iich finde die BQ gut - hier am Notebook sieht es auch (an den bildrelevanten Stellen) scharf aus und Rauschen kann ich keines erkennen - das kann jedoch an meinem Quato schon wieder etwas anders aussehen. ;)
Den Schnitt finde ich ungewöhnlich aber er hat was. :D
Insgesamt findet bei Dir gerade eine sichtbare Qualitätssteigerung statt, Stefan! ;)

Überlege Dir gut, ob Du Dir (nur) das Berlebach Mini holst - ich habe es als Zweitstativ, ziehe aber nie nur alleine damit los, weil es für viele Motive doch ein wenig zu niedrig ist. Bodennah ist es jedoch ungeschlagen.
Ansonsten wirst Du (vor allem anfangs) mit Stativ vielleicht weniger Bilder, diese aber in einer technisch sichtbar besseren Qualität machen - versprochen! :D

Hier 2 Bilder, die bei gleichem WB im Abstand von genau 4 1/2 Minuten fotografiert wurden: Kurz vor und während des Sonnenaufgangs... allerdings schon vor gut einem Jahr.

Grüsse

Wahrmut

Hallo Wahrmut,

vielen Dank für die Blumen. Wenn du eine deutlich sichtbare Qualitätssteigerung in meinen Bildern beobachtest, motiviert mich das natürlich sehr :)

Mit den Schnitten habe ich noch nicht das richtige Gefühl entwickelt, ich schneide eher aus dem Bauch heraus und hoffe es ist gut :(

Hmm, wenn ich mir überlege, mit zwei Stativen, der dicken Nikon und noch zwei oder gar vier Objektiven früh am Morgen oder am späten Nachmittag loszusehen, wie transportiert ihr das ganze Equipment :confused:

Ich gehe meistens nach Feierabend oder am Wochenende auf die Pirsch.

Dein Weißling am Morgen ist der Hammer, ich kann kaum entscheiden, welches Bild mir am besten gefällt :top:

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

...von mir dann auch mal ein Schmetterling...
schmetterling1jpgi5wb.jpg

Gruß Joachim :)
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Mir gefällt das Bild während dem Sonnenaufgang besser, aber toll anzusehen sind beide und ohne Vergleich würde man nichts auszusetzen haben :)

Ich habe mir für diese Art von Fotos das Berlebach MiniMaxi zugelegt. Ist 1cm höher als das Mini wenns um bodennähe geht - dafür ists aber recht hoch und deckt das meiste ab.
Zudem kann mans prima am Rucksack transportieren
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

...aber ich frage mich, wie man bei den nervösen Tieren noch mit Stativ arbeiten kann, ich habe schon Mühe, freihand zum Schuss zu kommen.
Stefan

Hmm, wenn ich mir überlege, mit zwei Stativen, der dicken Nikon und noch zwei oder gar vier Objektiven früh am Morgen oder am späten Nachmittag loszusehen, wie transportiert ihr das ganze Equipment :confused:

Vier Objektive!?! Wow! Ich habe meist nur ein oder zwei Makros dabei aber mindestens ein Stativ, jedoch muss ich viele Fotos ohnehin freihand machen, weil ich z.B. Eiablagen, Balz, Blütenbesuch usw. aufnehme, wo man "schnell" reagieren muss.
Jedoch konzentriere ich mich so gut wie immer auf eine einzige Art und kenne deren Verhalten eigentlich sehr gut. Dann weiß man mit der Erfahrung und dem nötigen Hintergrundwissen wo sie ablegen wird, welche Blüten sie besuchen wird, wann sie wiederkehrt, wo sie sich niedersetzt,... dann kann ich schon mal mit dem Stativ warten, bis sie tatsächlich kommt. Dafür nehme ich mir dann auch mal ein paar Stunden Zeit, vor allem wenn ich länger anreisen muss.

Für Freihandaufnahmen weiß ich dann schon wie hoch evtl. die ISO muss, damit ich mit scharfen Aufnahmen rechnen kann. Nicht selten nutze ich dann Serienbilder, damit entweder die Schärfeebene sitzt (Wind, Kamerabewegung) oder ich den richtigen Moment erwische.

Die Sonnenaufgangs- und v.a -untergangszeit nutze ich eigentlich nur für "Portraits" (dann aber 100% mit Stativ, SVA,...) da hier kaum interessante Verhaltensweisen zu beobachten sind.

Und wie Bluesharp richtig meinte: langsame Bewegungen sind sehr von Vorteil und vor allem auch Geduld. Waso, Bluesharp und viele andere hier machen ihre Arbeit wirklich ausgezeichnet und sie inspirieren mich auch ungemein. Dank euch nenne ich 90% meiner älteren Fotos nur noch Dokumente...
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hier mein allererster Schmetterling. War meine erste Makrotour mit dem Tele + Zwischenring. Macht richtig Spaß sowas zu fotografieren.

 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hier 2 Bilder, die bei gleichem WB im Abstand von genau 4 1/2 Minuten fotografiert wurden: Kurz vor und während des Sonnenaufgangs... allerdings schon vor gut einem Jahr.

Wahrmut, das sind beides erstklassige Aufnahmen. Da mir beide sehr gut gefallen, kann ich nicht sagen welches mir besser gefällt. Evtl. 100 zu 99 für das erste.

Von mir heute eine Goldene Acht, Weißklee-Gelbling (Colias hyale)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1906036[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Wahrmut, das sind beides erstklassige Aufnahmen. Da mir beide sehr gut gefallen, kann ich nicht sagen welches mir besser gefällt. Evtl. 100 zu 99 für das erste.

Von mir heute eine Goldene Acht, Weißklee-Gelbling (Colias hyale)

Bluesharp,

klasse Bild :top:

Bis ich eure Qualität erreiche, habe ich noch einen langen Weg vor mir.

Heute war es hier nichts mit photographieren, zu viel Regen :(

Ich hoffe am Wochenende wird es besser.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hi

@Bluesharp
Vielen Dank! Jetzt wo Du es sagst...

hab ich schnell nochmal in meinem Buch geschaut,
die Zeichnung des "Unterflügels" ist hier wesentlich ausgeprägter,
(als beim kleinen Ochsenauge) auch die Größe passt viel eher.

Danke nochmal! Und sorry für die Fehlbenennung...

Gar nicht so einfach bei der Vielzahl an ähnlichen Schmetterlingen:o

vg
ldc_bs
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Kohlweißlinge bei der Paarung


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1906245[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten