• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hallo,

dann will ich auch mal einen Falter fürs Auge zeigen, Schwalbenschwanz, (Papilio machaon)

Schwalbi3.jpg
 
Ich habe auch noch ein Pärchen, müsstest Du eigentlich auch noch kennen, hast Du sogar entdeckt.:)
:top:
Ja, meine Version hatte ich hier schon mal gezeigt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14139003&postcount=4182

Wobei ich mich angesichts Deines Bildes frage, warum ich gestackt habe... :rolleyes:

Die anderen beiden sind natürlich auch eine Augenweide, v. a. der Schwalbenschwanz. Wobei ich da gern noch etwas mehr Ansitz sehen würde. Aber der HG ist natürlich ein Träumchen. :)

Kleines Wiesenvögelchen...

20160518-IMG_6997-b.jpg
 
dann will ich auch mal einen Falter fürs Auge zeigen, Schwalbenschwanz, (Papilio machaon)

:eek: ... klasse ... :top:


ich habe dieses Jahr noch nicht mal einen gesehen ... geschweige den ablichten können ... :grumble: ... mein Motivneid ist mit Dir ... ;)
 
Hallo zusammen,

man, was haut ihr hier für Kracher raus.
@Terraz bei deinen Aufnahmen bekommt man immer Motivneid
und über die Qualittät braucht man nicht reden, absolut
top, da gibt es nichts zu meckern, einfach klasse.
@siggi242 bei dir ist das so wie bei Terraz (Bernhard), eine Aufnahme
schöner als die Andere. Immer wieder schön die vielen Details
zu betrachten.
@Bluesharp auch deine Aufnahmen sind immer wieder eine Augenweide,
besonders sind auch hier die doch selten gezeigten Motive heraus
zu heben die man technisch wohl nicht besser ablichten kann.
@colias besonders die Exoten gefallen die man normalerweise sonst nicht zu
sehen bekommt.

So, von mir noch mal einer aus dem Moor. Kleiner Feuerfalter
auf Heideblüte.Hoffe es gefällt.

LG frank

750_4531web1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@ ©®! und enzio, danke wieder für Euer Lob.
@ Siggi, ich wollte den Falter eben so groß wie möglich haben, da wird der Ansitz etwas kleiner.
Dein Wiesenvögelchen sitzt dafür aber gut gestaltet auf einem schönen Ansitz.
@ Frank, Du hast Dir mit der Gestaltung auch sehr viel Mühe gemacht, das Ergebnis sieht klasse aus.
Der Falter kommt sehr gut vor diesem schönen HG.

Von mir mal einen Wegerich-Scheckenfalter, (Melitaea cinxia), mit mehr Ansitz.;)

Wegerich-Scheckenfalter.jpg
 
Hi,

auch von mir ein oder zwei Schmetterlinge. Nicht unbedingt die absolute Konkurrenz zu den bereits geposteten Bildern, aber mir gefällt es, vor allem wenn ich bedenke das ich nur ein 17-50er Sigma habe :-)

Hoffe ich muss mich nun nicht schämen


grüße
Sascha
 

Anhänge

Hallo,

@Highbeam, schämen braucht sich hier bestimmt keiner, mitmachen ist alles.
Du solltest Di vielleicht angewöhnen, Deine Motive ganz zu zeigen, und nicht zu zerschneiden.

Von mir heute mal ein Blauer Eichen-Zipfelfalter, (Favonius quercus)

Blauer Eichenzipfelfalter.jpg
 
Hallo,

Von mir heute mal ein Blauer Eichen-Zipfelfalter, (Favonius quercus)

Außergewöhnliche Bilder stellst Du ein Terraz. Wunderschön.:top:


Hoffe ich muss mich nun nicht schämen

grüße
Sascha

Wie Terraz schon schrieb, schämen muss sich hier keiner.
Sachliche Kritik wie von Terraz ist zum Lernen und verbessern da.
Immer weitermachen, tue ich auch.

Einen Transparenten Falter habe ich noch nie gesehen. Wo hast Du den denn aufgenommen.


Ein Clipper

IMG_5879.jpg

Gerold
 
Hi, na das ich noch viel üben muss ist mir klar und so fix werd ich auch damit nicht aufhören :)
Das mit dem zerschneiden.... ok... werde ich versuchen zu beachten wobei so extrem viel ist da nicht mal weggeschnippelt. Kann gerne mal ein bild direkt aus der Kamera nachreichen wenn gewünscht.

Aufgenommen wurden die Falter auf der Mainau im Schmetterlingshaus.
Muss mal schauen ob ich was verwertbares aus Singapur finde, da war leider großteil nur Ausschuss da superzoom und sehr sehr dunkel

Grüße sascha
 
Hallo,

Das mit dem zerschneiden.... ok... werde ich versuchen zu beachten wobei so extrem viel ist da nicht mal weggeschnippelt. Kann gerne mal ein bild direkt aus der Kamera nachreichen wenn gewünscht.

ich meinte auch eigentlich nicht das zerschnippeln beim entwickeln, sondern schon beim fotografieren.
Immer schön das ganze Motiv, oder gezielt nur ein Detail.
Aber ein Falter, wo ein Stückchen Flügel fehlt, kommt nicht so gut.;)

@way, meine gezeigten Bilder sind aber keine Exoten, die findest Du nach langen suchen auch hier in Deutschland.:)
Dafür war ich noch nie in einem Schmetterlingshaus.
Bild #4288 gefällt mir gut von Dir. Beim letzten von Dir ist der Ansitz nicht so toll, dafür ist der Falter sehr schön.

Von mir mal einen Apollofalter, (Parnassius apollo)

Apollofalter.jpg
 
@Frank: Auch wenn der Kleine Feuerfalter schon etwas abgeflogen war, hast Du da ein wunderbares Bild ganz nach meinem Geschmack gezaubert. Der HG und das Licht sind eine Wucht. Ich kann mir auch bildlich vorstellen, wie Du dafür auf Deiner Decke gelegen hast. ;)
@Bernhard: Ein Falter schöner als der andere. :top: Allesamt mit tollen Details und sehr plastisch. Da sticht der Schwalbenschwanz natürlicgh noch ein bisschen hervor. :top: Tolle Farben. Beim Zipfelfalter ist für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Magenta drin, ansonsten aber 1A. :) Der Apollo ist ein Träumchen.
@way: Schöne Exoten, technisch sauber fotografiert. Mein Favorit ist der aus #4291, auch wenn ein natürlicher Ansitz natürlich schöner gewesen wäre.
@Highbeam: Die hast Du schon ganz gut getroffen. Zur Bildgestaltung wurde ja schon alles gesagt. :)

Pyrgus malvae...
Hier in höherer Auflösung

20160518-IMG_6959 ZS11-b.jpg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

@Siggi, danke für Dein Lob.
Dein Stack sieht auch wieder gut aus, schön das der ganze schöne Ansitz mit scharf ist.

Von mal einen Kaisermantel, (Argynnis paphia)
Beim Offenflügelbild ist zwar der rechte Flügel nicht ganz scharf, aber das hat man eben manchmal ohne Stativ.:)

Kaisermantel1.jpg

Kaisermantel2.jpg
 
@Bernhard: Beide Falter sind wunderbar getroffen- wie gewohnt. Etwas vorne liegt für mich die Seitenansicht des Kaisermantels. :top:
@Simon: Ein wunderschönes Flugbild. Sowas sieht man bei Faltern sowieso nicht so häufig. Die Lichtstimmung hat dabei etwas Mystisches. Vielleicht kann man die etwas ausgebrannten Stellen am Stengel in der EBV noch retten?

Silbergrüner Bläuling...

20161202-20160831-IMG_8563 ZS22-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten