• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@Lu_rik: du weißt doch wie ich das meine ;)

@Siggi242: ich werde mal schauen, diese Saison werde ich noch mit meiner 500D weiter machen oder es kommt ein gutes Angebot :rolleyes:

Deine Konserve kann sich jedenfalls sehen lassen :top:

@frala: ich würde ja darauf tippen das es der kleinere ABM vom Post #5026 ist :)
Den kleinen ABM hast du gut umgesetzt und gefällt mir sogar ein Tick besser :top:

@Donald-Duck: dein "Saisonbeginn" ist dir gut gelungen und dein neues Kamerasystem hast du gut im Griff, tolle Aufnahme :)

Weißling-Zeit bei mir :D

 
@Frank: Bei den Aufnahmen im kleinen ABM und in Bodennähe entwickelst Du einen ganz eigenen Stil. :top: Ich kann Dich fürmlich auf Deiner Decke liegen sehen. :lol:
@Donald Duck: Der Falter ist prima ausgerichtet und die Blüte hast Du gut mit einbezogen. :)
@vwollivw: Tolles Licht und knackige Schärfe. :top:

Ich habe gestern mein erstes Landkärtchen im Frühlingskleid gefunden...

20180427-IMG_5954-b.jpg
 
Sehr schön wieder die Herren Frank, Donald, Olli und Siggi. :top: Ich habe heute auch meinen ersten NMZ-Aurora-Herrn auf seinem Wiesenschaumkraut erwischt. Der Falter saß komisch, ich musste das Objektiv schräg von oben führen, daher kein schöner HG und die Pflanze war auch vollkommen verwachsen, dazu Gegenlicht. Normalerweise ein Motiv, welches ich gerne mal links liegenlasse. Aber weil es mein erster Falter in diesem Jahr ist, zeige ich das Bild trotzdem mal. ;) Hab noch QF-Aufnahmen gemacht und zuhause am Rechner erst gesehen, dass die Fühler auf diesen teilweise verdeckt waren. :mad:

lta7-78-7618.jpg
 

Anhänge

@Siggi242: kein gerade ausgerichteter Halm :eek: 3 Kreuze im Kalender :D
aber trotzdem überzeugend abgelichtet, Schärfe BG und HG :top:

@Al Canone: Willkommen in der Saison 2018 :) abgesehen vom Ansitz ,den ich mal ausblende, ein gelungener Saisonstart und der HG ist auch annehmbar ;) QF Aufnahme hätte mich auch interessiert, ob es wirklich so schlimm mit den Fühlern ist.

Erstmal das letzte Pärchen aus der Reihe und im QF ein Versuch gestartet, mit einem größeren ABM :D



 
@Al Canone: So ein missratener Blütenstand ist natürlich tödlich für die BG. Vielleicht hätte man einen kleinen ABM wählen und wegen des Abstands zum HG mit großer Blende stacken können? Den Falter selbst hast Du aber prima erwischt. :)

@Siggi242: kein gerade ausgerichteter Halm :eek:

Da klemmte wohl die Stativschelle und die Wasserwaage war kaputt. :D
Du zeigst noch einmal sehr feine Bilder von der Copula. Die könnten in beiden Bildern für meinen Geschmack ein bisschen höher sitzen. Ansonsten alles prima. :top:

20180426-20180421-IMG_5187_EOS 5D Mark III ZS 22-b.jpg
 
@frala: wunderschön!!

@all: eure Auroras sind wie jedes Jahr herrlich anzusehen!

Siggi242: :top: Landkärtchen konnte ich bei mir noch keine finden.


Ich muss das Niveau mal ein bisschen runterholen, damit man eure Qualität wieder mehr zu schätzen weiß :D War wie immer zum Beobachten zur Aktivitätszeit (mit schrecklicher Sonne von oben, alles ist geschäftig, nichts bleibt länger sitzen) unterwegs, sah dafür seit längerem wieder mal einen Schlüsselblumen-Würfelfalter (leider gelang mir kein Foto).

Zwei Schnappschüsse zur Auffüllung des noch jungen heurigen Inventars:

AN290252.jpg

Ende April könnte man meinen ein Magerrasen-Perlmutterfalter, war aber schon ein Silberfleck-P., Beweisfoto im Anhang.
AN290274.jpg
 

Anhänge

Ich muss das Niveau mal ein bisschen runterholen, damit man eure Qualität wieder mehr zu schätzen weiß :D War wie immer zum Beobachten zur Aktivitätszeit (mit schrecklicher Sonne von oben, alles ist geschäftig, nichts bleibt länger sitzen) unterwegs, sah dafür seit längerem wieder mal einen Schlüsselblumen-Würfelfalter (leider gelang mir kein Foto).

]

Ich kann mich Colias da nur anschließen, Top-Bilder hier von allen, auch die Rapsweisslinge sind mit den Farbverläufen im HG sehr schön.
@Colias, den Silberfleck hatte ich unter anderem gesucht, aber leider nicht gefunden.
Dafür gelang mir ein Schnappschuß vom Schlüsselblumen-Würfelfalter.

Schlüsselblumen-Würfelfalter8.jpg
 
@Siggi242:
Da klemmte wohl die Stativschelle und die Wasserwaage war kaputt.
:lol::lol:

Dein Aurora BG, Schärfe und Ansitz :top: :top: müsste mich auch mal wieder Frühs rausquälen für die schönen Tautropfen :rolleyes:

@colias: für die schreckliche Sonne muss ich dir leider recht geben :angel: aber sonst schöne Momentaufnahmen die ich mir gerne angesehen habe.
Natur und Wildlife kann man sich das Motiv nicht immer aussuchen und verstecken brauchen sich die Aufnahmen aber auch nicht :)

@Terraz: ein sehenswerter Schnappschuß vom Schlüsselblumen-Würfelfalter, der Ansitz zwar nicht der schönste aber wie schon bei colias erwähnt "Natur kann man sich nicht immer aussuchen" ;) :)

Bei dem Bild habe ich lange überlegt, "behalten" oder "weg" , "veröffentlichen" oder für die "private Sammlung"
Ansitz nicht so schon und bei der Aufnahme mit dem größeren ABM, den Besucher leider zu spät entdeckt :rolleyes: aber seht selbst :)



 
Hallo zusammen.

Eure Artenvielfalt ist echt beeindruckend.
@vwollivw - tolle Bilder :top:
@Siggi242 - beeindruckend wie immer :D
@Terraz - so einen hab ich noch nie gesehen - danke fürs zeigen :top:
@colias - dein Silberfleck saß auf einem Bärlauch...?!? Dann gehe ich gleich noch einmal in den Wald.

Ich bin die letzten zwei Tage auf unseren Wiesen unterwegs gewesen und habe keine Weißlinge oder gar Edelfalter gefunden. Dafür aber das hier - für den Beginn meiner Makrosaison wenig spektakulär - aber ein Anfang :)


Gruß Lars
 
Hallo zusammen,

@Donald-Duck-und wieder jemand der nicht mehr so viel Gewicht mit
rumschleppen möchte. Auch nach langer Pause und neuer Cam
hast du nichts verlernt wie man sehr gut sehen kann, klasse
erwischt.
@vwollivw- deine Weißlinge sind alle wie immer sehr schön, etwas höher
wäre manchmal eine Option aber muss nicht zwingend sein.
@Siggi242- ein Landkärtchen habe ich am frühen Morgen auch noch nicht
gefunden, wäre ja auch mal schön. Klasse Aufnahme genau wie
der nasse Aurora.
@Al Canone- Gegenlicht, ich liebe es im Moment. Fast jede Aufnahm entsteht
bei mir im Gegenlicht, einfach damit spielen macht hier halt
Spass auch wenn der "Ausschuss" etwas größer wird.Dein
Aurora hast du sehr gut erwischt und beim Ansitz hattest du wohl
keine andere Wahl, that´s life.
@colias- alle drei Aufnahmen sehr schöne "Actionbilder" dieser schönen
Falter. Muss man bei aktiven Tieren so erst einmal auf den Chip
bekommen.
@Terraz- Ja, den haben ich gesucht aber nicht gefunden. War einen Tag
vorher genau an der gleichen Stelle und da war zwar schon was los
aber ich habe nicht das gefunden was ich gesucht habe. Dafür aber
andere Falter die auch sehr gnädig mit mir waren.Den hast du sehr
schön erwischt, irgendwann haben wir den auch wieder mal ruhend
am frühen morgen vor der Linse. Genau einen Wacholderbusch
neben deinen habe ich einen Callophrys rubi abgelichtet, auch
mitten drin.
@Lars Melzer- auch wenn es nur langsam startet kann sich dein Bild doch
sehen lassen, gefällt mir sehr gut. Ist mal was Anderes.

So, von mir gibt es auch "nur" einen Weissling aber halt mal wieder mit dem Licht gekaspert.
DSC_1022 - Kopie.jpg
 
alle drei Aufnahmen sehr schöne "Actionbilder" dieser schönen Falter. Muss man bei aktiven Tieren so erst einmal auf den Chip bekommen.

In der Qualität ist das leicht: Kamera hoch und abdrücken. Aber da ist (nahezu) keine Bildgestaltung, nix technisch sauber, kein spannendes Licht. Ist wirklich nur eine Dokumentation

Und als solche hab ich noch einen Schwalbenschwanz (den hatten wir heuer noch gar nicht, oder?) und eiim Anschluss ein Bidl aus einer Balzserie vom Silberfleck-Perlmutterfalter-Weibchen annähert und in Folge hefig umbalzte:


AN010064_machaon.jpg

AN010116.jpg



... von einem Sommer-Landkärtchen.

Frühling! Im Sommer sind die Tierchen schwarz
siehe hier, von heut Vormittag:

AN010034_levana.jpg
 
Hier ist es in den letzten Tagen total windig, deshalb habe ich selbst nichts beizutragen, genieße aber eure Bilder, wirklich durch die Bank tolle Motive und Umsetzungen, sogar die "Lensflares" von frala machen sich in dem Bild richtig schick, das mag ich ja sonst nicht so sehr. :top:
 
@colias: Eine schöne Artenvielfalt zeigst Du da. :top: Mein besonderer Neid gilt den Ritterfaltern.
@Bernhard: 2 von den Brüdern habe ich fliegen sehen. Aber ruhend war nix zu finden, obwohl ich vor lauter Sucherei kaum zum fotografieren gekommen bin. :(
@vwollivw: Hübsche Rapsweißlinge. :top: Schade, dass der Besuch nicht in der SE liegt. Da würde ich sie, glaube ich, lieber stempeln. ;)
@Frank: Ein tolles Licht und astrein eingefangen. Vielleicht hätte man den aus dem Bild ragenden Halm noch zurückbiegen können?
@Lars Melzer: Eine hübsche Copula in poppigen (:D) Farben. :)
@phoenix: Ein hübscher Schnappschuss. :)

Pyrgus malvae...

20180502-IMG_6151-b.jpg
 
@Lars Melzer: mal was anderes ;) aber auch ein sehr schöner Anfang in die Saison :)

@frala: die Lichtspielerei gefällt mir ausgesprochen gut und dazu noch eine schöne Schärfe mit vielen Details :top:

@phönix66: schöne Momentaufnahme

@colias: auf den Schwalbenschwanz wäre ich auch neidisch aber hatte dieses Jahr schon Glück und konnte ihn selber ablichten :D
BG und Schnitt passt :) aber auch die anderen beiden Aufnahmen habe ich mir gerne angesehen und auch wenn nicht alles stimmig ist, ist mein Favorit das Bild aus der Balzserie :top:

@Siggi242: wie nicht anders zu erwarten, passend in Szene gesetzt und dazu der schöne wolkige HG mit den Farbklecksen :top: :top:

Da würde ich sie, glaube ich, lieber stempeln. ;)
Deswegen die Überlegung weg, behalten oder private Sammlung :rolleyes: Stempeln wollte ich nicht :angel:

Sucht euch eins aus :lol:

(mein persönlicher Favorit ist diesmal zu 100% das QF , wollte aber beide zeigen)



 
@vwollivw: Gefallen mir beide sehr gut, beim HF läuft das Heck etwas aus dem Ruder. :top:
@Alex: So einen hübschen hätte ich auch gern mal vor der Linse. Mein einziger Osterluzi ist inzwischen 4 Jahre alt und war schon ziemlich abgeflogen.

Für sissen noch ein Dickkopf mit etwas gefälligerem Ansitz... :)

20180502-IMG_6415-b.jpg
 
@colias: bei diesem Anblick werde ich auch neidisch ;)
Den würde ich auch gerne vor die Linse bekommen, egal in was für einen Umfeld er sitzt aber würde behaupten das er in meiner Region nicht anzutreffen ist :rolleyes:

@Siggi242: der Ansitz verdient ein eigenes Foto und klaut dem kleinen Dickkopf fast die Show, eine gelungene und wunderschöne Aufnahme :top:


Ich würde behaupten das ich den Abend richtig Glück hatte und noch eine Weile dort geblieben bin und nicht wie sonst, mich auf die Suche nach einem weiteren Motiv gemacht habe.....
Die Auflösung folgt im nächsten Post :D

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten