• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Schöne harmonische Farben, Olli.
Ich habe noch ein bisschen auf meinen FP herumgestöbert:
Storchschnabel- Bläuling und Wachtelweizen- Scheckenfalter...

20140713-IMG_6490-b.jpg

20140707-IMG_5079-b.jpg
 
@Siggi: :eek: eins besser als das andere, übertrumpfen sich alle gegenseitig :eek: eine wunderbare Vielfalt die du hier zeigst :top:

Ein paar Konserven hab ich auch noch :rolleyes:


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/4.0 l 1125 l iso400


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/4.0 l 1/125 l iso400
 
Kleiner Schnappschuss von gestern....

Canon Eos 5d Mark II | Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD | 300mm | ISO 3200 | f/8 | 1/30s
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@vwollivw: Das erste ist wieder sehr schön geworden.:top: Bei #2 stören mich etwas der querlaufende Halm im HG und die sehr mittige Positionierung des Bläulings.
@Alex: Heute kam mir der erste Aurora entgegengeflogen. Hier dauert es immer ein wenig länger als bei Euch, kurz vorm Balkan. :lol: Nächste Woche geht es wieder nach Kärnten. Ich fürchte nur, dass es für Makros da noch zu früh ist.
Schöne Doku. #2 gefällt mir am besten, weil man da das Habitat erahnen kann. Ein Zitronenfalter im Flug ist natürlich auch besonders.
@Albundy: Auch wenn es nicht ganz für die letzte Flügelspitze gereicht hat, ein schönes sonniges Bild.

Noch was aus der letzten Saison, ein Brauner Feuerfalter...

20180817-IMG_7264-b.jpg
 
Heute kam mir der erste Aurora entgegengeflogen.
Ich habe gestern und heute die ersten Männchen gesehen. Leider ist für kommende Woche wieder schlechtes Wetter angedroht, da wird es wohl eher nichts werden mit den ersten Bildern. Mal schauen, ob ich in diesem Frühjahr mehr Glück mit dieser Art habe. Den Braunen hast Du sauber getroffen mit f/5. Macht Lust auf mehr... :top:
 
Ein Zitronenfalter auf einem Kleinen Immergrün
Kleines-Immergruen-mit-Zitronenfalter--20190402-1067.jpg
 
:)

Sehr schöne Bilder hier zu sehen !


Ich habe hier bei mir heute auch einen entdeckt den ich noch nicht
gesehen habe, kann mir vielleicht einer sagen wie der heisst bzw. was das für einer ist ?


falter_2_20190418-066q0jqf.jpg
 
so viele tolle Falter ... bei mir is noch nicht sooo viel los ... zumindest sehe ich keine, kann aber sein das ich zuviel arbeiten muss.

lange lange hab ich keinen mehr gesehen ... und jetzt muss ich einen Tod auf der Straße finden. Ablichten musste ich den Schwalbenschwanz aber trotzdem ... gibt es mir doch Hoffnung das ich dieses Jahr mal einen vor die Linse bekomm
 

Anhänge

Ein Nagelfleckmännchen kurz nach dem Schlüpfen und noch nicht ganz entfaltet

:)

Ich danke Dir, und das mit dem Schlüpfen passt gut
denn der kam sehr schaukelig auf mich zugeflogen und setzte sich auf mein Bein.

Habe ihn dann vorsichtig abgepflückt und in den Schatten dieses Busches
gesetzt ( Bild ).
Das hat ihm sichtlich gefallen.
 
heute habe ich meinen ersten Bläuling 2019 gesehen ... leider war der kleine Kerl schneller weg wie mir recht war. Ferner konnte ich von weiten einen Aurorafalter sehen ... keine Chance zu sehen wo der hin ist (wo suche ich den am besten nach Ihm ?) ... gebt mir mal einen Tipp, hat fast so ausgesehen als wäre er in den Wald geflogen.

wenigstens hat sich ein Zitronenfalter herabgelassen und blieb etwas sitzen ...

Zitronenfalter
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
lange lange hab ich keinen mehr gesehen ...

Solche Berichte machen traurig. Ich hab mir gestern deshalb extra die Zeit genommen ein halbwegs ansehnliches Bild von einem hinzukriegen, was für meine Verhältnisse eine Menge Geduldsarbeit war, so agil, wie die Männchen derzeit ihre Reviere gegen alle möglichen Falter (beobachtet: Aurora, C-Falter, Großer Fuchs, Rapsweißling, Segelfalter) verteidigen :eek:

AN210067.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten