• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Schmetterlingshaus Sayn:

_D3S0484 by rassigesduo, auf Flickr

_D3S0394 by rassigesduo, auf Flickr

_D3S0355 by rassigesduo, auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@vwollivw: Ein sehr schöner Weißling- knackscharf und prima gestaltet. :top: Bin schon ganz gespannt, was noch kommt. :)
@rassigesduo: Schöne Exoten zeigst Du da. Mein Favorit ist #1. Beim letzten ist etwas schade, dass die Flügel nicht ganz in der SE liegen.

So, ich präsentiere dann mal mein persönliches erstes Highlight der frischen Saison. Grüne Zipfelfalter konnte ich bislang nur mitten im Gemüse an Brombeerbüschen o. ä. fotografieren. Auch bei meinem heutigen Besuch im Moor war im Morgentau kein einziger auffindbar. Umso erstaunter war ich, als gegen 9.00 Uhr einige von den grünen Jungs flogen. Einer davon setzte sich ins Gras. Dort habe ich ihn zunächst eine Weile, so gut es ging, fotografiert und dabei abgeschattet. Er blieb sitzen. Nach einer unachtsamen Bewegung beim Justieren des Stativs flog er plötzlich auf- auf meine Hand! :lol: Ich habe ihm dann einen Halm angeboten, konnte diesen fixieren und trotz des leichten Windes endlich mal ein amS ordentliches Bild machen. :)

20180506-IMG_8034-b.jpg
 
@rassigesduo: sehenswerte Exoten :)

@Siggi242: manchmal muss man eben auch ein bisschen Glück haben :D
aber trotz Wind gut gemeistert und toll in Szene gesetzt, vor dem gelungenen HG :top:

Hier nun die Auflösung vom gestrigen Beitrag :)
Ein zweiter Falter posierte sich passend zum ersten, am gleichen Halm. Für einige eventuell nichts besonderes :rolleyes: aber ich hab mich sehr darüber gefreut :D



 
Für sissen noch ein Dickkopf mit etwas gefälligerem Ansitz... :)

Vielen Dank dafür und ich finde nicht nur den Ansitz gefällig, starkes Bild!

So, ich präsentiere dann mal mein persönliches erstes Highlight der frischen Saison. Grüne Zipfelfalter.....

Boah da bin ich echt neidisch, habe ich noch nicht mal gesehen, geschweige denn fotografiert! :top:

Für einige eventuell nichts besonderes :rolleyes: aber ich hab mich sehr darüber gefreut :D

Also ich finde es auch ganz großes Kino. Da würde ich mich auch darüber freuen und die Umsetzung ist dir in beiden Formaten sehr gut gelungen!

Ich habe nur Hausmannskost zu bieten, aber zum üben nehme ich die auch....


Himmelblauer Bläuling
by MC-80, auf Flickr


Kleines Wiesenvögelchen
by MC-80, auf Flickr
 
@sissen: deine Hausmannskost kann sich doch sehen lassen und ist auf jedenfall ein Blick wert :)

Da hat die M50 und Du doch ein guten Job gemacht, 2 tolle Aufnahmen mit schönem Licht :top: gefallen mir sehr gut ;)

Das Trio hat seinen Schlafplatz gefunden :D

 
Die Lichtstimmung bei sissens letzten Beiden haut mich um. Super Bilder! Was bedeutet "ordentliches Stativ"? Was verwendest du da? Solltw mir bei Gelegenheit nämlich vllt auch noch was ordentliches beschaffen...

Das Trio ist natüröich auch klasse...wann findet man schon sowas? Genial abgelichtet dazu:top:
 
Die Lichtstimmung bei sissens letzten Beiden haut mich um. Super Bilder! Was bedeutet "ordentliches Stativ"? Was verwendest du da? Solltw mir bei Gelegenheit nämlich vllt auch noch was ordentliches beschaffen...

Danke euch, dass auch die Hausmannskost gefällt! Gestern war wirklich tolles Licht, leider hat mein Akku 25min vor Sonnenuntergang schlapp gemacht, ich musste halt sofort mit dem neuen Body raus und testen ohne vorher aufzuladen....
Ich mache oft Makros wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und da habe ich nur so ein Spielzeugstativ (https://www.amazon.de/gp/product/B01419PIMK/ref=od_aui_detailpages00?ie=UTF8&psc=1) dabei, da es schön in die Lenkertasche passt. Gestern hatte ich dann mein Stativ dabei, welches ich bei der Landschaftsfotografie einsetze und war somit in Höhe und Stabilität in einer anderen Liga unterwegs (Feisol CT 3401)

@vwollivw: Das Trio ist wirklich die Krönung deiner Serie, oder kommt da noch einer dazu :D :top::top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@vwollivw: Sehr schöne Auflösung. :) Gefällt mir im QF am besten. Die Dreier- Runde ist natürlich ein Knaller. :top:
@sissen: Schöne Bläulings- Bilder, wobei Dein "Himmelblauer Bläuling" eine Hauhechelbläulingsherr ist. ;) Am besten gefällt mir die Dame auf dem letzten Bild. Die hätte man amS in etwas kleinerem ABM noch mehr in den Goldenen Schnitt setzen können.

Kronwicken-Dickkopffalter (Erynnis tages)...

20180502-IMG_6358-b.jpg
 
@sissen: so viel Glück hab ich dann doch nicht :D

@Siggi242: würde ich auch gerne öfters vor die Linse bekommen :)
aber deinen hast du im wunderbaren Licht mit einem sehr passenden HG abgelichtet. Der helle und farbenfrohe HG bietet einen sehr schönen Kontrast zum Dickkopf :top: :top:

@Seefoto: doch ist ein Blauer :D den du gut in Szene gesetzt hast, persönlich hätte ich ihn vermutlich ein tick höher gesetzt, da der Ansitz eh schon angeschnitten ist ;) trotzdem ein gelungenes Bild und der SV passt hier und gefällt :)

Von mir kommt diesmal eine kleine Serie :D da ich mich nicht so wirklich entscheiden kann welches ich zeige, zeige ich einfach alle :rolleyes: wenn ihr damit einverstanden seit :angel: :D
Hier schon mal die ersten 2 Bilder.



 
Zuletzt bearbeitet:
@Seefoto: Ist eine Dame. ;) Die ist mir ein bisschen zu mittig platziert.
@vwollivw: Von dem habe ich immer noch kein zufriedenstellendes Foto. Mein Neid ist Dir also sicher. :)

Ich hoffe, Alex kann mir bei diesem Kollegen weiterhelfen:
Ich tippe auf irgendeinen Zünsler.

20180502-IMG_6306 ZS 26-b.jpg
 
@Siggi242: der Ansitz ist zwar nicht der schönste aber dafür ist der kleine Zünsler umso besser, schöne BG mit toller Schärfe und Details :top:

Ich mache mit meiner Serie erstmal weiter :)

Hab mit ihm "Guckuck du siehst mich nicht" gespielt :D Hab ihn dann doch gesehen oder er mich :rolleyes:



 
Das ist ein purpurroter Zünsler ( Pyrausta purpuralis ).
Seit wann darf denn hier jeder ausgefallene Schmetterlinge bestimmen? :D Vielen Dank. Und deiner gefällt mir auch sehr gut. :top:

@vwollivw: Insbesondere der ohne Kopf ist klasse. :top: Könnte ich mir auch noch grafischer vorstellen- zentriert als HF mit lotrechtem Halm und weniger Platz oben.

Mein Landkärtchen, als es noch schlief...

20180427-IMG_5929-b.jpg
 
Hallo Zusammen,

hier ist ja wieder mächtig viel guter "Stoff" nachgekommen, bin begeistert was so eingestellt wird. Eigentlich ist alles top, da fällt die Auswahl echt nicht @colias-schöner Schwaschwa, klasse Flugbild und das Landkärtchen ist auch schick
@Siggi242- #5055-wie immer sehr schon dein Dicki
#5059-auch sehr schön, wie nicht anders zu erwarten
#5062wow, den so auf den Chip zu bekommen, mein Neid ist dir
sicher. Den habe ich am Mittwoch in Massen(mehrere
Dutzend)fliegen gesehen. In all den Jahren zusammen nicht im
Ansatz so viele wie dort waren, bei jeden Schritt flogen einige
auf, einfach unglaublich. Am nächsten Morgen waren alle
verschwunden, schade!!
#5072 auch sehr schick
#5075 mal was anderes, klasse auf den Chip gebracht.
@vwollivw-mache es mal kurz, alles sehr schön, die Weißlinge, der Schwaschwa
und alles ander auch.
@ an alle anderen-sehr schöne Sachen, bitte immer weiter machen!!


Von mir mal einen Braunen Feuerfalter (Lycaena tityrus)von dieser Woche. Hat sich gelohnt, erstmal Tagsüber die Lage checken und am nächsten Morgen die Ernte einfahren.Also mal ein erstes aus dieser Serie...vom Lage checken
DSC_2968 - Kopie.jpg
 
@Siggi242:
Könnte ich mir auch noch grafischer vorstellen- zentriert als HF mit lotrechtem Halm und weniger Platz oben

Damit kann ich leider nicht dienen, vielleicht beim nächsten :D

Dein Landkärtchen ist ein Augenschmaus und sehr Farbenfroh :top:

@frala: "Lage checken" hat sich gelohnt ;) sehr schöne BG und der gebogene Halm gibt den Bild etwas besonderes :top: :top:

Aus dieser Serie die letzten 2 Bilder ;)



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten