• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Das Bild im Flug ist großartig, aber die Unschärfe hast du hinzugefügt, nicht wahr?
Danke. Dem Bild wurde nichts hinzugefügt. Meinst Du die Bewegungsspuren der Flügel? Die kommen durch vorhandenes Licht zu Stande das innerhalb der Synchronzeit auf den Sensor fällt. Ist nur 1/200sek. an meiner Kamera, dabei macht alles schnell Bewegte deutliche Spuren wenn das Tageslicht nicht genug ausgeblendet wird. Kann man mit Abblenden und ND-Filtern machen oder einfach die Spuren als Effekt nutzen der die Dynamik der Bewegung verstärkt.

Oder mit vorhandenem Tageslicht einfrieren. In einen Galeriethread gehören Bilder, also gibts den Herren zur Damen von oben:
Zitronenfalter4.jpg
 
Ah, danke für die Info. Die Bewegungsunschärfe schien mir nicht schlüssig der Flügelbewegung zu folgen, weshalb ich nachfragte.
Das zweite Foto finde ich sogar noch besser! (y)

Hatte irgendwann mal versucht den Flug des Zitronenfalters zu zeichnen und deine Beispiele zeigen, dass ich nicht genau genug beobachtet habe :(
test_gonepteryx-gif.4524908


Und ein Foto für die Galerie, sehr kleines Weibchen des Gemeinen Bläulings nach Eibablagen an Steinklee:
15d43c2f-6cd1-430e-be9d-cb6af7849a25-jpeg.4524909
 

Anhänge

  • test_gonepteryx.gif
    Exif-Daten
    test_gonepteryx.gif
    291,2 KB · Aufrufe: 235
  • 15D43C2F-6CD1-430E-BE9D-CB6AF7849A25.jpeg
    Exif-Daten
    15D43C2F-6CD1-430E-BE9D-CB6AF7849A25.jpeg
    213,9 KB · Aufrufe: 304
Klasse Aufnahmen sind hier wieder zu sehen.(y)

Siggi wie immer traumhaft.

Einen Zitronenfalter im Flug ist schon was besonderes. Ich wäre schon foh mal einen im Ansitz zu finden.
Klasse @Fabricator. (y)

Lange...sehr lange habe ich versucht mal einen anderen Falter als sonst in meiner näheren Umgebung zu finden.
Heute Morgen hat es nun endlich geglappt.
Dürfte ein Kleiner Perlmuttfalter sein.

k-2023-08-05 19-31-19 (B,Radius18,Smoothing8)65.jpg

MfG
 
Die Flugbilder sind wirklich stark, v. a. das letzte.

@colias: Immer interessant, was Du noch nebenbei an Infos beisteuerst. Die Hauhechel- Dame ist auch prima.
@Matte: Der hatte bei mir dieses Jahr auch Premiere und heute früh gabs sogar einen im Moor. Da hab ich noch nie einen Perlmutter gesehen. Zeige ich ein andermal.

Dafür ein Großes Wiesenvögelchen...

20230613-20230613-IMG_7748 ZS 31 1-40  f5 200 100-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten