• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@ Siggi242 -> Die Aufnahme vom Würfeldickkopf ist dir hervorragend gelungen.
@ Terraz -> Makellos und grandios in jeder Hinsicht. Bernhard, du legst da aber wirklich in einer ganz anderen Liga vor!

Die Raupe vom Hufeisenklee Gelbling (Colias alfacariensis) kurz vor der Verpuppung an Bunter Kronwicke.

Hufeisenklee Gelbling(Colias alfacariensis)_Q22A8630.jpg
 
Hallo zusammen,

@Bernd, den Falter sieht man ja öfter, die Raupe sehe ich zum ersten Mal.
Klasse fotografiert.

Von mir einen Magerrasen-Perlmutterfalter, - (Boloria dia), mit lästigem Anhängsel.

Magerrasen-Perlmuttfalter1.jpg
 
@ Bernhard, der ist aber wieder erste Sahne. Der Besucher auf dem Auge, das hat man ja auch nicht alle Tage.

@ Alex, die Puppe von C. alfacariensis ist für dich. Hab ich heute Abend fotografiert :-)
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis)_Puppe_Q22A8897.jpg
 
Hallo zusammen,

@Bernd, sehr schöne Doku, Raupe Puppe und Falter vom Hufeisenklee Gelbling.
Die Fotos lassen auch nichts zu Wünschen übrig.

Von mir einen alten Kämpen, einen Weißer Waldportier, (Aulocera circe).
Der hat auch schon mal bessere Tage gesehen, ich zeige ihn trotzdem, weil man
ihn nicht so oft sieht.

Weisser Waldportier1.jpg
 
Traumhafte Bilder, die Ihr 2 da zeigt. Meine Favoriten sind die fertige 8 und die Milbe mit Perlmutter am Popo. :top:
@Bernhard: Wird Zeit, dass Du mal die ganzen Schmankerl auspackst. ;)

Ich schiebe solange mal ein Schachbrett unter...

20160627-IMG_0735-b-2.jpg
 
Hallo zusammen,

@Siggi, danke für die Lorbeeren, und ja, das ein oder andere Bild werd ich schon noch zeigen.;)
Schöner Schachbrettfalter, von unserem gemeinsamen Ausflug habe ich davon auch noch ein Bild. Dieses aber später.:)

Zunächst mal nach dem alten, zerfledderten Kämpfer einen frischen, makellosen Nierenfleck-Zipfelfalter, (Thecla betulae).

Nierenfleck-Zipfelfalter1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal Danke für euer Lob, das freut mich natürlich immer!

@ Siggi242 -> Der Schachi ist wirklich klasse!
@ Terraz -> Bernhard, der Waldportier ist natürlich fantastisch. Die Aufnahme vom Nierenfleck ein absoluter Oberhammer in jeder Hinsicht. Da braucht es einfach keine Kommentare. Das Bild spricht für sich!

Nach dem ich den Windenschwärmer schon als Falter gezeigt habe, will ich euch die Raupe nicht vorenthalten.

Windenschwärmer (Agrius convolvuli)_L5_Q22A8944-BF.jpg
 
@ Steffi S5Pro -> Lieben Dank, ich freue mich :-)
@ enzio -> Vielen Dank für dein Kompliment!
@ Lu_rik -> Auch dir einen allerherzlichsten Dank :)
@ roterrenner -> Erstklassige Aufnahme mit stimmigen Farben und bester Ausrichtung :top:

Rundaugen-Mohrenfalter (Erebia medusa)
Rundaugen-Mohrenfalter (Erebia medusa)_Q22A3300-BF.jpg
 
Hallo,

@Bernd, Deine Raupe vom Windenschwärmer ist wieder allererste Sahne.
Auch der Rundaugenmohrenfalter ist klasse abgebildet, auch der HG ist TOP.

Von mir mal einen Kleinen Perlmutterfalter, (Issoria lathonia).

Kl. Perlmuttfalter3.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten