Na, hier wird ja wieder vorgelegt.

@Uwe: Schöne Doku vom Federgeistchen. Das Licht ist, wie immer etwas hart. Versuche es doch mal mit Abschatten des Motivs.
@Olli: Da hast Du aber einen rausgetan, da kann man wirklich nur noch gratulieren.



BG, Ausrichtung, Farben, Schärfe - alles meisterlich. Kannst Du Dir direkt an die Wand hängen. Wie hast Du das alles bei f/4 in die SE bekommen, oder ist das ein Stack?
@Obernonne: Beim dritten Bild hast Du gut ausgerichtet und den Falter insgesamt (!) gut in die Schärfe-Ebene bekommen, mir gefällt auch die BG soweit. Leider sind bei Dir keine Exifs enthalten, so dass man nicht sehen kann, mit welcher Blende Du gearbeitet hast. Nimm Dir mehr Zeit, um an das Motiv ranzugehen, frühmorgens bekommst Du sie.

Ansonsten: Wir haben alle mal angefangen und dieser Thread hier ist kein Wettbewerb.

Also zeig weiterhin Deine Bilder und versuche, die Ratschläge, die Du hier bekommst, umzusetzen.
@Lu_rik: Den Icarus hast Du wieder sehr fein inszeniert, anscheinend ist das die gleiche Ansitz-Pflanzenart wie bei Deinem sehr schönen Kleinen Feuerfalter neulich. Ich hätte das Bild eventuell einen ganz kleinen Tick aufgehellt.
@Uwe #2: Oh, jetzt packst Du auch noch Motivneid-Falter aus.

Du solltest noch mal morgens oder abends dort hingehen und Dich an Portraitaufnahmen versuchen.
@infectious: Das ist doch schon mal ein schönes Wildlife-Bild des Segelfalters.
@Frank: Den Blauen wieder monströs detailliert, ohne dass es auch nur ansatzweise überschärft wirkt. Und der HG ist wie immer high end.

So gefällt mir auch das QF ganz hervorragend.
Heute war es sehr windig. Ich bin trotzdem zur Wiese gefahren, in der Hoffnung, dass er vielleicht noch nachlässt, weil das Licht schön war. Irgendwann fand ich den jungen Herrn an einem Halm. Beim Versuch, diesen zu klammern, flog er weg und setzte sich einen Meter weiter auf den nächsten Halm. Wieder versucht zu klammern, wieder weggeflogen. Das Spiel haben wir dann so 5-6 mal gespielt. Irgendwann landete er dann auf der Grasnelke und ich dachte mir, dann muss es irgendwie ohne Klammer gehen. Abschatten liess er sich, also kurzerhand das Arsenal aufgebaut inklusive Wechsel des Stativkopfs auf das Berlebach wegen des niedrigen Ansitzes, kurz BG überlegt und ausgerichtet. Als ich alles fertig hatte, verschwand die Sonne hinter den Bäumen.

Geknipst habe ich trotzdem noch kurz und zeige ein Bild der Szene, auch wenn es wegen des fehlenden Lichts im HG jetzt nicht der Knaller ist. Nicht beschnitten.
