• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hier mein Kohl-/Rapsweißling nochmal - diesmal im Gegenlicht....

Kohlweißling.jpg
 
@linsenfleck So schön wie das Licht durch die Flügel des Kohlweisslings scheint

Nach vielen Fehlversuchen in den vergangnen Jahren hatte ich in diesem Jahr das erste Mal das Glück einen Segelfalter fotografieren zu können. Ich war eigentlich schon auf dem Rückweg und hatte mich riesig darüber gefreut einen schon ziemlich abgeflogenen Segelfalter fotografiert zu haben, als ich einen Schwalbenschwanz beim Tanz mit einem Segelfalter beobachtete. Als sich der Segelfalter niedergelassen hatte habe ich zu meiner großen Freude gesehen, dass er noch vollständig war. Er blieb noch eine weitere Stunde in einem kleinen Bereich und für mich war es ein einmaliges Erlebnis. Als Objektiv habe ich übrigens das Nikon AF-S 200-500 Freihand verwendet und war von der Bildstabilisation begeistert

comp_D50_4424-C12048.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
falter.jpg
 
@ siggi Zitat: Von mir gibts einen Wachtelweizen- Scheckenfalter und einen Freihand- Dukatenfalter...
Der Scheckenfalter ist spitze, einen Dukatenfalter habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Wie ist das Zitat zu verstehen? Scheckenfalter mit Stativ und Deine meisten auch, bis auf Ausnahmen wie den Dukatenfalter?
Der Ameisenbläuling toll

@linsenfleck schönes Licht und Schärfe

@ uwedd bin der Meinung, Du schätzt richtigbei dem Zünsler. Echt gut getroffen, auch der Spanner

@Steffi toll komponiert, ja, das 200-500 gefällt mir auch sehr gut. Wo in unserer Gegend fliegt der denn. Ich habe ihn mal in Eichstätt gesehen, wo der Apollo fliegt. Bisher aber nur einmal.

von Heute am Reisberg

50294006108_a225b1aa40_b.jpg
[/url]Lyssandra bellargus Reisberg by rue sa, auf Flickr[/IMG]

50294686721_b912a4aacb_b.jpg
[/url]Pieris brassicae Reisberg by rue sa, auf Flickr[/IMG]
 
Siggi, der Ameisenblaue ist ein Kunstwerk und auch noch ein Traummotiv. Eine meiner Bläulingswiesen wurde dieses Jahr kopmplett zerstört durch Mahd im Mai und im Juli bzw. durch Ablagerung von Erdaushub, mit LKWs völlig zerfahren :mad::grumble: Deshalb konnte ich nur sehr wenig Bläulinge finden, solche schon gar nicht.
linsenfleck, der Weiße im Gegenlicht ist sehr gelungen, vielleich gerade wegen der mitgenommenem Flügel interessant.
Steffi, das ist ein wunderschönes Bild! Auch Deine HP zeigt schöne Bilder.
nenni, farblich sehr schön und das Licht gut genutzt, leider am Kopf nicht ganz scharf.
ruesa, beide Bilder gefallen mir, lebendig.

Hier gibt es nicht mehr viel. Also müssen die allgegenwärtigen Zünsler ran. Dabei konnte ich erstmals einen beim Blütenbesuch entdecken.

Agriphila straminella
Mini_P1174075.jpg

50 Meter weiter hat der Gestreifte Graszünsler (Agriphila tristella) sein Revier.
Extra für das Forum produziert, zwei Hochformate :D.
MINI_P1173855V.jpg

MINI_P1173856V.jpg

Mini_STACK_P1173863.jpg

Mini_STACK_P1173685.jpg
 
Hier ist ja ganz schön was nachgekommen. :top:
Ich werde und kann gar nicht auf jedes einzelne Bild eingehen. Nur ein paar einzelne möchte ich erwähnen.

@Siggi: Grünwidderchen ein Traum.:top: Könnte man sich so an die Wand hängen.
@Olli: Für deine Wiesenvögelchen gilt das Gleiche. :top:
@colias: Klasse, wenn man die Tiere in Aktion so ablichten kann. :top:
@Steffi: Eine wunderbare Aufnahme vom Segelfalter. :top:


Also müssen die allgegenwärtigen Zünsler ran.

Auch sehr schön und hier nicht so oft zu sehen. :top:

Auch da wo ich sonst so unterwegs bin ist nicht mehr viel los. Als ich Vorgestern mit dem Auto unterwegs war und einen kleinen Zwischenstop einlegte habe ich doch noch was gefunden und natürlich keine Kamera dabei.

Also gestern noch mal hin. Ich hätte den Falter ja gern von unten an der Blüte gehabt, aber bei dem Wind haben sie mir den Gefallen nicht getan und sich lieber auf die Erde oder an den Grashalm gesetzt. Ich bin auch so ganz zufrieden.





MfG
 
@linsenfleck: Der zerfledderderte Kohlweißling zeigt prima Schärfe. :top:
@Steffi: Schön, dass Du mal wieder was zeigst. Der Segelfalter ist herrlich, auch der kleinere ABM passt bestens. Schönes Mädchenbild. ;)
@nenni: Der Weißling hat da leider mit dem Kopf gewackelt. ;)

Wie ist das Zitat zu verstehen? Scheckenfalter mit Stativ und Deine meisten auch, bis auf Ausnahmen wie den Dukatenfalter?
Genau. Ich fotografiere normalerweise immer vom Stativ. Zwei schöne Bilder zeigst Du, v. a. der Weißling ist Dir gestalterisch gut gelungen.

@uwedd: Schöne Zünsler- Serie. Die werden ja nicht so oft gezeigt.
@Matte: Einen Kleinen Perlmutter hätte ich gern mal vor der Linse.

Polyommatus coridon. Ich habe mich gefreut, noch ein paar relativ frische Exemplare zu finden...

20200901-IMG_3006-b.jpg
 
Ja, er hat mit dem Kopfwackeln das Bild etwas versaut.
Dabei hab ich ihm extra befohlen, daß er stillhalten soll!
Hatte wohl ne antiautoritäre Erziehung ;).
 
Matte, der Perlmuttfalter in Frontale gefällt mir, eine schöne Gegenlichtaufnahme.
Siggi, wieder in Perfektion. Mit Frala-HG...;)

Dort wo sonst die Ginster-Bläulinge leben diesmal ein Hauhechel.

Mini_STACK_P1174259.jpg

Keine Meisterwerke, aber hier nicht so oft zu sehen.

Ein Johanniskrautspanner, ob es ein Aplocera plagiata, Großer Johanniskrautspanner oder ein Aplocera efformata, Sandheiden-Johanniskrautspanner ist, vermag ich nicht zu sagen.

Mini_P1174150.jpg

Ein Ampferspanner, leider immer nur in Bodennähe zu finden.

Mini_P1173992.jpg

Und noch ein Magerrasen-Zwergspanner in steiler Pose.

Mini_P1173956.jpg
 
Siggi, 3x :top::top::top: für beide!

Ich habe mich gefreut, einen Colias zu finden. Nur welcher ist es? Das weiss nur colias... :)

Mini_P1184715.jpg

Vielleicht kennt jemand auch diese kleinen Kerl, ich vermag ihn nicht zu bestimmen.

Mini_P1184685.jpg
 
Nur welcher ist es? Das weiss nur colias... :)


Vielleicht kennt jemand auch diese kleinen Kerl, ich vermag ihn nicht zu bestimmen.

Der Gelbling ist tendenziell eher C. hyale. Wissen kann ich es nicht, weil ich die Bestäubung der Vorderflügelwurzel nicht sehe, mMn noch das am ehesten taugliche Merkmal.

Der Zünsler ist ein Rübenzünsler. Die sind seeehr variabel, also lass dich nicht verunsichern, wenn Google anders aussehende Tiere ausspuckt ;)
 
Moin,

wunderschöne Fotos zeigt Ihr hier :top:
Mir kommen die Falter immer nur eher zufällig vor die Linse.
Eben konnte ich eine Raupe der Pfeileule ablichten.
Ein völlig unscheinbarer Nachtfalter und eine der interessantesten Raupen, die ich bisher gesehen habe.

DS8_1237.jpg

DS8_1234.jpg

Falls Raupen hier im Thread nix zu suchen haben, bitte ich um Info.

Willi
 
@uwedd: Hübsche Mischung. Nur etwas viel vom HG zu sehen. Vielleicht wäre da eine größere Blende eine Möglichkeit gewesen?
@Willi: Natürlich gehören hier auch Raupen rein, wenn es Schmetterlingsraupen sind. Hast Du die stark entrauscht? Die wirken sehr glatt.
@Lu_rik: Schöne harmonische Farben. Passt prima zum Kleinen Feuerfalter. Obenrum könnte es amS etwas enger sein.

Ein leicht zerfledderter Kreuzenzian- Ameisenbläuling und ein Kleiner Feuerfalter...

20200608-IMG_6664-b.jpg

20200823-IMG_2518-b.jpg
 
Schöne Bilder zeigt ihr hier!

Ich stelle einen kleinen Feuerfalter rein. Die sind hier im Moment recht nah erreichbar hinterm Haus. Ich probiere gerade noch etwas, wie man die kleinen Flieger am besten ablichtet.

forum8Z5A4374kleinerFeuerfalter.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten