• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Ferner konnte ich von weiten einen Aurorafalter sehen ... keine Chance zu sehen wo der hin ist (wo suche ich den am besten nach Ihm ?) ... gebt mir mal einen Tipp, hat fast so ausgesehen als wäre er in den Wald geflogen.
Such im lichten Wald nach Stellen, an denen die Knoblauchsrauke wächst, das ist eine der bevorzugten Futterpflanzen. Hier im Park gibt es solche Stellen, da flattern sie tagsüber recht zahlreich herum. Nur abends, wenn ich mühsam die Ausrüstung hingeschleppt habe, sind sie wieder alle in ihren selbst gegrabenen Schlafhöhlen verschwunden. :rolleyes:

@colias: schönes Portrait in tollem Licht. :top:
 
Ich bin selten in diesem Thema tätig...aber schaue immer wieder gerne mal rein. Die grosse Vielfalt und die zum Teil doch grandiosen Abbildungen sind es wert.
Besonders gefallem mir der Schwalbenschwanz von colias, der Zitronenfalter von enzio, der ? von pmplayer (Ist das gestackt?) und der 'letztjährige' von peppi_sf.

Ein Nachbar fand einen Schmetterlingsflügel im Garten, ein Grund für mich mein günstig erworbenes Supermakro (Zhongyi 20mm @ 4x) auszuprobieren:
20190422_151502_butterfly_macro_01.jpg
(gestackt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

so langsam kommt wieder Leben rein hier wobei ich immer noch hinten den Auroras hersuche, fliegend sehe ich auch welche vereinzelt aber leider nicht am Morgen. Dafür durfte ich etwas "Spanner" spielen bei den Lycaena phlaeas Pärchen.
LG frank
DSC_8253 - Kopie - Kopie - Kopie.jpg
 
Meinst du diese hier?

 
Ich habe vorhin bei widrigen Bedingungen (Kälte, Wind, Regen, schlechtes Licht) bei den Knoblauchsrauken vorbeigeschaut und konnte dort Herrn Aurora antreffen. Dabei kam auch erstmals testhalber mein neues Zweitbesteck für längere Fahrradstrecken zum Einsatz (siehe Anhang) und ich bin mit der BQ von dem kleinen Ding doch ziemlich zufrieden. :top: Das Bild habe ich absichtlich kürzer belichtet, damit die weissen Anteile nicht so grell wirken. Ohne Beschnitt.

20190429 _02_TOP.jpg
 

Anhänge

Hallo zusammen,

so, jetzt hat mich doch glatt die "Männergrippe" umgehauen und so kann ich mich mal mit den letzten Aufnahmen beschäftigen und diese bearbeiten.
So richtig dolle ist das noch nicht was fliegt, hoffe das wird noch besser, schauen wir mal.
@Pixel Freak- ja genau die meinte ich. Sehr schön geworden , leider ist der Ansitz etwas groß aber den hast du dir ja nicht ausgesucht.
@rsautner- Exoten gehen immer, sehr schön!!
@linsenfleck- alle drei sehr schön geworden , nur das Licht war wie gesagt schon etwas hart. Die Zitrone gefällt mir am Besten.
@Al Canone- sehr schön geworden, hätte man evt. mit nem Reflektor noch etwas Licht spendieren können. Leichtes "Gepäck" ist immer gut, man wird ja auch älter!!!!!:lol::lol:

Von mir gibt es auch einen Aurora, aufgenommen auf einer Wiese am Waldrand bei leichten Regen um ca. 14 Uhr. Wegen des Regens und der Temperatur war die "Gute" aber sehr entspannt.

LG frank

DSC_8868 - Kopie1.jpg
 
Frank, gegen Deinen Zauber-HG kann ich nicht ankommen... :top: Und zum Thema Alter: ich bin auch schon Ü50. ;) Habe aber erst vor fünf Jahren meine erste Kamera gekauft.

Die gleiche Stelle wie gestern et voilà. :) Das Licht war viel schöner, nur der Spielverderber hier musste natürlich im tiefsten Schatten hocken. :rolleyes: Daher nur QF und das HF NMZ im Anhang, alles wie immer ohne Beschnitt. Das kleine Besteck gefällt mir von Tag zu Tag besser. Möchte zufällig jemand eine 5D III und einen 180er Glasbaustein kaufen...? :lol:

20190430_02_TOP.jpg
 

Anhänge

Hallöle!!

@Al Canone-da liegen wir ja so in etwa auf einer Linie was das Alter betrifft. Spiele auch mit dem Gedanken meine Ausrüstung zu verkleinern(bzw. leichter ) zu machen. Kann mich aber noch nicht entscheiden wegen der Freistellung und meiner Hintergründe, weiß einfach nicht ob das dann auch noch so klappt. Müsste mir einfach mal was ausleihen und ausprobieren, mal sehen was kommt.
Eine Aufnahme von letzter Woche,jetzt geht es wieder los!!

LG frank
DSC_8580 - Kopie.jpg
 
@linsenfleck: Die leiden leider wirklich unter dem harten Licht. Beim Landkärtchen und dem Rapsweißling sind die Lichter teilweise schon ausgefressen. Aber so ist das halt mitten am Tag. ;)
@Al Canone: Sehr feiner Aurorafalter. Könnte aber amS etwas weiter oben im Bild sitzen und ruhig etwas heller sein. In #5908 beim HF passt die BG sehr gut, ist mir aber auch etwas zu dunkel. ;)

@Frank: Ein hübscher Dickkopf, aber der Aurorafalter ist einfach ein Träumchen. :top: Wir müssen demnächst unbedingt mal wieder los.

In Kärnten habe ich zu Ostern einiges fliegen sehen: Trauermantel, Schwalbenschwanz, Kleiner Feuerfalter, Auroras und Rapsweißlinge. Aber morgens waren die Wiesen wie ausgestorben. :grumble:
Daher beteilige ich mich an der Aurora- Schwemme mal mit einer Frontale...

20190503-20190425-IMG_0867 ZS 25-b.jpg
 
Daher beteilige ich mich an der Aurora- Schwemme mal mit einer Frontale...
Schöne Perspektive und sauberer Stack. :top: Solche ganz eng zusammengestellten Fühler sieht man auch nicht oft. Mich würde an der Stelle interessieren, mit welcher Blende Du die einzelnen Aufnahmen angefertigt hast?

Und edit @ Frank, sehr schöner Dickschädel mit passendem HG. Habe dieses Jahr noch keine gesehen, heute beim Kontrollgang auf der Hauswiese war dort noch komplett Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@Siggi242-wow, was für eine klasse Frontale, perfekt abgelichtet. Die Seitenansicht ist aber auch nicht schlecht aber die Frontale!!!!!
@Frank-2.0- Schöne kräftige Farben und gute Schärfe.

Am Sonntag in aller Früh auf der Wiese gewesen aber leider nichts gefunden.Ich hatte gehofft einen "eingefrorenen" Aurora zu finden aber die Wiese war leergefegt. Beim Rückweg habe ich dann noch dieses Kleine Wiesenvögelchen gefunden aber da war schon leider die Sonne zu hoch gewesen.

LG frank

DSC_8961 - Kopie.jpg
 
Hallo zusammen,

da ich gestern Abend mal wieder auf meiner Wiese war möchte ich hier noch was zeigen. Dauerte keine 5 min. und ich hatte einen Kleinen Feuerfalter und einen (ach ne, waren gleich 2) Braunen Feuerfalter gefunden. Da es mit der Sonne nicht ganz so dolle war wollte ich es erst gar nicht versuchen aber im nachhinein hat es sich doch gelohnt und die Sonne zeigte sich ja auch noch.

LG frank

DSC_9081 - Kopie.jpg
 
die letzten beiden sind echt abgefahren Frank ... Deine Bilder stechen immer wieder raus ... gefällt mir persönlich unheimlich gut .... :top:

aber auch die letzten von Siggi und Al Canone (was für ein Nickname :D ) sind echt ganz große klasse ... :)

davon kann ich nur träumen ... und muss was aus dem Falterhaus zeigen ... draußen geht bei uns eigentlich nix, zumindest nicht wenn ich Zeit hab. Vielleicht kann mir ja jemand sagen was ich hier abgelichtet habe ... :confused:


Schmetterling - Butterfly
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten