• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Moin,

ab morgen werden wohl die Temperaturen etwas makrofreundlicher und die Motive dadurch hoffentlich auch entspannter. Die waren immer schneller wech als ich die Knipse ausrichten konnte aber einmal hat es doch geklappt denke ich!!

@Lu_rik- gefällt mir wieder unheimlich gut, toller Falter!!
@Siggi242- tolle Farben und die Schärfe rockt. Hier hat sich der Stack aber sowas von gelohnt!!! Klasse!!

LG frank
DSC_6508.jpg
 
@ frala, wunderschön. Könnte ich mir auch im Hochformat vorstellen!
@ Siggi, wie immer eine Augenweide!
@ Stefan 1a
@ frala, wie schön. Das Bokeh ist ja fantastisch. auch wenn die unscharfen Fühler etwas irritieren.
@ ruesa, top. Details sind einfach durch nichts zu ersetzen!
@ siggi, traumhaft!


_DSC3603.jpg


Gruß!
der Joe
 
@ruesa: Apollos sind immer schön, die zwei Damen in Begleitu g der Widderchen im Sonnenuntergang sind nochmal extra schön!
@frala: deine Hintergründe haben etwas Abstraktes, im Zusammenhang mit den „Rimlights“ des Gegenlichts sehr ästhetisch :top: Der Bäuling vor der Sonne gefällt mir wegen des reichlichen Hintergrunds gut
@Lu_rik: der orange Hintergrund beim Resedafalter wirkt schon fast studiomäßig und stellt ihn spitze frei!
@Siggi242: beim blauen Grünwidderchen gefallen mir ausnahmsweise die Tropfen auszezeichnet, perfekte Akzente
@lionfight: ich freue mich immer über Bilder aus der Aktivitätszeit, weil sie die Tiere im „Alltag“ zeigen, was mich interessiert

Ich selbst zeige heute kein Bild, wollte euch mit Colias erate beglücken, der machte mir aber nicht den Gefallen auf meine Kamera zu warten. Stattdessen nahm ich Kleinen Feuerfalter, Kurzschwänzigen Bläuling und Colias hyale mit, die entpuppten sich aber zuhause als Ausschuss :(

edit: eines hab ich gefunden:
B1E5DA54-94BE-45B7-8FFF-9AA4E28928B4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@siggi Grünwidderchen ist super
@frala sehr schöne Komposition mit dem Gegenlicht

Ich habe da wieder eine Frage. Ist das Pyrausta aurata?
50256201592_ba5697c8f0_b.jpg
[/url]Pyrausta aurata ?? Reisberg by rue sa, auf Flickr[/IMG]
 
Siggi - Grünwidderchen wie gewohnt sowohl artenmäßig als auch fotografisch top!

Frank - auch wenn´s ein Gewusel ist, finde ich den Bläuling in dieem Umfeld ser gelungen, gefällt mir!

Joe - sauber erwischt. Meinetwegen hätte die Ansitzblüte auch ganz mit drauf sein können...;)

colias - toll, Fokus sitzt perfekt, Bildaufbau, Licht und Pose des Falters finde ich sehr gut.

ruesa - fein. Sieht man hier nicht so häufig (und draußen hab ich den noch gar nicht gesehen...)

Bläuling:
Hauhechelbläuling / Common Blue Butterfly / Polyommatus icarus by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Siggi, Wunderbare Falter, selten zu sehen. Das Geistchen gefällt mir besonders.
Frank, das ist :top::top::top:
Colias, die Flügel gegen das Licht sind so schön. Kinder der Sonne...
ruesa, ein schöner Falter!! Noch nie gesehen. Auch Deine Gegenlichtaufnahmen sind gelungen.
Stefan, der Blaue ohne Blau ist perfekt getroffen. Die Resedasauch. zarte Farben, perfekte Schärfe

Einen Reseda und eine Karden-Sonneneule fand ich auf der letzten Wiese, die der allgemeinen Mähwut entgangen ist:

Mini_P1173495PS.jpg

Mini_P1173510.jpg
 
@Lu_rik: Reseda und Bläuling TOP, mein persönlicher Favorit ist der Reseda mit dem gerollten Rüssel, prima erwischt :top:

@Siggi: das Widderchen zeigst du in bester Qualität und der Stack ist dir hervorragend gelungen :top:

@frala: die Stimmung hast du bestens eingefangen, eine sehr gelungene Aufnahme :top:

@lionfight: eine gelungene Aufnahme :) aber persönlich hätte ich hier auch einen kleineren ABM gewählt, zugunsten der Blüte ;)

@colias: kann ich mich nur der Meinung von Lu_rik anschließen ;) :top:

@ruesa: eine sehenswerte Momentaufnahme mit passender BG :)

@uwedd: schöne Aufnahmen im natürlichen Lebensraum :)



Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/8 l iso 400


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/8.0 l 1/10 l iso 400
 
@Frank: Wunderschön und stimmungsvoll. :top: Ich finde nur, dass der Halm vorne rechts etwas ablenkt, weil er so hell ist.
@lionfight: Schönes Schachbrett, auch wenn es schon etwas abgerockt ist. Ich hätte die Blüte untenrum aber noch mit ins Bild genommen. :)
@Alex: Schön, wie das Licht durch den Kleinen Feuerfalter durchgeht. :top:
@ruesa: Sehr dekorativ, Dein Zünsler. :)
@Lu_rik: Sauberer Klassiker. :top:
@uwedd: Prima Schärfe, nur der HG ist etwas unruhig. Dafür aber wieder Arten, die nicht oft gezeigt werden.
@vwollivw: Astrein, ich nehme das HF. :top:
@linsenfleck: Sehr natürliches Bild. Gefällt mir richtig gut. :)

Von mir gibts einen Wachtelweizen- Scheckenfalter und einen Freihand- Dukatenfalter...

20200724-IMG_7732-b.jpg

20200801-IMG_0589-b.jpg
 
@ Siggi, das erste sieht bei mir etwas seltsam aus. Schönes Bild, aber komisch pixelig überschärft?
@ linsenfleck, schöne Schärfe
@ ruesa, klasse!
@ vwollivw, ganz toll, ich mag das Querformat
@ uwe, zwei wunderschön lebendige und natürliche Bilder. Mag ich!
@ Stefan, großes Kino

Was älteres:
_DSC1542.jpg


Gruß!
der Joe
 
Olli, die Vögelchen wie von Dir gewohnt in superber Qualität abgebildet. Die zarten Farben gefallen mir. Gewiß, der Fotograf macht das Bild und EBV ermöglicht einiges. Aber die Fuji-Farben des x-trans-Sensors haben schon was besonderes. Den knallbunten Fuji Velvia konnte ich analog nie ertragen, der Provia hingegen... Dieses Farbprofil verwende ich auch gern im RAW-Konverter.

ruesa, der Stack ist gelungen, das Motiv sehr gut in Szene gesetzt. Ich stacke auch aus der "Hand", oft im Photoshop auch "händisch" zusammengesetzt aus nur 3 Bildern.

Linsenfleck, die Farbigkeit gefällt, sehr natürlich.

Siggi, beide Bilder :top:. auch wegen der Arten. Das Erste vor allem der präzisen Ausarbeitung wegen. Das Zweite ist sehr lebendig.

lionfight, älter aber :top:. Die Blüten im Hintergrund geben dem Bild etwas fröhliches sommerliches.

Nicht so oft gezeigt, ein Zünsler, Agriphila straminella, denke ich...

Mini_P1173280.jpg

Bei diesem bin ich unsicher. Einzige Ähnlichkeit die ich fand ist der Weißspanner (Cabera), ob Braunstirn (Cabera exanthemata) oder Weißstirn (Cabera pusaria) kann ich nicht unterscheiden mangels Stirnfoto :lol:. Ich tippe auf Braunstirn :confused:

Mini_Stack_P1173090.jpg

Der ist unverwechselbar...:)

Mini_P1173346.jpg
 
@lionfight: Hm, liegt vielleicht an den kleinen Tropfen, von denen ein paar nicht mehr in der SE liegen. Ich habe es geschärft wie sonst auch.
Sehr schöner Rapsweißling, so im lila Meer. :top:
@uwedd: Schöne Mischung. Einen Russischen Bären hätte ich auch gern mal. :top:

Thymian- Ameisenbläuling im Pano- Schnitt...

20200710-IMG_4214-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten