• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Weißling im Dreck...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Ein Brauner Feuerfalter L. tityrus auf Kamille, vielen Dank nochmals an Colias für die Bestätigung meiner Bestimmung.

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

@ Biologe, das schaut doch schon ganz gut aus

Von mir heute mal ..... nein kein Bläuling, ein Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1902372[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Ich habe da auch noch ein paar

Schachbrettfalter
20110709%205304%20Schachbrettfalter_co.jpg


20110709%205398%20Schachbrettfalter_co.jpg


Kaisermatel
20110709%205388%20Kaisermantel_co.jpg


alle Bilder Canon EOS 40D Canon EF-S 55-250 IS Freihand (starker Wind)

Grüße

Dirk
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo Stefan,

Ein Brauner Feuerfalter L. tityrus auf Kamille, vielen Dank nochmals an Colias für die Bestätigung meiner Bestimmung.

Viele Grüße,

Stefan
auch wenn ich glaube, dass bei diesem Bild der Fokus ein bisschen zu weit hinter den Augen des Motivs liegt, bist Du mit der Bildgestaltung offensichtlich auf einem guten Weg.
Gut wäre es noch, wenn Du die Exifdaten im Bild belassen würdest, dann könnte man noch gezielter konstruktive kritik üben.

Von mir heute mal ein Gelbwürfeliger Dickkopffalter/Carterocephalus palaemon - Colias mag mich korrigieren - im allerletzten (kühlen) Abendlicht.

Gruss

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1902841[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo Stefan,


auch wenn ich glaube, dass bei diesem Bild der Fokus ein bisschen zu weit hinter den Augen des Motivs liegt, bist Du mit der Bildgestaltung offensichtlich auf einem guten Weg.
Gut wäre es noch, wenn Du die Exifdaten im Bild belassen würdest, dann könnte man noch gezielter konstruktive kritik üben.

Von mir heute mal ein Gelbwürfeliger Dickkopffalter/Carterocephalus palaemon - Colias mag mich korrigieren - im allerletzten (kühlen) Abendlicht.

Gruss

Wahrmut

Hallo Wahrmut,

vielen Dank für das Lob und die kleine Kritik, da muss ich noch mehr auf die Schärfeebenen achten. Ich fokussiere ja hauptsächlich manuell.

ich würde die EXIF daten sehr gerne im Bild belassen, aber wenn ich mit GIMP die Bilder beschneide, werden die EXIF Daten automatisch entfernt und ich weiß noch nicht, wie ich dies verhindern kann.

Wie beurteilst du denn das Bild mit dem Großen Ochesnauge und dem zufällig ins Bild fliegenden Dunklen Wiesenknopf Ameisenbläuling? Die Schärfe liegt da zwar etwas ungünstig, aber es war euin Zufallstreffer.

Dein Dickkopf gefällt mir sehr gut, das Licht und die Farben sind sehr harmonisch und passend.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hi Stefan,

Hallo Wahrmut,

vielen Dank für das Lob und die kleine Kritik, da muss ich noch mehr auf die Schärfeebenen achten. Ich fokussiere ja hauptsächlich manuell.
ich fokussiere zu 99,9% manuell.
Macros mit AF zu fokussieren und dann die Kamera zu verschwenken um das Bild zu gestalten, ist sehr riskant - beim Verschwenken verlagert sich die Schärfeebene auf diesen kurzen Distanzen einfach zu stark und dann liegt der Fokus daneben.

ich würde die EXIF daten sehr gerne im Bild belassen, aber wenn ich mit GIMP die Bilder beschneide, werden die EXIF Daten automatisch entfernt und ich weiß noch nicht, wie ich dies verhindern kann.
Hmm, kenne Gimp nicht...
Notfalls einfach händisch dazuschreiben, auch wenn's zusätzlich (Schreib)arbeit bedeutet.
Wenn man weiss, wie die Bel. Zeit und Blende war (evtl. noch schreiben, ob Beschnitt oder nicht), kann man viel bessere Tipps geben.

Wie beurteilst du denn das Bild mit dem Großen Ochesnauge und dem zufällig ins Bild fliegenden Dunklen Wiesenknopf Ameisenbläuling? Die Schärfe liegt da zwar etwas ungünstig, aber es war euin Zufallstreffer.
Das Bild finde ich sehr interessant!
Klar hat es gestalterische und technische Mängel (Bläuling nicht in der Schärfeebene und Ochsenauge klebt etwas am Bildrand), aber bei solchen Momentaufnahmen heisst es ja in erster Linie: Situation fotografisch so gut es geht dokumentieren und das ist Dir mE gelungen!
Ich nehme an, Du hattest das Ochsenauge fokussiert und dann ist Dir der Bläuling ins Bild geflogen...?
In diesem Fall muss ich sagen, dass das Ochsenauge recht gut im Fokus liegt - bei leicht geöffneten Flügeln muss man sich eh für den ein oder anderen entscheiden.

Grüsse

Wahrmut

Edit: Danke für die Bestätigung, Colias!
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hi Stefan,


ich fokussiere zu 99,9% manuell.
Macros mit AF zu fokussieren und dann die Kamera zu verschwenken um das Bild zu gestalten, ist sehr riskant - beim Verschwenken verlagert sich die Schärfeebene auf diesen kurzen Distanzen einfach zu stark und dann liegt der Fokus daneben.


Hmm, kenne Gimp nicht...
Notfalls einfach händisch dazuschreiben, auch wenn's zusätzlich (Schreib)arbeit bedeutet.
Wenn man weiss, wie die Bel. Zeit und Blende war (evtl. noch schreiben, ob Beschnitt oder nicht), kann man viel bessere Tipps geben.


Das Bild finde ich sehr interessant!
Klar hat es gestalterische und technische Mängel (Bläuling nicht in der Schärfeebene und Ochsenauge klebt etwas am Bildrand), aber bei solchen Momentaufnahmen heisst es ja in erster Linie: Situation fotografisch so gut es geht dokumentieren und das ist Dir mE gelungen!
Ich nehme an, Du hattest das Ochsenauge fokussiert und dann ist Dir der Bläuling ins Bild geflogen...?
In diesem Fall muss ich sagen, dass das Ochsenauge recht gut im Fokus liegt - bei leicht geöffneten Flügeln muss man sich eh für den ein oder anderen entscheiden.

Grüsse

Wahrmut

Edit: Danke für die Bestätigung, Colias!

Hallo Wahrmut,

vielen Dank.

Anbei das original, nur verkleinert und ein anderer Beschnitt.

Du kannst das Original gerne bearbeiten und neu einstellen, wenn du magst.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo Wahrmut,

vielen Dank.

Anbei das original, nur verkleinert und ein anderer Beschnitt.

Du kannst das Original gerne bearbeiten und neu einstellen, wenn du magst.

Viele Grüße,

Stefan
Hallo Stefan,

bin momentan unterwegs und kann mobil keine Bildbearbeitung betreiben.
Ich finde den neuen Beschnitt aber gelungen und würde das kaum anders machen - also insofern: :top:.

Grüsse

Wahrmut

P.S.: Um nicht nur OT zu sein, mal eine kleine Bildsequenz eines Colobura dirce, die zeigt, warum ich immer ein Macroobjektiv mit Stativschelle bevorzugen würde ;)... ich fotografiere zu 99,9% vom Stativ.
Ihr dürft gerne schreiben, welche Version Euch am besten gefällt und warum!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Ihr dürft gerne schreiben, welche Version Euch am besten gefällt und warum!

Hallo Wahrmut,

ich finde das zweite Bild in der leicht schrägen Position besser als die anderen beiden.
Zum einen vom Beschnitt und der Positionierung, zum anderen fällt bei den anderen beiden der Schmetterling ja runter;)

Damit´s nicht OT wird, hier noch ein Bild von heute.

Leider ohne Stativ und ohne Makro.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo Stefan,

bin momentan unterwegs und kann mobil keine Bildbearbeitung betreiben.
Ich finde den neuen Beschnitt aber gelungen und würde das kaum anders machen - also insofern: :top:.

Grüsse

Wahrmut

P.S.: Um nicht nur OT zu sein, mal eine kleine Bildsequenz eines Colobura dirce, die zeigt, warum ich immer ein Macroobjektiv mit Stativschelle bevorzugen würde ;)... ich fotografiere zu 99,9% vom Stativ.
Ihr dürft gerne schreiben, welche Version Euch am besten gefällt und warum!

Hallo Wahrmut,

da kann ich mich apiel123 nur anschließen. Das zweite Bild wirkt von der Aufteilung auf mich wesentlich harmonischer.

Also gefallen tuen mir alle 3, aber Bild 1 ist mir etwas zu eng am Flügel beschnitten. Bild 3 gefällt mir da schon wesentlich besser, da einfach mehr Raum nach rechts bleibt. Bild 2 durchbricht die geraden Linien und gibt dem Betrachter mehr Raum. Durch den hellen Punkt in Blickrichtung wird auch der Hintergrund sehr natürlich. Als Kritik bleiben nur die fehlenden Exif-Daten zu den Bildern. Somit spekuliere ich mal und stelle folgende Daten in den Raum:

Sigma 150mm/2,8 Macro
ISO 100
Blende 3.5
1/250 Sek.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1903617[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo,

Hi,
hab dieses Bild zwar schon im Workshopbereich gepostet (Userbilder Making Of..) aber da schauen sicher nicht alle rein.
schönes Licht hat das Bild, den Falter finde ich allerdings etwas zu dunkel - da wäre ein Reflektor (oder späteres selektives Aufhellen) vielleicht ein Mittel gewesen.
Ich hätte für eine stimmige Bildkomposition den Schmetterling auch wesentlich höher gesetzt.

... ich finde das zweite Bild in der leicht schrägen Position besser als die anderen beiden.
da kann ich mich apiel123 nur anschließen. Das zweite Bild wirkt von der Aufteilung auf mich wesentlich harmonischer.
Da bin ich ganz Eurer Meinung! :)
Ich experimentiere allerdings gerne mit verschiedenen Darstellungsformen und versuche, falls es das Motiv zulässt, immer mindestens eine Hoch- und eine Querformataufnahme zu machen.

Zum einen vom Beschnitt und der Positionierung, zum anderen fällt bei den anderen beiden der Schmetterling ja runter;)
Also gefallen tuen mir alle 3, aber Bild 1 ist mir etwas zu eng am Flügel beschnitten.
Beschnitten ist keines der Bilder - ich beschneide sowieso fast nie und wenn, schreibe ich es dazu.
Und: Diese Schmetterlingsart sitzt IMMER mit dem Kopf senkrecht nach unten - und fällt trotzdem nie runter! ;)
Für einen Artenkenner wäre also das 2. Bild ein No-Go...

Als Kritik bleiben nur die fehlenden Exif-Daten zu den Bildern. Somit spekuliere ich mal und stelle folgende Daten in den Raum:

Sigma 150mm/2,8 Macro
ISO 100
Blende 3.5
1/250 Sek.
Du liegst nicht sooo schlecht :D:
Es war noch meine alte 20D und es war idT das 150er Sigma! :top:

F5,6
1/15 sec. (1/13 beim dritten)
ISO 100

Dein Bild (Bluesharp) finde ich sehr schön und mal eine andere Perspektive.
Hast Du auch mal versucht, den Halm weiter am rechten Bildrand zu platzieren? Auch ein HF könnte ich mir hier gut vorstellen.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Dein Bild (Bluesharp) finde ich sehr schön und mal eine andere Perspektive.
Hast Du auch mal versucht, den Halm weiter am rechten Bildrand zu platzieren? Auch ein HF könnte ich mir hier gut vorstellen.

Wahrmut

Nein, es ist das einzige Bild das mir so gelungen ist. Mehr hat er mir in dem Moment einfach nicht gegönnt :(

Heute hab ich diese beiden Grünaderweisslinge (Pieris napi) entdeckt. Der Falter unterscheidet sich von den anderen Weisslingen durch die graugrüne Aderzeichnung auf der Unterseite der Flügel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1904747[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1904748[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Bluesharp,

deine Weißlinge sind einfach Klasse :top:

Ich habe mich auch schon öfters an Weißlingen versucht, war abner mit dem Ergebnis nie zuftrieden, mir fehlen immer die Details in den Flügeln :(

Anbei mal wieder ein Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus), diesmal mit geöffneten Flügeln.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Bluesharp,

deine Weißlinge sind einfach Klasse :top:

Ich habe mich auch schon öfters an Weißlingen versucht, war abner mit dem Ergebnis nie zuftrieden, mir fehlen immer die Details in den Flügeln :(

Anbei mal wieder ein Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus), diesmal mit geöffneten Flügeln.

Viele Grüße,

Stefan

Vielen Dank, ich freue mich dass sie dir gefallen. Dein Feuerfalter gefällt mir auch. Den Beschnitt finde ich so ok. Deinen Bildern fehlt oft die Schärfe, das mag daran liegen, dass du ohne Stativ arbeitest. Der Hintergrund ist oft von erkennbarem Bildrauschen gezeichnet und wirkt dadurch etwas grob. Hier hilft entrauschen der Bilder in deiner EBV. Das geht mit vielen Programmen, am besten natürlich mit Adobe Lightroom. Das kann man derzeit hier http://www.edv-buchversand.de/adobe/url.php?cnt=lightroom3 sehr günstig erwerben. (ups. aber für den Preis musste die Schleichwerbung einfach sein;))

Und damit wir hier nicht völlig OT sind ein Kleines Wiesenvoegelchen (Coenonympha pamphilus) ist auch von heute Abend.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1904817[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo Bluesharp,

danke dir.

Deine Bilder sind wirklich Klasse :top:, aber ich frage mich, wie man bei den nervösen Tieren noch mit Stativ arbeiten kann, ich habe schon Mühe, freihand zum Schuss zu kommen.

Mein Traum ist ja das Micro Nikkor 200/4, aber das ist gebraucht nur sehr schwer zu bekommen :( und dann wäre natürlich auch ein Berlebach Minimaxi fällig.

Anbei noch einmal der Braune Feuerfalter entrauscht.

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Ich biete jetzt auch etwas feil. (Mein erstes mal ...)
Ich bin etwas aufgeregt....
Nach dem fünften Versuch hate ich die Bilder oben. Viel Spaß beim ansehen :-)

Meinungen sind erwünscht
P.s. Nur ausgeschnitten, sonst out of cam
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten